hier kam heute, die wohl letzte Frischfutterkiste von GrĂŒnhopper an. Die letzte deshalb, weil ich Tara am 13.5. nach Oldenburg bringe. Ich könnte jeden Morgen nur noch heulen, wenn ich sie sehe. Sie ist so kuschelbedĂŒrftig geworden und ihr Leben ist momentan alles andere als artgerecht. Was nĂŒtzt ein 11 qm Zimmer, wenn man dort alleine lebt? Wenn kein Partner da ist, den man betĂŒddeln kann, mit dem man Blödsinn machen kann. Mittlerweile sehne ich das Datum echt herbei. Nicht, weil ich sie los werden will, denn sie wird mir schrecklich fehlen. Sondern weil ich sie wieder glĂŒcklich sehen will.
eine Kiste voll mit Leckereien. Wobei die Ăpfel eher fĂŒr mich sind. Ich hab diesmal wirklich nur bestellt, was Tara gerne frisst und nicht eine fertige Kiste. War zwar um einiges teurer, aber das ist mir egal


als erstes wurde sich Dill und Koriander raus gesucht.
Sie frisst echt schlecht im Moment. Mit Supermarktsalat brauche ich gar nicht mehr ankommen. Zum GlĂŒck gibt die Natur ja schon einiges her und ich werde auch gleich mal los und mir ein Rapsfeld suchen.
Es ist schon sehr erstaunlich, wie sich die Futtergewohnheiten hier verÀndert haben. Vor ihrem Einzug ins Wendland bestand der Speiseplan hauptsÀchlich aus Kopfsalat, KohlrabiblÀttern und Knollen und Kohl.
Und wĂ€hrend Napoleon sich bei den GartenausflĂŒgen direkt drauĂen bedient hat, musste fĂŒr Tara weiterhin das gewohnte Fressen drauĂen stehen. Erst im letzten Sommer hat sie angefangen, sich auch im Garten satt zu fressen und sich am reichhaltigen Angebot von Giersch, Löwenzahn und Co zu bedienen.
Es wird ne Menge Arbeit werden, den Garten "Unkrautfrei" zu bekommen. Wenn der Wetterbericht zutrifft, können Tara und ich nÀchste Woche in den Garten. Sie wird zwar nicht viel helfen, hat aber etwas Abwechslung, damit sie dann gut gelaunt am Wochenende meinen Lieblingsmenschen empfangen kann