Fische verschwunden

Diskutiere Fische verschwunden im Gartenteiche Forum im Bereich Weitere Aquaristik; Wie der Titel schon sagt, aus meinem Teich sind innerhalb weniger Tage 4 Fische verschwunden. Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt...
  • Fische verschwunden Beitrag #1
Mausilla

Mausilla

Beiträge
4.843
Punkte Reaktionen
1.128
Wie der Titel schon sagt, aus meinem Teich sind innerhalb weniger Tage 4 Fische verschwunden.

Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt, dass ich evtl. Ringelnattern im Verdacht habe.

Aber merkwürdig ist es schon.

Ich habe 9 Goldfische und hatte 6 Moderlieschen. 4 größere und 2 kleiner vom letzten Jahr. Die 4 großen Moderlieschen sind weg. Innerhalb von 2-3 Tagen. Die 2 kleinen sind noch da. Die Goldis auch.

Wenn da irgendein Getier sich Fische holt, warum grad die? Die sind sehr flink und wendig. Die Goldis sind behäbiger und auch zutraulicher und neugierig. Die wären eigentlich die perfekten Opfer.

Hat jemand Ideen, was da passiert sein könnte?
 
  • Fische verschwunden Beitrag #2
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.764
Punkte Reaktionen
14.426

AW: Fische verschwunden

Diebe?
 
  • Fische verschwunden Beitrag #3
hanninanni

hanninanni

Beiträge
5.007
Punkte Reaktionen
5.378

AW: Fische verschwunden

:mist:Leider gibt es ziemlich viele doofe Leute auf dieser Welt.Mein erster Gedanke waren auch Diebe.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #4
Rewana

Rewana

Beiträge
8.583
Punkte Reaktionen
3.663

AW: Fische verschwunden

Kann aber auch ein Reiher, ein Storch, eine Katze usw. sein. Da gibt es eigentlich viele Möglichkeiten. Ein Dieb glaube ich weniger, tagsüber wäre es zu auffällig und Nachts würde er ja nichts sehen.

Stell doch mal einen Reiherwächter oder eine Nachtsichtkamera auf.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #5
M

Mr. Ed

Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
1.670

AW: Fische verschwunden

Diverse Vögel dürften hier die naheliegendste Ursache sein. Schlangen sind zwar nicht auszuschliessen, speziell Ringelnattern haben allerdings eher Amphibien auf ihrem Speiseplan, kleine, agile Fische weniger.

btw: wer würde Moderlieschen klauen, wenn man die legal für Spottpreise von <1 Euro kaufen kann?
 
  • Fische verschwunden Beitrag #6
Mausilla

Mausilla

Beiträge
4.843
Punkte Reaktionen
1.128

AW: Fische verschwunden

Diebe würde ich eigentlich auch ausschließen, aus o.g. Grund.

Was mich so beschäftigt ist die Frage, wer oder was erbeutet diese kleinen flinken Fische? Und warum? Wo doch die Goldfische viel leichter zu fangen wären. Die sindauch oft oben an der Oberfläche, während die anderen mehr in der Mitte rumflitzen.

Sehr mysteriös.:verw: :alien:
 
  • Fische verschwunden Beitrag #7
M

Mr. Ed

Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
1.670

AW: Fische verschwunden

Abhängig von der Größe der Goldfische... die können schon ziemlich groß werden, im Vergleich zu Moderlieschen. Leicht(er) zu fangen ist eine Sache, die Beute muß schon ins Beuteschema des Prädatoren passen.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #8
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.388
Punkte Reaktionen
5.026

AW: Fische verschwunden

Unser Teich im Kleingarten hat ein reiches Tierleben. Es gibt Frösche, Olme, Fische und Co. Ein Verlust an Fischen wäre meinem Bruder und mir bisher nicht aufgefallen. Mein Bruder hat sich mit dem Thema Teich intensiv beschäftigt. Es gibt Flachwasser mit Versteckmöglichkeiten für Jungfische, die Seerose dient Fröschen und Fischen als Tarnung. Wir haben Schilfzonen, da stehen die erwachsenen Goldfische auch. Eine verwilderte Katze liegt am Teichrand und beobachtet die Fische, angelt aber keine raus, Wasser ist bähnass. Eine Ringelnatter schwimmt gelegentlich im Teich, dann sind unsere Fröschls unsichtbar. Vielleicht haben wir Glück, der Rhein ist in der Nähe und Störche und Co. fischen dort.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #9
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Fische verschwunden

Reiher hätte ich jetzt auch in verdacht.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #10
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Fische verschwunden

Reiher hätte ich jetzt auch in verdacht.

Kauf dir ne Wildkamera wenn möglich, gibt es schon gute, die nicht so teuer sind.

P1050100.JPGIch vermute eher einen Reiher, wie bei uns der immer wiederkommt.
Attrappe hat ihn nicht beeindruckt, steckt 2 mtr. neben ihm😉 er mag nur nichts spiegelndes.

Ringelnatter hatte ein Bekannter im Reich da verschwanden auch einige Fische.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #11
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.140
Punkte Reaktionen
2.383

AW: Fische verschwunden

Kauf dir ne Wildkamera wenn möglich, gibt es schon gute, die nicht so teuer sind.

Anhang anzeigen 288110Ich vermute eher einen Reiher, wie bei uns der immer wiederkommt.
Attrappe hat ihn nicht beeindruckt, steckt 2 mtr. neben ihm😉 er mag nur nichts spiegelndes.

Ringelnatter hatte ein Bekannter im Reich da verschwanden auch einige Fische.
Moin.
Dieser Vogel wäre auch meine erste Wahl im Kreise der Verdächtigen.
Hat vor 2 Jahren aus unserem Gartenteichlein fast alle Goldfische schnabuliert.
Jetzt ist, bis auf die Badestellen für Taube, Amsel und Co., alles "vernetzt"
 
  • Fische verschwunden Beitrag #12
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.341
Punkte Reaktionen
15.401

AW: Fische verschwunden

Ein Eisvogel?
Bei uns war auch schon einer am Teich. Der hat vielleicht gar nicht das Interesse, an größeren Fischen.
 

Anhänge

  • DSCN1201.JPG
    DSCN1201.JPG
    262,6 KB · Aufrufe: 2
  • Fische verschwunden Beitrag #13
Joe63

Joe63

Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
6.684

AW: Fische verschwunden

Ich weiß nicht ob Gelbrandkäfer oder Libellenlarven so Fischchen verspeisen?
 
  • Fische verschwunden Beitrag #14
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Fische verschwunden

Ich hab ja auch 2 Wildkameras, um meine Waschbären in Schach zu halten, sollten mal wieder welche auftauchen, die machen gute Bilder, meine haben auch nur ca. 50,00€ pro Stück gekostet.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #15
Mausilla

Mausilla

Beiträge
4.843
Punkte Reaktionen
1.128

AW: Fische verschwunden

Eisvogel? Vielleicht. Die fressen ja eher kleinere Fischchen.
 
  • Fische verschwunden Beitrag #16
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Fische verschwunden

Nein, bei Eisvöglen müßte ich eher bedenken haben, wegen meiner kleinen Regenbogenelritzen, selbst die Moderlieschen wären für nen Eisvogel zu groß.
 
Thema:

Fische verschwunden

Fische verschwunden - Ähnliche Themen

Altkater knurrt und faucht mich an seit Jungkater kam: Hallo, Ich habe zwei Kater. Kater Charlie kam im März 2018 mit 3 1/2 Monaten zu mir und meiner Tochter. Er wird jetzt im Dezember 2 Jahre alt...
Panikattacke?!: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt, da meine Schildkröte gerade eine Art "Anfall" hatte. Hier erst mal die Antworten aus dem...
Fische im Gartenteich identifizieren: Hallo zusammen, mit dem erworbenen Eigenheim haben wir nun auch einen Gartenteich (relativ klein, ca. 4000l), welcher ziemlich verdreckt war und...
Tragischer Tod meines Meerschweinchens: Hallo liebe Meeri-Fans, wie ich in meinem Vorstellungs-Beitrag erwähnt habe, möchte ich hier über den Tod meines Meerschweinchens schreiben, weil...
Nacktschnecken-Alarm auf Terrasse - was tun?: Hallo Ihr Lieben, seit einigen Tagen hab´ ich immer wieder putzige, aber nicht unbedingt herzlichst willkommene Besucher auf meiner Dachterrasse...
Oben