
chisai
- Beiträge
- 37
- Punkte Reaktionen
- 18
Hallo,
Ich bin mit meinem 6,5 Jahre altem Meerschweinchen langsam am verzweifeln und wollte fragen ob hier vielleicht noch jemand Ideen der Erfahrungen mit einer ähnlichen Problematik hat.
Die Kurzfassung des aktuellen Problems ist, das mein Meerschweinchen nach mittlerweile 3 Monaten Krankheitsmarathon mit den unterschiedlichsten Krankheiten und Medikamenten unberechenbaren und unregelmäßigen Durchfall hat und das vor allem nachts.
Den Kot hab ich von verschiedenen Tierärzten und verschiedensten Tagen schon mehrfach untersuchen lassen und heute auch nochmal eine in ein Labor schicken lassen für ein "großes Kotbild", falls man das so nennt.
Bei der Untersuchung des Kots kam bisher nichts raus, außer Hefenbefall und das auch nur bei einem der TAs bei der gleichen Kotprobe..dagegen bekommt sie jetzt Nystaderm..aber es wird nicht besser.
Sie ist jetzt quasi dauerhaft auf Rodicare Dia und schwankt damit zwischen zu festen Kötteln und extrem weichen Kot hin und her.. weil ich mit der Dosirung von dem Zeug auch nciht so richtig klar komme..
Diese Tube mit dem Drehrad und ich vertragen sich i.wie nciht so richtig..weil ich nicht sehe wie viel da raus kommt und mein Schweinchen das Zeug so liebt das sie auch dran saugt..hab jetzt angefangen das auf ein löffel zu tun, aber die Konstenz des Zeugs schwankt auch zwischen flüssig und Würmchenförmig, so dass da auch was runter laufen kann..ich bin damit echt am verzweifeln...
Aber das ist nur ein Problem..ihre Darmflora soll wohl nicht mehr die beste sein, und der TA hat sogar gesagt, dass das manchmal irreversibel ist und man dem Tier dann nicht mehr helfen kann...
Habt ihr noch Ideen ob und wie man die Darmflora wieder gut aufbauen kann, vorallem derzeit wo es bene bac i.wie nicht mehr wirklich zu kaufen bekommt.. hab jetzt nur noch ein tübchen hier.
und sorry falls der Text etwas wirr und verwirrend klingt.. ich schlafe zur zeit zu wenig, wegen den nächtlichen Problemen des Schweinchens. ._.
Falls mir mit der Kurfassung schon jemand helfen kann würde mcih das sehr freuen.. die ganze Krankheitsgeschichte tipper ich dann gleich noch runter.. X-x
Ich bin gerade nur echt am verzweifeln, weils dem Tier mit ihren ganzen Medikamenten relativ gut geht..also vllt so 2h am tag schlecht (zwischen 2 und 4 Uhr nachts. =_=) und ich sie deswegen i.wie noch nicht gehen lassen will.
danke im voraus
chisai
Hier noch die lange Fassung der Krankheitsgeschichte, aber in Stichpunkten:
Ich bin mit meinem 6,5 Jahre altem Meerschweinchen langsam am verzweifeln und wollte fragen ob hier vielleicht noch jemand Ideen der Erfahrungen mit einer ähnlichen Problematik hat.
Die Kurzfassung des aktuellen Problems ist, das mein Meerschweinchen nach mittlerweile 3 Monaten Krankheitsmarathon mit den unterschiedlichsten Krankheiten und Medikamenten unberechenbaren und unregelmäßigen Durchfall hat und das vor allem nachts.
Den Kot hab ich von verschiedenen Tierärzten und verschiedensten Tagen schon mehrfach untersuchen lassen und heute auch nochmal eine in ein Labor schicken lassen für ein "großes Kotbild", falls man das so nennt.
Bei der Untersuchung des Kots kam bisher nichts raus, außer Hefenbefall und das auch nur bei einem der TAs bei der gleichen Kotprobe..dagegen bekommt sie jetzt Nystaderm..aber es wird nicht besser.
Sie ist jetzt quasi dauerhaft auf Rodicare Dia und schwankt damit zwischen zu festen Kötteln und extrem weichen Kot hin und her.. weil ich mit der Dosirung von dem Zeug auch nciht so richtig klar komme..
Diese Tube mit dem Drehrad und ich vertragen sich i.wie nciht so richtig..weil ich nicht sehe wie viel da raus kommt und mein Schweinchen das Zeug so liebt das sie auch dran saugt..hab jetzt angefangen das auf ein löffel zu tun, aber die Konstenz des Zeugs schwankt auch zwischen flüssig und Würmchenförmig, so dass da auch was runter laufen kann..ich bin damit echt am verzweifeln...
Aber das ist nur ein Problem..ihre Darmflora soll wohl nicht mehr die beste sein, und der TA hat sogar gesagt, dass das manchmal irreversibel ist und man dem Tier dann nicht mehr helfen kann...
Habt ihr noch Ideen ob und wie man die Darmflora wieder gut aufbauen kann, vorallem derzeit wo es bene bac i.wie nicht mehr wirklich zu kaufen bekommt.. hab jetzt nur noch ein tübchen hier.
und sorry falls der Text etwas wirr und verwirrend klingt.. ich schlafe zur zeit zu wenig, wegen den nächtlichen Problemen des Schweinchens. ._.
Falls mir mit der Kurfassung schon jemand helfen kann würde mcih das sehr freuen.. die ganze Krankheitsgeschichte tipper ich dann gleich noch runter.. X-x
Ich bin gerade nur echt am verzweifeln, weils dem Tier mit ihren ganzen Medikamenten relativ gut geht..also vllt so 2h am tag schlecht (zwischen 2 und 4 Uhr nachts. =_=) und ich sie deswegen i.wie noch nicht gehen lassen will.
danke im voraus
chisai
Hier noch die lange Fassung der Krankheitsgeschichte, aber in Stichpunkten:
- April: Kokzidien -> Behandlung mit Baycox, Simeticon(bei Bedarf) und Nystaderm + bene bac
- Nach 3-3-3 Zyklus alles wieder heile, ganze Wohnung und Gehege und alles desinfiziert, ausgebacken, und so ziehmlich alles gereinigt was nicht bei 3 aufm Baum war.
- Ruhe bis September..aber dann gings richtig los: WIEDER Kokzidien, gleiche Behandlung diesmal hat sie sich aber dazu eine Blasenentzündung eingefangen und sich die Vorderpfote verletzt, vermutlich weil unser Bock zu grob war.. jedenfalls gabs dann irre viele Medis.. wieder Baycox, Simeticon(bei Bedarf) und Nystaderm, dazu dann aber noch Rodi Uro, Baytril und Metacam.
- Anfang October waren die Kokzidien dann Geschichte, aber die Blasenentzündung nicht..Da gabs dann täglich infusionen und regelmäßiges leeren der Blase + weiter Bytril und Metacam. Das schweinchen blieb einigermaßen Stabil aber es wurde auch nicht besser..als wir die darmflora soweit stabil hatten wurde dann das Antibiotikum gewechselt.
- Mitte/ Ende Oktober dann also weiter Blasenentzündung behandelt mit anderen Medis.. Borgal, ein schwach dosiertes Cortison, Rodi Uro, Bene Bac und Novalgin als schmerzmittel, weil Cortison und Metacam sich wohl nciht vertragen. -> Das half tatsächlich.. die Blasenentzündung und auch das Beinchen wurden dadurch wieder heile..da hätte alles schön sein können.. aber einen Tag nachdem alles gut aussah:
- Mitte November.. Starker übelriechender Durchfall (natürlich mitten in der Nacht..
), Fee gehts so schlecht wie nie.. da gabs dann das erste mal Rodi Dia vom Notfallarzt..nach 4h war der Kot wieder fester..dann am nächsten Morgen zum Meerie - TA, schon mit der Einstellung wenn der jetzt nichts findet, lassen wir sie gehen..aber mit dem Gedanken vermutlich wieder Kokzidien.. und so war es auch.. Plus Halsschmerzen. Also wieder Baycox, diesmal ohne Nystaderm, weil andere TA und sie meinte, muss nicht.. dann wieder Metacam für Halsautschie und Rodi pulmo und Immun (weil nicht schon wieder Antibiotikum gegeben werden sollte) und Novalgin fürs Bauchautschie, Simeticon für Blähungen und weiter das Dia gegen durchfall..
- Anfang Dezember.. die Kokzidien sind weg, sie hat das Baycox diesmal aber nicht so gut vertragen... hat immernoch regelmäßig den Durchfall, die Kotproben sind aber bisher unauffällig.. Jetzt bekommt sie an Medis noch: Rodi Dia, Sab Simplex (Simeticon war wohl aus), Nystaderm, Benebac, Novalgin und Metacam..Und da stehen wir jetzt noch.
Zuletzt bearbeitet: