Noch nie solche Jungtiere!

Diskutiere Noch nie solche Jungtiere! im Haltung, Verhalten und Pflege Forum im Bereich Meerschweinchen; Ich habe mir zu meinem Kastraten und meiner ca 1jährigen Dame 2 Babys geholt. Aber in meiner langjährigen Meerihaltung habe ich noch nie solche...
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #1
theresia

theresia

Beiträge
2.453
Punkte Reaktionen
141
Ich habe mir zu meinem Kastraten und meiner ca 1jährigen Dame 2 Babys geholt. Aber in meiner langjährigen Meerihaltung habe ich noch nie solche Charaktere gehabt.
Auf der einen Seite nehmen sie schön Nahrung aus der Hand. Auf der anderen Seite sind sie absolut nicht fang/bändigbar. Man muss sie fast mit Gewalt halten um sie wiegen zu können, die Zähne kontrollieren ist unmöglich,da bluten eher die Finger.

Ehrlich,ich würde nie mehr 2 Babys gleichzeitig dazusetzen,die Zeit war extrem stürmisch.Mittlerweile geht es.

Kann man einem Schweinchen überhaupt ein bisschen"Benehmen" beibringen? Wie gesagt, DAS kenne ich überhaupt nicht.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #2
Shizu

Shizu

Beiträge
2.520
Punkte Reaktionen
3.498

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Hi.

Ich halte es bei meinen ja so, dass ich versuche klar zu kommunizieren, was ich will.

Also wenn ich jemanden fangen will, rufe ich den Namen und mache einen speziellen Pfiff. So wissen sie, dass sie nicht immer Angst haben müssen, herausgefangen zu werden. Pfeife Ich nicht, sind alle recht interessiert an mir, aber pfeife ich, ist derjenige, der gemeint ist weg - manchmal auch alle. Und kommt der Leckerchen-Pfiff stehen alle sofort parat.

Beißen kontere ich mit Quietschen und einem Knuff. Ggf. einfach einmal in die Seite piecken. Das mögen sie nicht und ungefähr so würden Meerschweinchen untereinander ja auch reagieren. Als ich mal ganz blödes Verhalten hatte, hab ich auch mal das Schweinchen ne Runde durchs Gehege gescheucht. Ruhig aber bestimmt. Und mit einem Handtuch, weil da auch Beißgefahr war.

Meine Transportbox ist eine Wanne mit Deckel (Pet Caddy Compact) und wenn Schwein Männchen an der Wanne macht, sage ich "Nein!" und schubse das Tier zurück. Da gucken sie erstmal doof, machen es noch mal und ich schiebe wieder bestimmt Kopf und Vorderpfoten zurück. Sie wissen inzwischen, dass sie das nicht dürfen. Die Konsequenz ist unangenehm und dem Fehlverhalten angemessen ohne wirklich Schäden anzurichten.

Immer, wenn ich was will, versuche ich das meerschweinchengerecht zu vermitteln. Dabei immer ruhig und bestimmt. Also wenn Tier in der Waagschale rumturnt, warten. Wieder rein setzten, warten. Nase wieder rein, warten. Einfangen tue ich mit dem Pfiff und ruhigem Griff. Ich hebe hoch, indem die Vorderpfoten auf meiner einen Hand stehen und die andere Hand sich unter den Po und die Hinterbeine schiebt. So ist das auch kein "Greifvogel hebt mich empor"-Gefühl. Und ja, anfangs dauerte das. Und ja, irgendwann, wenn ich zu oft den Appell wiederholen musste, wurde ich auch etwas grober und schneller beim fangen, aber inzwischen wissen alle dass ich nicht ewig mir auf der Nase rumtanzen lasse.

Ich belohnen auch nicht mit Leckerchen. Ich hab hier auch Probleme bei einem mit der Zahnkontrolle und kämpfe bestimmt und mit langsam unangenehmer werdenden Griff. Wenn das Schwein ein Sekundenbruchteil ruhig mich Zähne sehen lässt, löse ich den Griff und lobe mit hoher Stimme. Langsam wird es besser... :)

Soweit meine Erfahrungen und Ideen dazu. Vielleicht kannst du dir da ja was rausziehen :)

Grüße
Shizu
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #3
Joe63

Joe63

Beiträge
4.042
Punkte Reaktionen
6.695

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Hallo,
Ich würde mit Box oder Kuschelsack wiegen und die Zähnchen vorerst mal beim Leckerli abholen kontrollieren.
Ab und zu mal in Handtuch oder Kuscheltuch einschlagen, zu dir nehmen und beruhigend ansprechen. Futter anbieten.
Wenn sie merken, dass nix passiert geht's vielleicht besser.
Alles Gute bei der Raubtierbändigung.....
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #4
A

Angelika

Beiträge
21.880
Punkte Reaktionen
9.935

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ich habe immer ein oder zwei Kämpfer*innen im Gehege. Die "dürfen" dann nach der Aktion zu mir auf die Couch für Kuscheleinheiten, im Laufe der Zeit entspannen sie dann irgendwann.
In der akuten Situation halte ich es wie unsere Lieblingstierärztin: Wenn ein Tier sich zu sehr aufregt - mehrfach direkt anatmen. Dann atmen sie das von mir ausgeatmete Kohlendioxyd ein und das verhindert Probleme durch Hyperventilation.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #5
theresia

theresia

Beiträge
2.453
Punkte Reaktionen
141

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Naja gerade "Kuscheleinheiten" sind das Schlimmste überhaupt. Im Gehege sind sie aufmerksam, wenn man mit ihnen plaudert, holen sich Leckerlis problemlos ab. Aber wehe, du fängst mich, dann werde ich zur Bestie.
Die Züchterin meinte: Komisch, bei mir gab es keine Probleme. Ihr Mann lachte im Hintergrund und ich hörte, wie er sagte: Ja solange du sie in Ruhe gelassen hast.

Sagt ja einiges über den Charakter aus.

Komisch ist nur, sie hatten sowohl andere Eltern, als auch eine andere Gruppe.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #6
Joe63

Joe63

Beiträge
4.042
Punkte Reaktionen
6.695

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Falls sie zubeißen, schau vielleicht, dass ein Handtuch oder Stoffteil zwischen den Zähnen und deiner Haut ist, wenn sie Erfolg haben und du sie vor Schreck auslässt, merken die sich das und dieses Beißen bleibt.
Es lässt sich aber abtrainieren.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #7
A

Angelika

Beiträge
21.880
Punkte Reaktionen
9.935

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Statt Stoffteil zwischen Haut und Zähnen empfehle ich einmal mehr Schnittschutzhandschuhe (die flexiblen, ohne Gummierung auf der Innenhand). Da ist mensch gleich viel entspannter, und sie sind so dünn, dass die Finger trotzdem gut Schweinchen und Krallenschere handhaben können.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #8
theresia

theresia

Beiträge
2.453
Punkte Reaktionen
141

AW: Noch nie solche Jungtiere!

So dieser Beitrag ist jetzt schon ein paar Monate alt. Geändert hat sich so gut wie nichts, außer, dass die Beiden jetzt schwerer geworden sind.
Leckerli abholen geht mal, das andere mal nicht.
Rausnehmen, wozu auch immer, eine Tortur, Tierarzt Transport, Wiegen, oder auch nur das Setzen in den Vorraum(wenn ich den EB reinige),artet in einen Nerven Marathon aus.
Wenn ich sie dann doch kriege und ich sie fast mit Gewalt halten muss, tun sie mir wieder leid, wenn ihr Herzchen klopft.
Schön langsam bin ich echt ratlos....
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #9
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.397
Punkte Reaktionen
5.043

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ich versuche nie von oben mit den Händen zu kommen. Das tut der Raubvogel, dem nach einem Snack-Meeri ist. Ich komme von vorn oder nutze eine flache Schale, in die eingestiegen werden kann. Egal was ich tue, hab ich bei Foxi Schnitthandschuhe an, der packt gern seine Zähne aus. Fix ässt sich ruhig nehmen, wenn er vorher an der Hand geschnüffelt hat.

Normaler Weise lernen meine Schweinchen, wenn sie einziehen, sich anfassen zu lassen. Fix und Foxi kamen aber aus Außenhaltung und wurden von einem 2-jährigen Kind "gestreichelt" Sie gehen auch heute noch auf Tauchstation, wenn Kinder auftauchen. Natürlich brauchten diese Herren länger, aber zum TÜVen und Krallen kürzen haben sie es geschafft.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #10
theresia

theresia

Beiträge
2.453
Punkte Reaktionen
141

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ob das klappen könnte?
Eine Dame, die ich kennen lernte, meinte: Sie brächte ängstliche Schweinchen,auch solche, die halb vergehen, beim Fangen, dazu indem sie das Tier kontinuierlich jeden Tag einmal raus nimmt(ganz kurz hält(aber nichts macht). Anfangs gibt es ein kleines Leckerli, später nicht mehr,. Sie sagte, so habe sie bislang jedes Tier soweit gebracht, dass einfangen nicht mehr einen halben Herzinfarkt bedeutet.
Sie hat jahrelang in einem Tierheim gearbeitet und sollte eigentlich wissen, wovon sie spricht.

Was ist dazu eure Meinung?
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #11
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
6.418
Punkte Reaktionen
16.050

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Zumindest war es bei meinen Tieren so, wenn ich sie regelmäßig wegen Medi-Gaben rausnehmen musste, dass sie sich mit der Zeit an die Prozedur gewöhnt hatten und nicht mehr mit Panik oder Stress reagierten.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #12
M

Monsun

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
43

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Hier sitzt aktuell ein Kastrat, der schreit wie am Spieß beim Rausnehmen die erste Zeit. Unterschiedlich lange. Ich habe alles versucht, es hilft nichts. Mittlerweile beschränke ich alle Handlungen auf das Notwendigste.
Auch in der Tierarztpraxis nicht anders. Das Einzigste ist was hilft ihn wieder auf festen Boden abzusetzen.

Und er istb hier geboren und kennt viel den Umgang.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #13
theresia

theresia

Beiträge
2.453
Punkte Reaktionen
141

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ich meine "Streicheltiere" werden die beiden wohl nie werden - müssen sie auch nicht. Aber diese Panik würde ich schon gerne abschaffen/minimieren.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #14
Joe63

Joe63

Beiträge
4.042
Punkte Reaktionen
6.695

AW: Noch nie solche Jungtiere!

@Monsun die Augen sind ok?
Mein blinder Kastrat hat auch immer geschrien.
Lass Schwein mal an der Hand riechen und heb ihn dann heraus, vllt hilft es dir
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #15
A

Aaryn

Beiträge
324
Punkte Reaktionen
543

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ich mache es genau so.
Neue Meeries hole ich täglich oder wenigstens jeden zweiten Tag für wenige Minuten raus. Das Greifen geht am besten, wenn sie in einem Haus sind oder hinter einem Haus. Mit beiden Händen von vorne.

Wenn ich die Tiere bei mir habe, halte ich sie oben an meinen Hals gelehnt, streichle etwas, spreche beruhigend und sage ihnen dass sie ganz toll und mutig sind.

Für Tüv, Krallenschneiden usw. sitzen sie auf dem Schoß. Das finden sie gaanz schlimm. Jeder möchte gerne oben an den Hals, das ist die Ruhezone. Da dürfen sie auch zwischendurch hin und danach sowieso.

Leckerlie geben kann man auch als Belohnung.
Wichtig ist es, das rausnehmen wirklich nur kurz zu machen um sie nicht zu überfordern und später dann auf wenige Minuten ausdehnen und mal Augen, Zähne angucken oder Krallen schneiden usw.

Manche Meeries finden es dann sogar ganz okay auf dem Arm und lassen sich streicheln. Manche finden es immer blöd. Aber sie lernen, dass ihnen nichts passiert und dass sie es für eine kurze Zeit aushalten können.

Ich finde es schon wichtig, dass man sie rausnehmen kann, ohne dass sie Todesangst haben. Denn irgendwas ist ja immer mal, dass man sie zur Versorgung rausnehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #16
Fini

Fini

Beiträge
2.451
Punkte Reaktionen
4.142

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Ich bin irgendwie kein Fan davon, die Tiere zu ihrem Glück zu zwingen.
Als ich mit der Haltung begann, hatte ich ein super ängstliches und panisches Tier, Frieda. Ich hatte im Grunde genommen ein 3/4 Jahr nur 2 statt 3 Tiere, weil sie sich nur versteckt hat (damals hab ich noch nicht regelmäßig getüvt, daher hab ich sie auch nie rausgenommen)
Sie sind damals im Mai eingezogen im Jahr drauf, da müsste es Februar gewesen sein, hatte es sich etwas gebessert und sie kam schon mal für ein Leckerchen raus. Hab ich mich zu schnell bewegt, ist das Streu nur so geflogen.
Ich habe dann angefangen mit ihr kleine Tricks zu üben. Wir haben mit einfachen Sachen angefangen. Das hat ihre scheu genommen.
Tüv und Tierarzt war Zeit ihrer Lebens der Absolute Horror. Sie wäre mir auf dem Weg zum Arzt mal fast gestorben, meine damalige TÄ hat sie aus der Box gehoben, da war sich ganz schlaff.
Panik wirst du aus den Tieren m.M. nach nicht rausbekommen. Sie an dich gewöhnen schon, ich finde aber, dass man sich das erarbeiten kann ohne das Tier dazu zu zwingen.
Meine Meinung dazu.
 
  • Noch nie solche Jungtiere! Beitrag #17
Schokofuchs

Schokofuchs

Beiträge
1.216
Punkte Reaktionen
1.970

AW: Noch nie solche Jungtiere!

Meerschweinchen sind Fluchttiere. Die dürfen schon auch mal panisch sein und flüchten wollen, wenn man sie Raubtier-Ähnlich anfasst - das kleine Schweineköpfchen versteht zu Anfang ja nicht, dass es lebendig aus der Situation rauskommt, eine gewisse Angst ist da also finde ich völlig normal.

Ich hab bisher jedes Schweini halbwegs zutraulich und TÜV-bar bekommen, ohne irgendetwas zu erzwingen oder es zu kuscheln. Es braucht halt einfach seine Zeit, und öfter rausgenommen als für den wöchentlichen TÜV wird hier nur, wer medizinisch versorgt werden muss (oder beim Krallenschneiden zu zappelig wird).

Rausgenommen werden finden alle 4 meiner aktuell 4 Tiere deswegen trotzdem nicht toll, und deutlich unzufrieden sind sie im Prozess des Rausnehmens auch. Weil sie hochheben einfach doof finden. Sitzen sie dann aber wieder auf festem Boden, wird sich direkt nach Futter umgeschaut, weil sie alleine durch den wöchentlichen TÜV mit der Zeit lernen, dass außerhalb vom Gehege nicht gleich der Tod auf sie wartet!
Bei Chiaki, die sich außerhalb des Geheges sichtlich am unwohlsten fühlt, halte ich notwendiges Übel aber immer so kurz wie möglich. Während die anderen nach dem wöchentlichen TÜV auch außerhalb vom Gehege mal nen Snack nehmen, und sich eventuell kurz den Kopf streicheln lassen, darf Chi nach ihrer Kontrolle sofort in die gewohnte Umgebung zurück. Und dort fordert sie ihren Belohnungs-Snack dann eben aus der Sicherheit eines Unterstands ein! :D

("Streicheln" ist in dem Fall übrigens mit nem Finger vorsichtig von der Nase aus nach oben streichen, bis Schwein entweder zurückweicht oder meine Finger mit dem Kopf wegschubst - sie dulden mich und meine Antatscherei, aber sie mögen es halt nicht und zeigen mir deutlich, wenn es ihnen reicht.)

Die einzige Ausnahme fürs nur 1x die Woche rausnehmen ohne medizinische Notwendigkeit bei mir: Ist ein Tier an einem Tag mal zu unruhig, wird der TÜV notfalls pausiert und am nächsten Tag fortgesetzt. Poppy zum Beispiel konnte ich bisher nie an einem Tag alle Krallen schneiden, das machen wir immer in Etappen, weil sie nach ein paar Minuten nicht mehr still hält und das Verletzungsrisiko mir dann einfach zu hoch 🙈
 
Thema:

Noch nie solche Jungtiere!

Noch nie solche Jungtiere! - Ähnliche Themen

Farbmaus trächtig oder nicht? ( Bauchform hat sich verändert ): Hallo ihr Lieben! Ich bin verwirrt und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt... Es geht darum dass ich mir 2 Farbmäuse geholt habe und sie...
Mit 3 Monaten tragend in neuer Gruppe... Hilfe!: Hallo zusammen, ich habe aktuell nicht viel Glück mit meinen Schweinchen. Nachdem meine 6-jährige Ende Mai plötzlich alleine war habe ich schnell...
Panikattacke?!: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt, da meine Schildkröte gerade eine Art "Anfall" hatte. Hier erst mal die Antworten aus dem...
Fotos vom Inneren eurer Außenställe...: Guten Morgen, nachdem mein Oskar von seinen drei Kumpels in der letzten Zeit immer öfter gescheucht, gezwickt und weggedrängt/nicht aus der Box...
Plötzlicher heftiger Streit: Hallo, seit April habe ich meine ersten beiden Degus (Jack und Charlie). Ich habe sie mit ca. einem Jahr geholt, also sind sie jetzt fast 2. Die...
Oben