Verängstigtes Kaninchen

Diskutiere Verängstigtes Kaninchen im Zusammenführung Forum im Bereich Kaninchen; Hallo zusammen, ich habe ein Problem und kann mir nicht mehr helfen. Ich habe 3 Damen mit einem Herren vergesellschaftet. Die 3 Damen hatten jetzt...
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #1
H

Hasenmama99

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und kann mir nicht mehr helfen.
Ich habe 3 Damen mit einem Herren vergesellschaftet. Die 3 Damen hatten jetzt seit 1 1/2 Jahren keinen Partner mehr. Sie haben vor ein paar Wochen angefangen sich gegenseitig so richtig anzuzicken. Mit jagen und Fell reißen. Möhrchen war dann so verschreckt das sie nicht mehr aus ihrer Höhle gekommen ist, solange die anderen zwei in der Nähe waren. Ende von Lied ich habe das Gehege abgetrennt und einen Buben gesucht. So nun hab ich alle vier auf neutralen Raum vergesellschaftet. Nach 1 Woche haben alle gekuschelt und keiner würde mehr gejagt. Nach 2 Wochen sind sie ins Freigehege umgezogen. Das ging 1 Tag gut. Nun jagt Flitzi wieder Möhrchen. Und es ist wieder wie zuvor... Möhrchen total verängstigt... Traut sich nicht mehr raus... Wobei ich finde die regiert auch völlig über, Flitzi möchte sie ja nur unterordnen, aber Möhrchen läuft nur panisch durchs Gehege, was Flitzi anspornt sie zu jagen. Manchmal möchte Flitzi nur schnuppern und schon läuft Möhrchen wieder panisch.
Was soll ich denn machen? Es war doch alles gut? War ich zu schnell? Soll ich sie wieder auf kleineren Raum zusammen tun?
Mich macht das echt fertig...
Der Bub und die zwei Mädels verstehen sich super.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #2
Schokofuchs

Schokofuchs

Beiträge
1.216
Punkte Reaktionen
1.970

AW: Verängstigtes Kaninchen

Hallo und Willkommen Hasenmama99!

Ich kenn mich mit Kaninchen nicht soo gut aus, aber eine Sache, die ich gelernt habe als ich mal ein Kaninchenpaar hatte:
Nicht alle Kaninchen verstehen sich miteinander und nicht jede Gruppenzusammenstellung ist passend für die jeweiligen Tiere.

Wie zum Beispiel hier steht:
http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
sind Gruppen mit mehreren Weibchen, bzw mehr Weibchen als Männchen wohl oft schwierig.

Aber auch Platz kann ein Problem sein. Wie viel Fläche steht deiner Gruppe denn zur Verfügung? Gibt es genug Verstecke, Liegemöglichkeiten und Futterstellen für alle Tiere der Gruppe? Gibt es genug Toiletten und ggf Buddelmöglichkeiten, so dass die einzelnen Ninis sich aus dem Weg gehen können wenn sie wollen?

Wenn du uns verrätst, in welchem Bundesland bzw PLZ-Gebiet du wohnst, hat vielleicht auch jemand eine Empfehlung in Form einer guten Notstation oder seriösen Zucht für dich, die dich bei der Vergesellschaftung beraten können.

Wenn alles nichts hilft, und Möhrchen nur noch panisch ist, solltest du ihr zuliebe über eine Abgabe nachdenken. Oder über ein zweites Gehege mit einem Partner, der charakterlich zu ihr passt, je nach dem was dein Budget und die zur Verfügung stehende Fläche so hergeben 🍀
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #3
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.364
Punkte Reaktionen
15.522

AW: Verängstigtes Kaninchen

Hmmm ich bin jetzt kein Kaninchenexperte, habe mich aber auch mal mit ihnen auseinander gesetzt. Meines Wissens, gibt es in der Kaninchengruppe 1 Männliches und 1 Weibliches- Leittier. Diese Positionen werden in der Gruppe ausgetragen und ausgefochten. Der Sieger führt für eine "Saison" den Verein an.
Kaninchen markieren auch ihr Revier, anders als Meerschweinchen. Evtl liegt da ein Problem vergraben. Sind in dem Freigehege markierte Häuser?
Evtl fangen sie jetzt erst an, die Karten zu mischen?
Evtl hilft auch ein Kontakt zu einem Verein, der sich um in Not geratene Kaninchen kümmert und dadurch über einen großen Erfahrungsschatz in Sachen Vergesellschaftung verfügt.
Auch wenn die Kaninchen dort wahrscheinlich nicht alle gleich vergesellschaftet werden, da sie auch vermittelt werden, könnten diese Leute evtl auch wirklich gut beraten. Jede Vergesellschaftung bedeutet auch großen Stress für die Tiere.
Bei Meerschweinchen geben wir auch gerne "Calmin" oder "Rescuetropfen". Evtl wäre das auch was für die aufgeregten Nasen.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #4
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Verängstigtes Kaninchen

Männchen dazusetzen und unkontrolliertes vermehren in Kauf nehmen, in der vagen Hoffnung so die bisherigen Probleme dreier Weibchen in den Griff zu kriegen? Gewagt, gewagt.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #5
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.364
Punkte Reaktionen
15.522

AW: Verängstigtes Kaninchen

Männchen dazusetzen und unkontrolliertes vermehren in Kauf nehmen, in der vagen Hoffnung so die bisherigen Probleme dreier Weibchen in den Griff zu kriegen? Gewagt, gewagt.
Da sagst du was... ich hoffe sehr, dass der Rammler kastriert ist`?
Also ich bin da jetzt einmal davon ausgegangen.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #6
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
5.033

AW: Verängstigtes Kaninchen

Ich habe in meiner Tierschutzzeit nur eines gelernt: never change a running Team. Zu gut Deutsch man sollte eine funktionierende Gruppe nicht verändern. Die Söhne Mannheims sind ein Opfer der Experimentierfreudigkeit ihrer Vorbesitzerin.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #7
H

Hasenmama99

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1

AW: Verängstigtes Kaninchen

Männchen dazusetzen und unkontrolliertes vermehren in Kauf nehmen, in der vagen Hoffnung so die bisherigen Probleme dreier Weibchen in den Griff zu kriegen? Gewagt, gewagt.
Er ist natürlich kastriert, bin doch nicht blöd... Sie lebten immer mit einem Buben zusammen, der ist nur vor 1 Jahre verstorben...
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #8
H

Hasenmama99

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1

AW: Verängstigtes Kaninchen

Ich habe in meiner Tierschutzzeit nur eines gelernt: never change a running Team. Zu gut Deutsch man sollte eine funktionierende Gruppe nicht verändern. Die Söhne Mannheims sind ein Opfer der Experimentierfreudigkeit ihrer Vorbesitzerin.
Na ja sie haben ja nicht mehr funktioniert, das ist ja das Problem...
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #9
H

Hasenmama99

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1

AW: Verängstigtes Kaninchen

Also die Gruppe hat 35 qm Freigehege + Wiesenauslauf + 2. Stockwerk. Sie haben eine Menge Häuser, Rohre, Höhlen sie können sich hervorragend als dem Weg gehen.
Die Mädels sind seit Geburt an zusammen. Das Problem mit den Mädels begann erst ein Jahr nach dem Tod des Buben.

Ich habe gestern für mich beschlossen die Gruppe ein paar Wochen zu trennen und dann nochmal einen Vergesellschaftungsversuch zu unternehmen. Da Möhrchen gestern immer noch panisch war.
Danke für die vielen netten Antworten.
Manch einen Kommentar hätte man sich allerdings sparen können.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #10
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.452
Punkte Reaktionen
4.092

AW: Verängstigtes Kaninchen

Ich kann leider nichts dazu beitragen, da ich mich nicht auskenne.
Hoffe aber für dich, dass alles gut wird und sie sich wieder vertragen.
Die Daumen sind hier auf jeden Fall für euch gedrückt.✊✊
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #11
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Verängstigtes Kaninchen

Manch einen Kommentar hätte man sich allerdings sparen können.
Jaaa, könnten die Forenuser nur hellsehen und alles vorher wissen, ohne konkrete Infos von Dir... :rolleyes:

So manche Vergesellschaftung von Nagern funktioniert einfach irgendwann nicht mehr, ohne, daß der Halter jemals einen Grund dafür erkennen könnte. Ist mir schon bei unterschiedlichen Gattungen passiert, und bei mindestens ebensovielen weiteren unterschiedlichen Gattungen mußte ich bei anderen Haltern ähnliches beobachten. Da blieb dann nur die Trennung als Option übrig.
 
  • Verängstigtes Kaninchen Beitrag #12
A

Angelika

Beiträge
21.867
Punkte Reaktionen
9.922

AW: Verängstigtes Kaninchen

Wären es Meerschweinchen, würde ich die zickige Zippe auf Ovarialzysten untersuchen lassen, just in case ...
Wenn das unterlegen Tier derart gestresst ist, kann ma eigentlich nur trennen. Platz für 2 gehe scheint ja vorhanden.
 
Thema:

Verängstigtes Kaninchen

Verängstigtes Kaninchen - Ähnliche Themen

Mäuse jagen sich.. Tipps für gelingende Vergesellschaftung?: Hallo ihr lieben, Ich habe im Moment vier weibliche Farbmäuse, zwei davon seit ungefähr 3 Wochen (ich habe sie von Bekannten übernommen, welche...
Kastriertes Böckchen belästigt Meerschweinchen Dame: Hallo zusammen, ich habe zum ersten Mal ein Böckchen in meiner Gruppe, er ist kastriert und kam vor ein paar Wochen mit einem kleinen Weibchen...
ein Schwein jagt das andere...: Hallo, ich habe momentan ein Problem mit meinen Schweinchen. Erstmal zu meiner Gruppe: Maya, 5,5 Jahre alt, kastriert (sie hatte vor zwei Jahren...
Mein erster Eigenbau - von der Skizze zum Gehege: Hallo miteinander! Ich hab grade etwas Zeit und hatte Lust, meinen ersten Eigenbau mit euch zu teilen - noch ist er nicht ganz fertig, aber so...
Kann die Vergesellschaftung tatsächlich soooo lange dauern und handelt es sich beim gekauften Weibchen tatsächlich um ein Weibchen?: Hallo zusammen, meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte...
Oben