Schiefe Haltung

Diskutiere Schiefe Haltung im Krankheiten und Parasiten Forum im Bereich Wasser- und Sumpfschildkröten; Guten Morgen, ich habe vor ein paar Tagen eine Kinosternon leucostomum von jemandem übernommen. Das Tier hängt schief im Wasser. Hat jemand eine...
  • Schiefe Haltung Beitrag #1
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19
Guten Morgen,
ich habe vor ein paar Tagen eine Kinosternon leucostomum von jemandem übernommen.
Das Tier hängt schief im Wasser.
Hat jemand eine Idee, was das außer einer Lungenentzündung noch sein könnte?
Das Tier wurde viele Jahre ohne Eiablageplatz und Spotstrahler, aber in gut temperiertem Wasser, wie ein Männchen gehalten;
ist aber ein Weibchen. Sie ploppt außerdem auch mit dem Hinterteil hoch, fast wie ein Korken.
Mir ist es wichtig, von erfahrenen Wasserskr-Haltern eine Einschätzung zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus Gruß Nurdug

Anhang anzeigen VID_20221215_090152.mp4
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Schiefe Haltung Beitrag #2
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
16.059

AW: Schiefe Haltung

Hallo und willkommen hier!
Ist ja ein eher trauriger Grund sich kennenzulernen.
Vielleicht können dir @Lerad oder @Alesi einen Rat geben. Aber genau klären, was deiner Schildkröte fehlt, wird wohl nur ein Tierarzt können. Hast du die Möglichkeit, eine TA aufzusuchen, der auf Reptilien spezialisiert ist?
Wenn du vielleicht die ersten Zahlen nennst, könnte dir jemand behilflich sein bei der TA-Suche.
Alles Gute für deine Kröti!
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #3
A

Alesi

Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
3.518

AW: Schiefe Haltung

Hallo @Nurdug ,

Ich bin nicht erfahren, aber das deutet wirklich auf eine Erkältung/Lungenentzündung hin.

Zitiere :
"Wenn das Tier nicht abtauchen kann und z.B. Hinterteil immer nach oben hängt oder Schräglage hat, sieht es verdächtig nach Lungenentzündung aus"

"Eine Erkältung erkennt man bei Wasserschildkröten meist daran, dass die Wasserschildkröte schief im Wasser schwimmt. Sie sackt auf einer Seite ab, das bedeutet, der Lungenflügel dieser Seite ist betroffen. Es können aber auch beide Lungenflügel betroffen sein und die Wasserschildkröte schwimmt weiter gerade. Ein weiteres Symptome ist Schleim oder Bläschen an der Nase. Wasserschildkröten haben kein Zwerchfell und können nicht niesen. Oft halten sich kranke Wasserschildkröten auch mehr auf dem Landteil auf.

Erkältungen entstehen meist durch Zugluft. Auch wenn die Wasserschildkröte aus einem warmen Aquarium zu früh in den Gartenteich gesetzt wird, kann es zu Erkältungen kommen, darum sollte man beim raussetzen auf möglichst gleiche Temperaturen (in Aquarium und Teich) achten.

In der Regel werden Tierärzte hier mit Antibiotika behandeln, denn von alleine heilt eine Lungenentzündung so gut wie nie. Zur Unterstützung der Behandlung kann der Wasserschildkröte Hochsommer vorgespielt werden. Aber dies bespricht man am besten mit seinem Tierarzt."

Ein Tierarzt aus unserer der Liste der Schildkrötenerfahrenen, wäre wichtig. Postleitzahl?
Und Nicht zögern, da läuft die Zeit. Am besten gleich Morgen/Montag handeln.

Beim Transport um diese Jahreszeit ist auch besondere Vorsicht geboten.
Da kann dir @Lerad genauer helfen.

Gruß, und alles Gute für die Paddlerin. 😌
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #4
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19

AW: Schiefe Haltung

Hallo,
vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen.
Das Tier ist agil, frisst gut und die Nutzung von Wasser und Landteil ist ausgewogen.
Mir war die Meinung von erfahrenen Wasserschildkröten Haltern wichtig, weil ich denke, dass das Aufploppen mit dem Hinterteil
eher selten ist und einen hohen Erfahrungswert braucht. Evtl Gase?
Das schiefe Schwimmen werde ich morgen bei der Ärztin vorstellen und wenn nötig mit Antibiotikum behandeln lassen
Laut Aussage des Vorbesitzers, kenne er es nicht anders. Das wundert mich besonders.
Er hatte das Tier über 10 Jahre.
Mir ging es um die Kombination zwischen schiefer Haltung, Aufploppen und ansonsten völlig normalem Verhalten.
Fressverhalten , Augen, Nase, Haut...alles sieht gut aus. Keine Atemgeräusche.....
Ich selber leite die Schildkrötenhilfe Witten e.V. , bin also auch nicht unerfahren.... trotzdem weiß ich nicht alles und hab auch noch nicht alles gesehen ;-)
Eine Vereinsärztin ist natürlich da, aber ich wollte wie gesagt, etwas aus dem Nähkästchen . ;-)
Wenn ich bei der Ärztin war, melde ich mich.
Gruß Nurdug
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #5
A

Alesi

Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
3.518

AW: Schiefe Haltung

Dann ist sie ja in guten Händen. :giggle:

Vielleicht Luft im Darm, oder irgendein Problem mit den Analblasen. :unsure:
Legenot?
Aber schon immer so??? Sehr Merkwürdig..
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #6
A

Alesi

Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
3.518

AW: Schiefe Haltung

Hab das hier noch gefunden.

Abnormale Flotation/Schwimmbewegungen

Probleme beim Schwimmen oder eine abnormale Körperhaltung im Wasser bei Wasserschildkröten können mit einer Atemwegsinfektion zusammenhängen, aber auch Magen-Darm Probleme können die Ursache sein. Diese können eine Gasansammlung im Darm verursachen und so zu Veränderungen beim Schwimmen führen. Freie Luft in der Bauchhöhle, eine Legenot oder auch Läsionen in der Bauchhöhle selber können ebenfalls ursächlich beteiligt sein. Neben einer klinischen Untersuchung und Röntgenaufnahmen können Veränderungen im Blutbild Hinweise auf die Ursache geben.

Quelle: LABOKLIN
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #7
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19

AW: Schiefe Haltung

Cool, damit kann ich was anfangen.
Vielen Dank, ich melde mich
Gruß Gudrun
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #8
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19

AW: Schiefe Haltung

Hallo, liebe Leute
ich war heute bei unserer Ärztin.
Es hat ergeben, dass es sich um einen alten Infekt gehandelt hat, der Vernarbungen in der rechten Lunge hinterlassen hat.
Auf den Bildern kann man das recht gut erkennen....roter Strich ist rechts.
Man kann deutlich erkennen, dass die rechte Seite ganz anders aussieht, als die Linke.
Dies führte irgendwann dazu, weil das Tier in warmem Wasser, aber ohne Spot in kühlerer Luft gehalten wurde.
Es kam zu einem unerkannten Infekt, der inkognito abheilte und diese Vernarbungen hinterlassen hat.
Dadurch kann das Tier sich nicht mehr ausbalancieren.
...wieder was dazu gelernt.... Danke für eure Hilfe
Gruß Gudrun
 

Anhänge

  • IMG_20221219_183113.jpg
    IMG_20221219_183113.jpg
    183 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20221219_183038.jpg
    IMG_20221219_183038.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 9
  • Schiefe Haltung Beitrag #9
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.377
Punkte Reaktionen
15.564

AW: Schiefe Haltung

Das finde ich heftig. Das arme Tier. 😞
Wie ist es, wenn sie schwimmt, funktioniert das?
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #10
A

Alesi

Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
3.518

AW: Schiefe Haltung

Die Arme 😟
Hoffentlich kommt sie einigermaßen zurecht damit.
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #11
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.397
Punkte Reaktionen
5.043

AW: Schiefe Haltung

Da Tiere im Hier und jetzt leben bleibt ihr nichts anderes. Sie braucht eben jetzt mehr menschliche Fürsorge.
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #12
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19

AW: Schiefe Haltung

Guten Morgen,
ja, denke durch die Haltungsoptimierung wird es ihr schon etwas leichter gemacht. Ich habe sie trotzdem noch einmal
mit Antibiotikum (Convinia) behandeln lassen falls sich doch noch ein aktueller Infekt dazu gesellt hat.
Ich melde mich in 4 Wochen nochmal.
Liebe Grüße
Gudrun
 
  • Schiefe Haltung Beitrag #13
N

Nurdug

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
19

AW: Schiefe Haltung

Das finde ich heftig. Das arme Tier. 😞
Wie ist es, wenn sie schwimmt, funktioniert das?
Guten Morgen, im Grunde ist es so, dass sie einen total guten Eindruck macht. Das war das, was mich so verunsichert hat.
Ein starkes Symptom, ohne dabei krank zu wirken. Da der eigentliche Infekt ja schon lange zurück liegt, hat sie ja keine Schmerzen mehr.
Ich denke auch, dass sie sich an diese Schieflage mittlerweile gewöhnt hat.
Für mich war wichtig zu wissen, was los ist und damit können wir jetzt alle leben :)
Gruß Gudrun
 
Thema:

Schiefe Haltung

Schiefe Haltung - Ähnliche Themen

Die besondere Diagnose- Symptome Magendrehung u.ä.: Liebe Foris, aus traurigem Anlass stelle ich dieses Thema hier ein. Vielleicht hilft es später jemand anderem diese schwere Krankheit zu erkennen...
Neue Landschildkröte! Einige Fragen:: Hallo ihr Lieben! Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach...
Schildkröte aus schlechter Haltung übernommen!: Hallo Zusammen! Ich bin neu hier, heiße Julia und bin 23 Jahre alt. Ich habe vor ein paar Monaten mit dem Gedanken gespielt, mir eine...
Schwarzknopf-Höckerschildkröte Bambam - Hilferuf - geht sich nicht mehr sonnen: Hallo alle :) Lang ist's her, dass ich hier etwas gepostet habe :-( Vielleicht kennen mich ja einige noch :) Habe mich jedenfalls sehr über...
Heimchen / Grillen gehen mir ein. Wo ist der Fehler?: Hallo alle zusammen, Ich habe immer Probleme mit meinen Grillen bzw Heimchen. Ich habe nicht vor sie zu züchten, sonder einfach nur am Leben zu...
Oben