Schildkröte zulegen

Diskutiere Schildkröte zulegen im Aquarium, Terrarium und Gehege Forum im Bereich Schildkröten; Hallo, Ich bin neu hier ich würde mir eine Schildkröte zulegen. Habe da natürlich ein paar Fragen. 1. Welche Schildkröte wäre für Anfänger...
  • Schildkröte zulegen Beitrag #1
S

Sylvia-paul2914

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich bin neu hier ich würde mir eine Schildkröte zulegen. Habe da natürlich ein paar Fragen.

1. Welche Schildkröte wäre für Anfänger geeignet.?

2.ich habe ein Aquarium 150x50x60 eventuell für Winterschlaf geeignet?
3. Ein Gehege im Garten bauen... Was benötigt man dafür zb. Haus, Sand, Wasser Größe usw.? Oder sogar irgendwie in der Wohnung was bauen?
4. Was wäre zb. Wenn man im Urlaub ist fressen, Wasser usw?

Ich glaube das wars erstmal mehr fragen kommen bestimmt bei Antworten.
Ich möchte die Schildkröte/N artgerecht halten deswegen frage ich nach bevor ich mir eine anschaffen. Bin neu auf diesem Gebiet und möchte da nichts falsch machen.

Lieben Gruß
Sylvia
 
  • Schildkröte zulegen Beitrag #2
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.444
Punkte Reaktionen
4.084

AW: Schildkröte zulegen

Hallo,
schön das du dich erst vor der Anschaffung informierst.
Es klingt für mich als ob du Landschildkröten interessierst, richtig oder?
1. THB Testudo hermani boettgeri, die Griechische Landschildkröte wird sehr häufig gehalten.
2. für die Winterstarre benötigt man auf keinen Fall ein Aquarium.
Entweder starren sie in einen extra Kühlschrank oder sie überwintern im Frühbeet in einer 60 - 80 cm tiefen Grube.
3. Sie braucht ein Frühbeet mit automatischen Deckelöffner, gegen Hitzestau, in dem ein Stromanschluss vorhanden ist mit einen Freigehege, welches abwechslungsreich bepflanzt ist.

Die Größe ist davon abhängig, ob du 1 Schildkröte halten willst. Jungtier oder Ältere. In der Wohnung brauchst du eigentlich nichts.
Falls du eine etwas Ältere übernehmen würdest, kannst du gerne mal in Tierheimen oder Auffangstationen nachfragen.
Besonders wenn du nur eine willst, weil da sitzen häufig Männchen die auch ein schönes Zuhause suchen.
Bei Kleinen ist man besonders als Schildkröten - Neuling oft sehr unsicher im Bezug mit der Winterstarre und leider ist es auch so das da schon eher mal eine die Winterstarre nicht überleben kann. (natürliche Auslese)
Auffangstationen unterstützen einen auch gerne, wenn doch noch Fragen später auftauchen.

4. Idealerweise ist das Gehege so groß und abwechslungsreich bepflanzt, dass sich die Schildkröte selbst versorgen kann. Ansonsten wäre es schön, wenn tgl. einmal jemand nachschaut ob alles in Ordnung ist und Wasser austauscht, Futter vorbeibringt.
Es kommt natürlich auch darauf an wo man wohnt, ob es dort Waschbären oder Ratten gibt. Dann müsste die Schildkröte natürlich nachts im Frühbeet eingesperrt werden.
Kleine Schildkröten fallen leider auch öfter mal auf den Rücken und schaffen es dann alleine oft nicht sich wieder umzudrehen, hier müsste man sogar mehrmals täglich vorbeischauen.

Hier ist noch zwei ganz tolle Schildkrötenseiten, wo du auch sehr viele gute Ratschläge bekommst.

https://testudoland.hpage.com/

https://philipp-polland.wixsite.com/landschildkroeten/leer-c244w

Frage ruhig weiter, wenn du noch weitere Fragen hast.
 
Thema:

Schildkröte zulegen

Schildkröte zulegen - Ähnliche Themen

Ist meine Schildkröte krank oder extrem eigenartig? 24h Landteil: Hallo :) Ich habe eine Kinosternon Cruentatum. Sie ist jetzt ca 4 Jahre alt und hat letztes Jahr im Frühjahr erstmalig Eier abgelegt. Danach...
Anfänger für Chinesische Dreikielschildkröten: Hallo ihr Lieben, Wir haben uns in zwei ca. 2 Monate alte Schildkröten verliebt und möchten ihnen gern ein neues Zuhause geben. Nun unsere Fragen...
Transport von Wasserschildkröten: Liebe Foren-Mitglieder, nachdem mir hier schon das ein oder andere Mal gut geholfen werden konnte, benötige ich erneut eure Einschätzung zu...
Wasserschildkrötenaquarium einrichten - Tipps benötigt: Hallo zusammen, wir bekommen bald ein neues Familienmitglied, eine Kinosternon acutum. Beim Aufbau des Aquariums haben wir als totale...
Mein erster Eigenbau - von der Skizze zum Gehege: Hallo miteinander! Ich hab grade etwas Zeit und hatte Lust, meinen ersten Eigenbau mit euch zu teilen - noch ist er nicht ganz fertig, aber so...
Oben