M
Malene
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo, innerhalb von 7 Tagen sind 2 unserer Schweinchen verstorben. Beide waren völlig symptomlos. Sie haben gefressen, sind rumgerannt alles wie immer, bis sie plötzlich tot im Stall gelegen haben. Das ch bin mit den beiden verbliebenen zum TA gefahren, beide sind augenscheinlich gesund.
Ich habe dann das verstorbene Schweinchen in die Pathologie gebracht. Laut Pathologe war die Todesursache eine Sepsis durch eine Dickdarmentzündung. Heute kam das Ergebnis der mikrobiologischen Untersuchung. Leider kann unsere TÄ nicht wirklich was damit anfangen. Das Antibiogramm ist noch nicht da. Hatte jemand schonmal das gleiche? Ich mache mir extrem Sorgen um unsere 2 Schweinchen.
Das ist der Befund:
Lunge: mittelgradiger Keimgehalt in Mischkultur u.a. + Klebsiella oxytoca (Antibiogramm folgt)
+ Citrobacter sp. (Antibiogramm folgt)
vereinzelt Proteus sp.
Die anaerobe Kultivierung ist noch nicht abgeschlossen. Bei einem positiven Ergebnis wird der Befund nachgemeldet.
Darm: in Mischkultur u.a.
+++ E. coli (Antibiogramm folgt)
++ Klebsiella oxytoca
++ Enterobacter cloacae- Komplex
+ - ++ Providencia rettgeri
+++ Enterococcus casseliflavus
vereinzelt Citrobacter braakii
Die anaerobe Kultivierung ist noch nicht abgeschlossen. Bei einem positiven Ergebnis wird der Befund nachgemeldet.
Nachtrag zum Befund vom 29.12.22:
Darm:
über anaerobe Kultivierung:
+++ Clostridium innocuum
+++ Prevotella heparinolytica
Ich habe dann das verstorbene Schweinchen in die Pathologie gebracht. Laut Pathologe war die Todesursache eine Sepsis durch eine Dickdarmentzündung. Heute kam das Ergebnis der mikrobiologischen Untersuchung. Leider kann unsere TÄ nicht wirklich was damit anfangen. Das Antibiogramm ist noch nicht da. Hatte jemand schonmal das gleiche? Ich mache mir extrem Sorgen um unsere 2 Schweinchen.
Das ist der Befund:
Lunge: mittelgradiger Keimgehalt in Mischkultur u.a. + Klebsiella oxytoca (Antibiogramm folgt)
+ Citrobacter sp. (Antibiogramm folgt)
vereinzelt Proteus sp.
Die anaerobe Kultivierung ist noch nicht abgeschlossen. Bei einem positiven Ergebnis wird der Befund nachgemeldet.
Darm: in Mischkultur u.a.
+++ E. coli (Antibiogramm folgt)
++ Klebsiella oxytoca
++ Enterobacter cloacae- Komplex
+ - ++ Providencia rettgeri
+++ Enterococcus casseliflavus
vereinzelt Citrobacter braakii
Die anaerobe Kultivierung ist noch nicht abgeschlossen. Bei einem positiven Ergebnis wird der Befund nachgemeldet.
Nachtrag zum Befund vom 29.12.22:
Darm:
über anaerobe Kultivierung:
+++ Clostridium innocuum
+++ Prevotella heparinolytica