M
MdMx1608
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi zusammen,
ich suche hier Hilfe und vorallem auch ein wenig Beratung zu meinem Einstieg in die Waranhaltung.
Rasse:
Geplant habe ich aktuell mit einer der kleineren Waranarten einzusteigen, sprich:
Varanus Acanthurus
Varanus Brevicauda (Dürfte schwer zu finden sein)
Varanus kingorum (leider auch schwer zu finden oder sehr teuer)
oder die Zwerge Varanus Gilleni / Storri
Vermutlich wird die Auswahl vorallem durch die Beschaffung und wegen der Terrariumgröße auf den ersteren Fallen.
Anfangs soll es erstmal Einzelhaltung sein. Falls ich nicht gerade sehr kleine Züchtungen oder Unterarten kriegen sollte, wird es wahrscheinlich auch dabei bleiben.
An sich fände ich aber 1.1 besser.
Terrarium:
Mein Terrarium plane ich hinter meinem Sofa in die Dachschräge ein.
Am größten Punkt hat es die Maße 1,50x75x1 (L x T x H) wobei ich bei der Höhe noch mehr Spielraum habe. Nach meiner Planung versuche ich durch die Höhe eine fehlende Tiefe
auszukompensieren indem ich mit mehreren Ebenen arbeite.
Hier mal eine professionell angefertigte Skizze

Allerdings habe ich bereits gelesen, dass man vor allem bei kleineren Waranen nicht zu weit in die Höhe sollte, da dies sonst Einfluss auf das Klima am Boden hat.
Leider finde ich die Quelle dazu nicht mehr, kann mir da jemand weiterhelfen oder sagen ob es sinnvoll wäre höher zu gehen?
Den Boden würde ich gerne mit einer c.a. 10cm Terra Basis & Wüstensand Schicht füllen, an der Seite ohne Schräge würde ich da vielleicht auch auf 15cm gehen.
Beleuchtung:
Das ist leider der Punkt bei dem ich am meisten Schwierigkeiten und Fragezeichen habe.
Bei meiner Recherche habe ich jetzt ungefähr herausgefunden, dass insgesamt 300-350Watt reichen sollten, allerdings habe ich keine Ahnung
welche Lampen hier sinnvoll wären und an welcher Stelle es sinnvoll wäre diese anzubringen.
Hier bin ich auch sehr offen für Anregungen oder Fachwissen.
Auf jeden Fall gehe ich von 2x Lucky Reptile und einer T5 Röhre aus.
Ich freue mich sehr auf Kommentare, Ideen, Anregungen, Hilfe oder auch Kritik
ich suche hier Hilfe und vorallem auch ein wenig Beratung zu meinem Einstieg in die Waranhaltung.
Rasse:
Geplant habe ich aktuell mit einer der kleineren Waranarten einzusteigen, sprich:
Varanus Acanthurus
Varanus Brevicauda (Dürfte schwer zu finden sein)
Varanus kingorum (leider auch schwer zu finden oder sehr teuer)
oder die Zwerge Varanus Gilleni / Storri
Vermutlich wird die Auswahl vorallem durch die Beschaffung und wegen der Terrariumgröße auf den ersteren Fallen.
Anfangs soll es erstmal Einzelhaltung sein. Falls ich nicht gerade sehr kleine Züchtungen oder Unterarten kriegen sollte, wird es wahrscheinlich auch dabei bleiben.
An sich fände ich aber 1.1 besser.
Terrarium:
Mein Terrarium plane ich hinter meinem Sofa in die Dachschräge ein.
Am größten Punkt hat es die Maße 1,50x75x1 (L x T x H) wobei ich bei der Höhe noch mehr Spielraum habe. Nach meiner Planung versuche ich durch die Höhe eine fehlende Tiefe
auszukompensieren indem ich mit mehreren Ebenen arbeite.
Hier mal eine professionell angefertigte Skizze


Allerdings habe ich bereits gelesen, dass man vor allem bei kleineren Waranen nicht zu weit in die Höhe sollte, da dies sonst Einfluss auf das Klima am Boden hat.
Leider finde ich die Quelle dazu nicht mehr, kann mir da jemand weiterhelfen oder sagen ob es sinnvoll wäre höher zu gehen?
Den Boden würde ich gerne mit einer c.a. 10cm Terra Basis & Wüstensand Schicht füllen, an der Seite ohne Schräge würde ich da vielleicht auch auf 15cm gehen.
Beleuchtung:
Das ist leider der Punkt bei dem ich am meisten Schwierigkeiten und Fragezeichen habe.
Bei meiner Recherche habe ich jetzt ungefähr herausgefunden, dass insgesamt 300-350Watt reichen sollten, allerdings habe ich keine Ahnung
welche Lampen hier sinnvoll wären und an welcher Stelle es sinnvoll wäre diese anzubringen.
Hier bin ich auch sehr offen für Anregungen oder Fachwissen.
Auf jeden Fall gehe ich von 2x Lucky Reptile und einer T5 Röhre aus.
Ich freue mich sehr auf Kommentare, Ideen, Anregungen, Hilfe oder auch Kritik