S
SchmuckKröte
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo,
hab seit etwa 16 Jahren eine männliche Indianer-Schmuckschildkröte und versuche sie so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Leider kann ich ihn oft einfach nicht an Neues gewöhnen und würde mich über Erfahrungen oder neue Tipps freuen.
Bei Futtertieren ist er relativ entspannt und frisst was man ihm vorsetzt. (Nacktschnecken, Regenwürmer, Asseln, Fliegen, Wasserschnecken, Krebse, Fische...) Meistens gibts Schnecken und Asseln, da einfach zu fangen im Garten.
Bei Futterpflanzen sieht das schon wieder ganz anders aus (Großer Garten ist vorhanden mit reichlich Vielfalt):
- Löwenzahn geht immer (auch Blüten und Stängel)
- Gänseblümchen nur die Blätter, aber das Ernten ist ein Graus
- bei Klee nimmt er nur die jungen Blätter
- Folgendes frisst er nur, wenn es mal zwei Tage nichts anderes gibt: Vogelmiere, Spitzwegerich, Ackerwinde, Erdbeerblätter
Jetzt gibt es ja noch andere Pflanzen, die ich versuchen könnte (Hab mal etwas gegoogelt, trau mich aber nicht ihm das einfach anzubieten).
- Brennessel (muss ich die vorher behandeln oder "brennt" das bei Schildkröten nicht?)
- Giersch (wuchert gerade in einer Ecke, kann ich ihm das anbieten?)
- Ringelblumen (ist die Sorte da egal?)
- Haselnuss (vermutlich einfach die Blätter?)
- Blätter von Beerensträuchern (Hätte Himbeere, rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere und Kiwibeeren im Angebot. Geht da alles?)
- Zucchini (Nur die Blätter oder auch die Frucht? Wächst im Beet bei uns ebenfalls wie Unkraut)
Habt ihr sonst noch Vorschläge, was ich im Garten entweder als "Unkraut" finde oder im Beet anbauen könnte für ihn?
Danke!
hab seit etwa 16 Jahren eine männliche Indianer-Schmuckschildkröte und versuche sie so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Leider kann ich ihn oft einfach nicht an Neues gewöhnen und würde mich über Erfahrungen oder neue Tipps freuen.
Bei Futtertieren ist er relativ entspannt und frisst was man ihm vorsetzt. (Nacktschnecken, Regenwürmer, Asseln, Fliegen, Wasserschnecken, Krebse, Fische...) Meistens gibts Schnecken und Asseln, da einfach zu fangen im Garten.
Bei Futterpflanzen sieht das schon wieder ganz anders aus (Großer Garten ist vorhanden mit reichlich Vielfalt):
- Löwenzahn geht immer (auch Blüten und Stängel)
- Gänseblümchen nur die Blätter, aber das Ernten ist ein Graus
- bei Klee nimmt er nur die jungen Blätter
- Folgendes frisst er nur, wenn es mal zwei Tage nichts anderes gibt: Vogelmiere, Spitzwegerich, Ackerwinde, Erdbeerblätter
Jetzt gibt es ja noch andere Pflanzen, die ich versuchen könnte (Hab mal etwas gegoogelt, trau mich aber nicht ihm das einfach anzubieten).
- Brennessel (muss ich die vorher behandeln oder "brennt" das bei Schildkröten nicht?)
- Giersch (wuchert gerade in einer Ecke, kann ich ihm das anbieten?)
- Ringelblumen (ist die Sorte da egal?)
- Haselnuss (vermutlich einfach die Blätter?)
- Blätter von Beerensträuchern (Hätte Himbeere, rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere und Kiwibeeren im Angebot. Geht da alles?)
- Zucchini (Nur die Blätter oder auch die Frucht? Wächst im Beet bei uns ebenfalls wie Unkraut)
Habt ihr sonst noch Vorschläge, was ich im Garten entweder als "Unkraut" finde oder im Beet anbauen könnte für ihn?
Danke!