Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Diskutiere Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte im Futtertiere und Futterpflanzen Forum im Bereich Schildkröten; Hallo, hab seit etwa 16 Jahren eine männliche Indianer-Schmuckschildkröte und versuche sie so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Leider...
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #1
S

SchmuckKröte

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

hab seit etwa 16 Jahren eine männliche Indianer-Schmuckschildkröte und versuche sie so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Leider kann ich ihn oft einfach nicht an Neues gewöhnen und würde mich über Erfahrungen oder neue Tipps freuen.
Bei Futtertieren ist er relativ entspannt und frisst was man ihm vorsetzt. (Nacktschnecken, Regenwürmer, Asseln, Fliegen, Wasserschnecken, Krebse, Fische...) Meistens gibts Schnecken und Asseln, da einfach zu fangen im Garten.
Bei Futterpflanzen sieht das schon wieder ganz anders aus (Großer Garten ist vorhanden mit reichlich Vielfalt):
- Löwenzahn geht immer (auch Blüten und Stängel)
- Gänseblümchen nur die Blätter, aber das Ernten ist ein Graus
- bei Klee nimmt er nur die jungen Blätter
- Folgendes frisst er nur, wenn es mal zwei Tage nichts anderes gibt: Vogelmiere, Spitzwegerich, Ackerwinde, Erdbeerblätter

Jetzt gibt es ja noch andere Pflanzen, die ich versuchen könnte (Hab mal etwas gegoogelt, trau mich aber nicht ihm das einfach anzubieten).
- Brennessel (muss ich die vorher behandeln oder "brennt" das bei Schildkröten nicht?)
- Giersch (wuchert gerade in einer Ecke, kann ich ihm das anbieten?)
- Ringelblumen (ist die Sorte da egal?)
- Haselnuss (vermutlich einfach die Blätter?)
- Blätter von Beerensträuchern (Hätte Himbeere, rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere und Kiwibeeren im Angebot. Geht da alles?)
- Zucchini (Nur die Blätter oder auch die Frucht? Wächst im Beet bei uns ebenfalls wie Unkraut)

Habt ihr sonst noch Vorschläge, was ich im Garten entweder als "Unkraut" finde oder im Beet anbauen könnte für ihn?
Danke!
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #2
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Um Missverständnissen vorzubeugen, verzichtet man am besten auf Trivialnamen, und nennt Gattung/Art/Unterart. In Deinem Fall handelt es sich vermutlich um Chrysemys picta belli , oder zumindest Chrysemys picta ssp.?

Wenn ja, fände ich Wasserpflanzen zur pflanzlichen Ernährung naheliegend...
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #3
S

SchmuckKröte

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Sorry, ja ist eine Chrysemys picta belli.
Wasserpflanzen gibts auch, kann ich aber nicht in ausreichender Menge züchten. Die gibts ab und zu als Leckerli...
Im Aquarium selbst wachsen so Sachen wie Grünlilie, irgendwas mit roten Blättern und für die Schildkröte unerreichbar Efeutute.
Die werden nach der Winterruhe auch sofort geplündert.
Müsste schon was aus dem Garten sein, womit ich ihn über den Sommer auch versorgen kann. Kaufe schon seit Jahren nichts mehr zu. Früher hatte er im Sommer auch einen Teich und war "Selbstversorger", jetzt ist er aber nach dem Umzug seit ein paar Jahren wieder im Glasbecken eingesperrt (Teich ist schon in Planung).
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #4
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Ich weiß nicht wie es sich bei der von Dir gepflegten Schildkrötenart verhält, aber trotz leichter Giftigkeit wird Efeutute von einigen Reptilien problemlos und auch in größeren Mengen gefressen. Und sie ist leicht in großer Menge nachzuziehen. Grundsätzlich finde ich es lobenswert, seine Tiere quasi als Selbstversorger ernähren zu wollen... ist aber nicht immer ohne weiteres möglich. Viele Aquarianer (war zumindest zu Zeiten so, als ich aquatile Reptilien hielt) verschenken Wasserlinsen und Wasserpest... gerade letztere hat ihren Trivialnamen aus gutem Grund. Sofern man den Spender nicht kennt, wässert man das Kraut eine Weile seperat bevor man es verfüttert, dann sollte es für gewöhnlich keine Probleme geben.
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #5
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.645
Punkte Reaktionen
16.319

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Ich weiß nicht wie es sich bei der von Dir gepflegten Schildkrötenart verhält, aber trotz leichter Giftigkeit wird Efeutute von einigen Reptilien problemlos und auch in größeren Mengen gefressen. Und sie ist leicht in großer Menge nachzuziehen. Grundsätzlich finde ich es lobenswert, seine Tiere quasi als Selbstversorger ernähren zu wollen... ist aber nicht immer ohne weiteres möglich. Viele Aquarianer (war zumindest zu Zeiten so, als ich aquatile Reptilien hielt) verschenken Wasserlinsen und Wasserpest... gerade letztere hat ihren Trivialnamen aus gutem Grund. Sofern man den Spender nicht kennt, wässert man das Kraut eine Weile seperat bevor man es verfüttert, dann sollte es für gewöhnlich keine Probleme geben.
Ich hatte für wenige Monate mal eine Hieroglyphenschildkröte in Pflege. Ich hatte für sie extra ein weiteres Aquarium aufgestellt, um Wasserpflanzen wie die Wasserpest, zu "beherbergen", um sie dann Stück für Stück zu verfüttern. Ich habe damals wirklich von Freunden, die Aquarien pflegten, die "aussortierten Pflanzen" übernommen. Das Pflanzenaquarium diente quasi als "Zwischenstation".
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #6
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

So kenne ich das halt auch noch... was "über" war, wurde irgendwem geschenkt, der es brauchen konnte. Gleiches gilt für z.B. Schnecken, die viele Aquarianer einfach nicht, oder zumindest nicht in größerer Menge in ihren Becken haben wollen. Oder sogar für den Nachwuchs einiger Fischarten mit gewissem "Pestpotential". Wenn jemand keine Aquarianer im weiteren Umfeld hat: auch für sowas sind Foren gut, Wasserpflanzen lassen sich bei geeigneten Temperaturen problemlos verschicken.
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #7
S

SchmuckKröte

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Hab jetzt das hier gefunden:
"Immer genügend Wasserpflanzen zur Verfügung zu haben, ist nicht einfach. Zum Glück sind unsere Wasserschildkröten meistens nicht so wählerisch und fressen Wildkräuter genauso gerne."
https://www.zierschildkroete.de/ernaehrung-wasserschildkroeten/wildkraeuter/

Giersch nimmt er fast genau so gut an, wie Löwenzahn :)
Möhren sind wohl auch gut: "Möhren sind ein ideales Futtermittel für Wasserschildkröten."
Wachsen auch im Beet und sind fast immer vorrätig.
Efeutute bekommt er ab und an ein Blatt- hätte er die Möglichkeit, würde er die Pflanze sofort komplett fressen. Da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander, daher nur ab und an als Leckerli.

Falls noch jemand Geheimtipps hat oder was aus meiner Liste oben empfehlen kann, immer gerne.

Falls es nicht so rüberkam: Meiner kriegt selbstverständlich auch Wasserpflanzen, Fische, Garnelen, Krebse und Wasserschnecken (Turmdeckelschnecken gräbt er leidenschaftlich gerne aus). Nur kann ich im Sommer seinen Appetit niemals mit einem Futteraquarium stillen. Daher suche ich eben nach Alternativen zu Löwenzahn und Nackschnecken um seinen Speiseplan etwas zu erweitern...
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #8
Lerad

Lerad

Beiträge
3.072
Punkte Reaktionen
1.311

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Ich züchte Wasserpflanzen, Schnecken und Krebse in separaten Aquarien für meine Schildkröten.
Das klappt super und ich muss keine Wildkräuter zu füttern.
Das Pflanzen Aquarium muss halt eine gewisse Größe haben und vernünftig gedüngt werden (CO², Nitrat und andere Makronährstoffe).
Aus den Aquarien der Carnivoren nehm ich dann auch Pflanzen und vor allem die Grünalgen, da steht meine Trachemys drauf ohne ende.

Dann reicht das auch für weit mehr als eine Chrysemys.

Finde deinen Ansatz aber super! Und freue mich zu lesen das jemand nach der pflanzlichen Kost guckt.

Grüße
Der Lerad
 
  • Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte Beitrag #9
S

SchmuckKröte

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2

AW: Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Danke für die Antwort. Mehrere separate Aquarien wären sicherlich optimal, aber derzeit leider keine Option. Da muss er jetzt durch, ein Futteraquarium und Tiere/Kräuter aus dem Garten (mindestens bis nächsten Sommer).
Gulliwoog und Möhren kommen laut meinen Beobachtungen auch gut an bei ihm. Dreimasterblumen meinte ich mit den Pflanzen, die in seinem Aquarium wachsen und immer in Reichweite sind.
 
Thema:

Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte

Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte - Ähnliche Themen

Futterpflanzen für Landschildkröten: Hab mir mal die Mühe gemacht, einige Futterpflanzen für (europäische) Landschildkröten aufzulisten. Da so viele (nicht nur) Neulinge fragen, was...
Oben