Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Diskutiere Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo Miteinander! Ich habe mir im Letztes Jahr im September 3 Geckos zugelegt. Es war ein Privatverkauf, und die Anschaffung war sehr...
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #1
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3
Hallo Miteinander!
Ich habe mir im Letztes Jahr im September 3 Geckos zugelegt.
Es war ein Privatverkauf, und die Anschaffung war sehr schwierig. Schließlich habe ich nun 2 Gecko Damen und einen Herren. Das Männchen und eines der Weibchen machen mir auch keine Sorgen, jedoch hat das eine Weibchen Häutungsprobleme.

Ich habe in dem Terrarium eine Wetbox zu stehen, mehrere Versteck Möglichkeiten und Moos habe ich auch an ein paar Stellen verteilt, welches ich auch mit einer Sprühflasche nass halte. Das Weibchen hat auch nur an ihren Zehen noch überschüssige Haut.
Ich habe versucht, sie in Handwarmen Wasser zu baden, jedoch ist sie daraufhin panisch im Wasser herumgeeilt, sodass ich sie schnell wieder ins Terrarium setzte. Was soll ich nun tun? Gleich zum Tierarzt oder noch etwas warten?

Das Weibchen ist am 18.06.20 Geschlüpft.
 

Anhänge

  • IMG_20220406_160724.jpg
    IMG_20220406_160724.jpg
    552,9 KB · Aufrufe: 11
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #2
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.484
Punkte Reaktionen
5.288

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Ich würde auf jeden Fall einen kundigen Tierarzt aufsuchen.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #3
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Reptilien wissen nicht, daß ihr Halter beste Absichten hat, sondern reagieren instinktiv. Größere Mengen Wasser gibt es im Verbreitungsgebiet dieser Art für gewöhnlich nicht, also ist die panische Reaktion kaum verwunderlich. Kann man die Häutungsreste selbst nicht anders entfernen, ist der Gang zum reptilienkundigen TA naheliegend. Die Haut kann die Zehen quasi abschnüren, bis hin zum Verlust der Zehen, inklusive aller mit nekrotischem Gewebe verbundenen Gefahren für das Tier.

Was Du nun sonst tun kannst, ist die Haltung hier mal konkreter darzustellen. Längerfristige Häutungsprobleme haben eine Ursache, entweder in der Haltung oder der Ernährung. Die Konstellation 1,2 ist als Dauerzustand übrigens nicht wirklich empfehlenswert, weil die Weibchen so unweigerlich alle ca. vier Wochen Eier legen werden.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #4
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Ich halte die Geckos in einem L85cm B42cm H42cm großem Terrarium.
Da mir in dem Zooladen gesagt wurde, dass die Größe ausreicht, dachten wir das wäre auch so okay. Wir haben dem Vorbesitzer auch Fotos von dem Terrarium gezeigt, und dieser meinte auch, dass dies vollkommen okay sei.
Ich füttere meine Geckos mit Heimchen. Grillen und manchmal auch mit Mehlwürmern.

Und da die Geckos schon zusammen gelebt haben, habe ich auch kein Problem darin gesehen, sie weiterhin zusammen zu halten.

Nun überlegen wir, ob wir die Geckos in ein größeres Terrarium + ein Weibchen dazu setzten, oder ob wir das Männchen von den beiden Weibchen trennen.

Zum Tierarzt müssen wir anscheinend doch nicht mehr, denn als ich reinkamm, hat die Dame seelenruhig etwas getrunken, und die hat an ihren Zehen war weg.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #5
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Die Terrariengröße ist für drei Leopardgeckos ziemlich grenzwertig. Der Zoohandel ist selten eine gute Informationsquelle, denn dort geht es primär um den Verkauf, nur wenige Mitarbeiter halten selbst Reptilien, bzw. wissen wovon sie reden. Literatur hingegen ist eine solide Grundlage und Informationsquelle. Sofern noch nicht vorhanden, kann ich zwei, drei Bücher verlinken.

Die Ernährung ist zu wenig abwechslungsreich. Werden die Futtertiere supplementiert?

Ein zusätzliches Weibchen wird am aktuellen Zustand nichts ändern, ganz im Gegenteil, es wird ein zusätzliches Weibchen an ihre körperlichen Grenzen getrieben. Jede Eiablage birgt immer auch ein gewisses Risiko... wozu sowas in Kauf nehmen und die Weibchen verheizen? Ja, die dauerhafte Trennung nach Geschlechtern ist empfehlenswert.

btw: jeder Neuzugang sollte in Quarantäne gehalten werden, neben den obligatorischen Kotproben unbedingt auch auf Cryptosporidien testen lassen. Solche Tests sollten natürlich auch bei den jetzt bereits gehaltenen Tieren gemacht werden, spätestens rechtzeitig vor der nächsten Winterruhe.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #6
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Okay dann weiß ich nun bescheid, Dankeschön.

Ja die Tierchen werden supplementiert.

Dann werden wir schauen, dass wir die Geckos so bald wie möglich trennen.

Die Tests werd ich dann nun nachholen, Danke
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #7
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Womit wird denn supplementiert? Nicht jedes Präparat ist gleichermassen empfehlenswert... sowohl Hypo- als auch Hypervitaminose können eine denkbare Ursache für längerfristige Häutungsprobleme sein.

Konkrete(re) Angaben zur Haltung wären weiterhin wünschenswert, um dort mögliche Ursachen ausschliessen zu können.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #8
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Ich supplementiert meine Tierchen mit dem JBL MicroCalcium und dem JBL TerraVit.

Was sollen sie denn noch von der Haltung genau wissen?
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #9
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.204
Punkte Reaktionen
6.361

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Zum Tierarzt müssen wir anscheinend doch nicht mehr, denn als ich reinkamm, hat die Dame seelenruhig etwas getrunken, und die hat an ihren Zehen war weg.

Guten Abend,

Häutungsreste an Zehen bei deinen Geckos kann man gut mit einem nassen Lappen
(der nicht mehr tropft und sich die Krallen nicht verfangen können)
vorsichtig vom Beinchen her Richtung Krallen drüber reiben.
Dies kann man so machen, dass gleich bei mehreren Zehen sich die Haut löst
und man sie dann gut abstreifen kann, ohne dass das Tier baden muss
und so weniger stress hat.
Sowas würde ich aber erst machen wenn das Tier mehr als ein Tag nichts mehr macht in Bezug auf Häutung.

Wegen der Terragrösse würde ich mindestens 120cm Länge oder evtl. sogar mehr wählen
und da eine Rückwand reinbauen an der sie hochklettern können,
wo sie auch einige Liegeplätze haben oder sich in Spalten verstecken können...
Sowas ist für die Tiere toll und sieht auch für uns Menschen viel schöner aus als einfach nur ein Glaskasten ohne Rückwand ;)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #10
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

JBL MicroCalcium und dem JBL TerraVit.

Ohne aktuelle Recherche meine ich mich zu erinnern, daß im zweiten Präprarat viel zu viel Vitamin A enthalten ist... was durchaus eine denkbare Ursache für Häutungsprobleme sein könnte.

Was sollen sie denn noch von der Haltung genau wissen?

Na ja, alles halt. Foto von Terrarium und kompletter Einrichtung. Temperaturspektrum, Luftfeuchtigkeit, Angaben zur letzten Winterruhe, Infos zu den wahrscheinlich schon mehrfach erfolgten Eiablagen... wenn nur eins von drei Tieren Häutungsprobleme hat, sollte das Verhalten von allen dreien geschildert werden. Sind die Geschlechter 100%ig sicher bestimmt worden? Steht das "Problemtier" vielleicht unter verstärktem Stress, z.B. durch Unterdrückung?

Ferndiagnosen sind generell schwer bis unmöglich, daher sind möglichst viele und möglichst detaillierte Informationen immer hilfreich.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #11
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Guten Abend,

Häutungsreste an Zehen bei deinen Geckos kann man gut mit einem nassen Lappen
(der nicht mehr tropft und sich die Krallen nicht verfangen können)
vorsichtig vom Beinchen her Richtung Krallen drüber reiben.
Dies kann man so machen, dass gleich bei mehreren Zehen sich die Haut löst
und man sie dann gut abstreifen kann, ohne dass das Tier baden muss
und so weniger stress hat.
Sowas würde ich aber erst machen wenn das Tier mehr als ein Tag nichts mehr macht in Bezug auf Häutung.

Wegen der Terragrösse würde ich mindestens 120cm Länge oder evtl. sogar mehr wählen
und da eine Rückwand reinbauen an der sie hochklettern können,
wo sie auch einige Liegeplätze haben oder sich in Spalten verstecken können...
Sowas ist für die Tiere toll und sieht auch für uns Menschen viel schöner aus als einfach nur ein Glaskasten ohne Rückwand ;)

Liebe Grüsse
Isabelle
Okay, Danke für den Tipp!
Ein größeres Terrarium wird definitiv gekauft.
Rückwand ist auch schon in Bearbeitung. :)
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #12
J

Josie__

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Ohne aktuelle Recherche meine ich mich zu erinnern, daß im zweiten Präprarat viel zu viel Vitamin A enthalten ist... was durchaus eine denkbare Ursache für Häutungsprobleme sein könnte.



Na ja, alles halt. Foto von Terrarium und kompletter Einrichtung. Temperaturspektrum, Luftfeuchtigkeit, Angaben zur letzten Winterruhe, Infos zu den wahrscheinlich schon mehrfach erfolgten Eiablagen... wenn nur eins von drei Tieren Häutungsprobleme hat, sollte das Verhalten von allen dreien geschildert werden. Sind die Geschlechter 100%ig sicher bestimmt worden? Steht das "Problemtier" vielleicht unter verstärktem Stress, z.B. durch Unterdrückung?

Ferndiagnosen sind generell schwer bis unmöglich, daher sind möglichst viele und möglichst detaillierte Informationen immer hilfreich.
Das dort zu viel Vitamin A drinnen ist war mir nicht bekannt, dann werde ich mich nun nach neuem umsehen.

Als wärmequelle nutzen wir die Bright Sun UV Desert von Lucky Reptile.
Für die Luftfeuchtigkeit habe ich Terrarien Moos im Terrarium verteilt und halte dieses mit Wasser feucht.

Die Zwei anderen Geckos, welche keine Probleme haben, sind sehr Kontaktfreundlich und Handzahm, oft wenn ich das Wasser wechsel habe ich dann einen Gecko auf dem Arm. Beide essen gut und beißen tut keiner von den Dreien.

Fotos von dem Terrarium würde ich dann morgen machen. Eine Winterruhe gab es nicht, da ich die Geckos im späten September bekommen habe und mir unsicher war, dieses Jahr wird diese aufjedenfall gemacht. Eiablagen gab es tatsächlich noch nicht, auch war keiner meiner Geckos Schwanger.

Mit dem Geschlecht gab es da ein paar Probleme, der Vorbesitzer erzählte uns nämlich, dass das eigentliche Männchen ein Weibchen war. Später bei der Paarungszeit haben wir dann bemerkt, dass 'Sie' eigentlich ein 'Er' ist. Nun sind die Geschlechter aber zu 100% sicher bestimmt.

Die Geckos verstehen sich untereinander eigentlich relativ gut, durch die Paarung haben sie sich ein wenig gezofft, doch danach war alles gut und sie haben zusammen da gelegen.
 
  • Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! Beitrag #13
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Können Temperatur(gefälle) und LF bitte in konkreten Werten benannt werden?

UVB ist durchaus auch bei dämmerungs- und nachtaktiven Arten ein Thema, die Bright Sun ist aber vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten. Ist das das einzige Leuchtmittel, bzw. die einzige Wärmequelle?

Luftfeuchtigkeit ist nicht das selbe wie feuchtes Moos, wobei auch das natürlich die LF erhöht. Frei herumliegendes Moos hat jedoch wenig mit dem zu tun, was die Tiere in der Natur vorfinden würden.

Es gab Paarungen, aber von September bis jetzt keine Eiablagen? Mag mit der ausgelassenen Winterruhe zusammehängen, aber selbst wenn, vermehren sich Leopardgeckos im Hobby für gewöhnlich wie die Karnickel.

Wenn mit 100%iger Sicherheit: wie wurden die Geschlechter bestimmt?

"Zusammen da liegen" ist bitte nicht zu vermenschlichen. Oft liegen Reptilien am selben Fleck, weil dort ihre Wohlfühlparameter herrschen, nicht, weil sie sich "gern haben".
 
Thema:

Leopardgecko lässt sich nicht helfen?!

Leopardgecko lässt sich nicht helfen?! - Ähnliche Themen

Giant und klein zusammenführen?: Hallo liebe Alle! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zwei Leopardgecko Weibchen von einer Bekannten übernommen und relativ bald darauf auch das...
Tiersteckbrief : Leopardgecko (Eublepharis macularius): Der Leopardgecko (Eublepharis macularius) 1. Verbreitung Das Verbreitungsgebiet dieser Art ist Nord-West Indien, Pakistan, Ost- Iran und...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben