aktuell hab ich ja keinen Teddy hier und Maleko war eh ein Sonderfall. Aber ich habe schon ganz oft gehört, dass die TeddymĂ€nnchen eher SchlafmĂŒtzen und seeehr gemĂŒtlich unterwegs sind. Die Aufstehzeiten Ă€ndern sich aber generell bei Hamstern gelegentlich. Melody ist momentan ab 17 Uhr im Gehege unterwegs und renoviert und auch Cheddar steht momentan recht frĂŒh auf, so 20:30/21 Uhr. Genauso können sich die Aufstehzeiten aber auch nach hinten verschieben. Manchmal ist eine Kamera ganz praktisch, wenn sich die Aufstehzeiten so weit verschieben, dass man den Hamster nicht mehr sieht. Ich hatte im Wohnzimmer immer eine und auch die im Kaninchenzimmer ist so ausgerichtet, dass man Melodys Gehege sieht. Wenn der Hamster, abgesehen von den Aufstehzeiten, ansonsten völlig normal ist, sprich frisst und trinkt, im Gehege unterwegs ist, wĂŒrde ich mir da keine groĂen Gedanken machen. Gerade Goldhamster sind halt nachaktiv. Bei Malou leg ich oft Futterspuren im Gehege und im Auslauf, um zu sehen, wie aktiv sie ĂŒberhaupt ist. Und du willst nicht wissen, wie oft ich kurz davor war, nach ihr zu buddeln, weil der Frischfutternapf 3 Tage nicht angerĂŒhrt und im Gehege totenstille war. In solchen FĂ€llen gibt es dann tĂ€glich neues Frischfutter und in der 4. Nacht taucht Madam dann wieder auf. Vielleicht, weil sie weiĂ, dass am 5. Tag der SpaĂ vorbei ist und ich anfange zu graben, was bei ihr echt kein SpaĂ wĂ€re