
Wolke24
- Beiträge
- 10.149
- Punkte Reaktionen
- 8.551
AW: Mein Gartenteich vorstellung
Man könnte den Laich an den Tümpel zurückbringen

Das finde ich bis jetzt den besten Vorschlag.... Der Teich ist so konzipiert, das die Frösche oder Kröten nicht von selbst aus- und einsteigen können.... Diese Tiere brauchen auch ein Landteil, wo sie Würmer und Insekten jagen können... Ich würde diese Tiere nur in einem ebenerdigen, eingegrabenen Teich für gut heißen.Man könnte den Laich an den Tümpel zurückbringen![]()
Eine Ausstiegshilfe würde ich trotzdem planen, so mancher Vogel usw. könnte dort ertrinken wenn er versucht an Wasser zu kommen.
Lg wolke24🌥
Es hängt auch davon ab, was es ist - Frosch, Kröte, Unke, Grasfrosch? Alle laichen im Wasser, aber nicht alle leben darin. Wenn das voll ausgebildete Tier an Land leben müsste, muss es aus der Tonne da heraus können, sonst geht es ein. Und dann bräuchte es in der Nähe entsprechende Unterschlüpft. Also würde ich als erstes im Teich eine Stelle mit festem Grund suchen. Dort sollte das Tier dann aber auch geschützt sein, sonst holt es schnell irgendein Vogel.
Wir hatten mal Kaulquappen aus einem Schulaquarium übernommen, die hatten früher hier im Bio-Unterricht im Frühjahr immer Kaulquappen, die dann verschenkt wurde- leider war dann die Wasserstelle bei uns wohl zu warm, die Tiere bildenen ihre Gliedmaßen nicht vollständig aus und starben bald.
Genau das kam mir beim Blick auf den Teich auch in den Sinn.
Wir haben selbst in unserem Vogelbad einen Stein liegen, damit die Insekten wieder rauskommen und nicht drin ertrinken.
Du solltest eine Insel oder einen langen Stock reinstellen, damit dir da keine Vögel oder Insekten drin ertrinken.
Das ist übrigens nicht böse gemeint, wir lieben nur alle Tiere und möchten dir ersparen, einen toten Jungvogel aus dem Becken zu fischen. Das wäre total traurig und schade.
Ich war letztes Jahr auch total traurig, als Mr. und Mrs. Smith (Elstern) Jakubs und Emmas (Amseln) Nest geräubert haben.