Vitaminversorgung

Diskutiere Vitaminversorgung im Ernährung und Fütterung Forum im Bereich Meerschweinchen; Guten Morgen, wie haltet ihr es mit der Vitaminversorgung? Verlasst ihr euch drauf, dass über Frischfutter, Heu und ggf. Wiese alle nötigen...
  • Vitaminversorgung Beitrag #1
L

LaRamba

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
612
Guten Morgen,

wie haltet ihr es mit der Vitaminversorgung?
Verlasst ihr euch drauf, dass über Frischfutter, Heu und ggf. Wiese alle nötigen Nährstoffe in den Schweinchen landen oder füttert ihr gezielt zusätzlich etwas zur Vitaminversorgung (z.B. angereichertes Trockenfutter, spezielle Futterergänzungen)?
Mir geht es speziell um reine Innenhaltung.

LG :)
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Vitaminversorgung Beitrag #2
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.645
Punkte Reaktionen
16.319

AW: Vitaminversorgung

Meine bekommen Vitamine, wenn sie gesund sind, ausschließlich über die Nahrung. Da achte ich dann darauf, was ich füttere, also ich achte darauf, was die Pflanzen so "mitbringen". Demnach stelle ich das Futter zusammen. Ist im Sommer etwas leichter, als im Winter.
Meerschweinchen mit besonderen Bedürfnissen, bekommen von mir, ihrem Zustand angepasste Vitamine.
Die gebe ich dann über Rodicare Produkte.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #3
ulrike

ulrike

Beiträge
4.170
Punkte Reaktionen
4.717

AW: Vitaminversorgung

Ich füttere so viel frisch, dass ich wegen Vitamin C überhaupt keine Bedenken habe.
Weil ich aber immer noch keine UV-Lampe habe und sie für unsere Gegebenheiten auch nicht für praktikabel halte, gibt es wegen Vitamin D zu den getrockneten Kräutern noch etwas Cavia Complete dazu. Dieses ist nicht zu hart, was wichtig ist, um die Zähne nicht zu schädigen. Mit diesem Futter sind auch noch andere Vitamine abgedeckt.

Dieser Weg gibt mir Sicherheit, dass nichts unterversorgt ist.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #5
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.806

AW: Vitaminversorgung

Ich füttere immer mehrere Gemüsesorten, in der Saison dann auch viel Wiese. Da ist alles an Vitaminen und Mineralien drin, was so ein Schweinchen braucht.
Vitamin D ist bei Innenhaltung schwierig. Von Frühjahr bis Herbst öffne ich tagsüber ein Fenster in dem Raum, da bescheint dann über Stunden die Sonne einen Teil des Geheges.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #6
L

LaRamba

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
612

AW: Vitaminversorgung

Genau, um Vitamin D mache ich mir dabei die meisten Gedanken. Ich denke mit Vitamin C hat man bei abwechslungsreicher Fütterung kein großes Thema.
Unser Gehege steht so, dass nur am Vormittag für ca. 2 Stunden Sonne in einen Teil kommt. Da halten sich die Tiere dann aber eigentlich nie auf, ich habe sogar den Eindruck sie gehen der Sonne aus dem Weg.

@ulrike
Was ist "etwas" Cavia Complete dann pro Schweinchen bei dir?
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #7
ulrike

ulrike

Beiträge
4.170
Punkte Reaktionen
4.717

AW: Vitaminversorgung

Ohje, das ist schwer. Ich wiege es nicht. Und dann verteilt es sich auf viele Schweine und dann auch noch untergemischt.
Ich schätze es mal:

Pro Schwein vielleicht 5 "Würstchen" täglich?🤔 Vielleicht weniger?
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #8
L

LaRamba

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
612

AW: Vitaminversorgung

Danke, das ist doch schon ein Anhaltspunkt.
Denn wenn ich mich entscheide etwas zuzufüttern, dann würde meine Wahl auch auf Cavia Complete fallen ;)
Pro Schwein 5 "Würstchen" könnte man ja einfach als Leckerchen reichen über den Tag.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #9
A

Angelika

Beiträge
22.166
Punkte Reaktionen
10.320

AW: Vitaminversorgung

Ich weiche das Cavia Complete inzwischen ein. Einer meiner Fresssäcke hatte sich nämlich fast die Gruppenration (für drei) einverleibt - das Zeug quillt stark, und wenn die Magensäfte zum Quellen verbraucht werden, funktioniert die Verdauung nicht mehr. Elvin war dann vor ein paar Wochen mit Magenaufgasung drei Tage stationär in der Klinik. Jetzt kriegt er das nur noch selten und dann eingeweicht, und es funktioniert.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #10
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.645
Punkte Reaktionen
16.319

AW: Vitaminversorgung

Ich weiche alles an Trockengeschichten vor der Fütterung ein.
Trockenfuttermischungen, auch die, die nur aus Kräutern und Co. bestehen, gibt es bei mir kaum noch.
Erbsenflocken auch nicht.
Meine lieben Päppelbrei, da gibt es eher mal einen kleinen Schubs aus der Spritze.

1. Es sind laut Dr. Ruf sogar normale Maiskörner zu hart für die Zähne zum direkten "Draufbeißen"... dann sind auch diese "Würstchen eindeutig zu hart.
2. Sie quellen im Magen auf, simulieren "Magen ist voll" und die Schweine kauen so weniger faseriges Futter.
3. Sie sind einfach zu trocken, gerade wenn Schweinchen schlecht trinken. Das ist nicht so gut, für die Blase

Wegen dem Vit. D suche ich immer noch die richtige Lampe.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #11
Mehikk

Mehikk

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0

AW: Vitaminversorgung

Welche Vitamine nutzen eure Hunde? :)
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #13
ulrike

ulrike

Beiträge
4.170
Punkte Reaktionen
4.717

AW: Vitaminversorgung

Maiskörner gebe ich gar nicht. Die sind viiiiel härter als die Cavia Complete. Kranken weiche ich diese auch ein. Aber dauerhaft für alle wäre mir das zu viel Matsche.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #14
L

LaRamba

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
612

AW: Vitaminversorgung

Ich habe eine Probe vom Cavia Complete hier, das lässt sich recht einfach zerbrechen. Aber die Bedenken klingen schon logisch.

Wie lässt sich das mit der Härte aber mit Zweigen vereinbaren, die ja auch viele füttern? Die sind ja jetzt auch nicht wirklich weich.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #15
B-Tina :-)

B-Tina :-)

Beiträge
16.522
Punkte Reaktionen
26.837

AW: Vitaminversorgung

Wie lässt sich das mit der Härte aber mit Zweigen vereinbaren, die ja auch viele füttern? Die sind ja jetzt auch nicht wirklich weich.
Sie zerbeißen die Zweige nicht, sondern schälen sie, wie hier meine :angel:Welleby.
welleby schält ast.JPG

Komplett gefressen werden allenfalls Mini-Ästchen, die noch so zart sind, dass sie beinahe als "dickere Grashalme" durchgehen.

Bzgl. der Vitamine halte ich es wie Wassn. Wobei Vitamin D hier auch noch so ein Problem ist. Hatte eine Lampe gekauft, doch die ist viel zu grell und wird zu heiß.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #16
L

LaRamba

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
612

AW: Vitaminversorgung

Hm, also meine knabberten da oft richtig dran herum. Da sich das teils gruselig für die Zähne anhörte, habe ich schon lange keine Zweige mehr gegeben.
Aber sie knabbern auch immer mal am Holz der Häuser oder Unterstände herum, nicht ständig, aber es kommt eben mal vor. Das muss ich wohl mal mit ihnen ins Gespräch gehen ;)
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #17
Joe63

Joe63

Beiträge
4.224
Punkte Reaktionen
6.939

AW: Vitaminversorgung

Ist wie bei Kleinkindern, alles wird mal probiert wie's schmeckt.
Einmal kurz "kosten" an der Einrichtung ist sicherlich nicht das Problem, außer ein Häuschen wird geschreddert.
Sie kosten eher Weichholz. Bei den Ästen ist's so wie oben beschrieben.
 
  • Vitaminversorgung Beitrag #18
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.343
Punkte Reaktionen
6.270

AW: Vitaminversorgung

Das meiste Gemüse/ Salate / Kräuter hat noch genug Vitamine als das irgendwelche Sondersachen notwendig wären. Ist wie bei uns Menschen, viel hilft nicht immer viel ;)

Abwechselungsreich füttern, gucken das das Gemüse usw. frischt ist. Ergänzen durch Kräuter oder Saatenmischungen auch gerne mal, ich verfüttere u.a. auch wegen meiner Skinnys immer noch Trockenfutter. Wird von vielen aber nicht mehr gemacht. Holz knabbern meine nur begrenzt an, es wird manchmal als Druckmittel genutzt wenn die einzige Holzheurauf leer ist. Das wird dann mit ganz viel Elan und Power gemacht 🙈 😅 😅
 
Thema:

Vitaminversorgung

Vitaminversorgung - Ähnliche Themen

Zahnprobleme: Hallo, Es geht um eins meiner Schweinchen. Er ist jetzt circa 6 Monate alt. Ganz am Anfang, er war damals 8 Wochen alt, war ich schon mit ihm beim...
Antibiotika allgemein: Hallo zusammen, ich habe aktuell ein junges Schweinchen das niest, was schon in einem anderen Thread hier besprochen wurde. Da das Schweinchen...
Tagebuch Fleecehaltung: Hallo zusammen, da ich selbst im Vorfeld nach Erfahrungsberichten zum Thema Fleecehaltung gesucht hatte, möchte ich meine (künftig) gesammelten...
Schmerzen lindern: Hallo ihr Lieben :), vor zwei Wochen wurden meine drei Böckchen Jim, John und Sherlock kastriert. Bei Sherlock und Jim ist alles gut gelaufen und...
Meeris zu dick: Hallo, war heute mit meinen 5 Schweinchen zum durchchecken beim TA weil sie den Winter über ins Haus kommen. Diagnose: allesamt zu dick. Meine...
Oben