N
Nik.
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo, ich würde evlt eine 2. Voliere bauen für Einheimische Vogelarten, habt ihr Erfahrungen mit sowas und welche Arten waren geeignet?
Mfg
Mfg
Doch, selbstverständlich ist das möglich, sofern es sich um Nachzuchten mit den nötigen Papieren handelt. Der Ablauf ist genau der selbe, wie wir ihn aus der Terraristik kennen, der Landschildkrötenhaltung, und so weiter und so fort. Papiere, behördliche Meldung, ggf. je nach Landkreis oder Bundesland Ausnahmegenehmigung vor Anschaffung beantragen, fertig.Ich glaube aber nicht das es einheimische Vögel gibt die in Volieren gehalten werden dürfen
Hab ich auch schon einige, werden zwar ausschließlich von Spatzen/Sperlingen bewohnt.Vielleicht baust du an Stelle von einer Voliere
Nistkästen und Futterhäuschen und erfreust dich an der Freiheit der Piepmätze.....
Ich wette, die kommen dich dann gerne besuchen.
Moinsen, es gibt genug Nistkästen, die den Spatzen nicht liegen.Hab ich auch schon einige, werden zwar ausschließlich von Spatzen/Sperlingen bewohnt.
Ich glaub ich lass das mit einheimischen Vögeln mal. Lieber halte ich dann zb. Dimanttauben oder ähnliches.
Moin.Meine Hoffnung wäre immer noch das Mal ein Pärchen Grünfinken kommt
Wäre auch gegeben, haben aber wenn dann Mal ein Kohlmeisen Pärchen.es sei denn dein Gearten ist
mit vielen dichten Sträuchern, Bäumen und großen Efeuhecken besiedelt.