Oh Gott, ja werde niemals mehr dort ein Tier kaufen. Hatte das alles leider nicht bedacht. Die zwei haben viel Platz( große Käfig mit kompletten Auslauf im Zimmer) , jedoch da ich ja heute beim Tierarzt war wegen den ganzen Wunden beim Männchen habe ich das Weibchen erstmal von ihm getrennt da die Ärztin mir das so sagte. Sie meinte auch ich soll mehrmals versuchen sie zsm zu setzten was ich auch gemacht habe, aber leider immer das selbe sie Biss auf ihn los.
Also würdest du mir raten heute Kontakt zum Tierschutz aufnehmen, und weiter? Das Weibchen dann abgeben ? Und ein neues versuchen zu besorgen oder was würdest du mir raten?
Liebe Grüße & wirklich danke für die schnelle Antwort !
Ich bin im Tierschutz für Meerschweinchen tätig. Mit Kaninchen kenne ich mich nur bedingt aus. Sie sind "anders" als Meerschweinchen.
Der Kontakt zu einem guten Tierschutzverein könnte dir folgendes nutzen:
-
Hilfe bei der Vergesellschaftung Es gibt bestimmt den einen oder anderen "Trick".
Ich kenne leider nur die Tricks bei Meerschweinchenvergesellschaftungen. Meerschweinchen bilden keine Reviere. Sie haben daher ein anderes Sozialverhalten als Kaninchen, die Reviere bilden. Meerschweinchenweibchen pinkeln Männchen an, wenn sie Abstand wünschen. Daher kann man auch mal ein Weibchen, was sie wie ein Männchen verhält oder ein Männchen, was zu aufdringlich ein Weibchen stresst, mit einer Blumenspritze abschießen und so das Verhalten des Weibchens imitieren. Oder es gibt homöopathische Mittel oder Mittel mit Hanföl, die beruhigen.
Oder man reibt das neue Tier mit dem Streu des "alten Tieres" ein und umgekehrt, damit sie annähernd gleich riechen..... doch diese Punkte nutzen dir sehr wahrscheinlich bei deinem Problem wenig.
- Evtl können sie auch das Weibchen aufnehmen und dir ein anderes, passendes und sozialisiertes Tier anbieten. Das hängt allerdings auch davon ab, ob sie Platzkapazitäten für ein Tier haben.
- Vielleicht raten sie dir auch, das Weibchen dem Laden zurück zu geben, um dann von ihnen ein Weibchen zu adoptieren. Das klingt erst einmal schräg. Es kann allerdings auch so sein, dass das Weibchen nur sehr schwer zu vergesellschaften ist. Und damit für einen Haltungseinsteiger ungeeignet ist. Dann tust du dir selbst keinen Gefallen, sie zu behalten....
usw.
- sie können dir helfen die Charaktere der Tiere zu analysieren:
* Vielleicht kommt sie nur in einer größeren Gruppe klar.
* Vielleicht kann sie ihn gar nicht leiden
* Vielleicht möchte sie den neuen Käfig für sich alleine haben und verteidigt einfach ihr Revier..... usw.
Warst du mit dem Weibchen mal beim Tierarzt? Evtl ist sie trächtig und die Altersangabe vom Dehner stimmt nicht. Sie können ab 3 Monaten gedeckt werden.
Das Zusammenliegen der Tiere im Zoogeschäft, kann auch Erschöpfung aus Stress sein. Gerade wenn das Gehege viel zu klein war. "Babytiere" verkaufen sich leichter als ältere Tiere. Die im Zoolanden angebotenen Tiere stammen oft von Vermehrern die die Tiere regelrecht "produzieren". Sie nennen sich dann selbst "Züchter". Manchmal landen die Tiere viel zu jung im Laden oder sehr wahrscheinlich auch unter falscher Altersangabe.
Wie groß ist denn der Käfig, den ihr für die beiden habt? Kaninchen eignen sich auch zur "Zimmerhaltung". Die kaufbaren Käfige sind für Kaninchen viel zu klein....
Da wäre es besser, ihnen einen Teil des Zimmers abzugrenzen und ihnen eine "Toilette" anzubieten. Das kann auch die Unterschale des Käfigs sein.
Meine Erfahrung mit Kaninchen beschränkt sich auf die Außenhaltung oder Urlaubspflege. Ich hatte immer mal ein Pärchen zur Urlaubspflege. Sie waren dann in meiner Küche frei unterwegs und hatten ihre Käfigschale als Toilette. Die Küche hatte ich mit Flickenteppichen ausgelegt. Ausser ein paar "Bohnen" ist nichts daneben gegangen.
Das ist eine sehr gute Infoseite über die Haltung von Kaninchen:
http://www.diebrain.de/k-index.html
Ich kenne diese nicht persönlich... aber ich würde die
https://www.kaninchenhilfe.com/ mal anschreiben und das Problem schildern. Vielleicht haben sie gute Tips.
Ich drücke dir super fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet! Es tut mir echt leid, dass ihr so einen doofen Einstieg in die Kaninchenhaltung hattet. Da freut man sich auf die Tiere und dann so etwas.... Das ist echt übel.
Lg, Wassn