J
Jenna1704
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
in etwa 5 Wochen steht unser Umzug an und ich mache mir unendliche viele Gedanken, wie wir das mit unseren beiden Mäusen am besten regeln können. Ich hoffe, dass ich hier ein paar wertvolle Erfahrungen und Tipps erhalten kann.
Zu unseren Beiden: Dorie war Streunerin. Wir wissen nicht ob sie als Kitten mal ein Zuhause hatte oder ob sie schon mal umgezogen ist. Bei ihr sehe ich leider zwei große Probleme und weiß einfach nicht, wie ich diese am besten lösen kann!
Zum einen hat Dorie panische Angst vor dem Autofahren. Bisher sind wir mit ihr nur bis zum Tierarzt gefahren, das sind gute 10 Minuten Fahrt. Alleine das stresst Dorie aber ungemein!!! Teilweise kommt es dazu, dass sie in diesen 10 Minuten vor Aufregung in die Transportbox bricht oder kotet und völlig panisch wird! Beim Umzug liegen allerdings über eine Stunde Autofahrt vor uns. Ich weiß absolut nicht wie wir das mit ihr möglichst stressfrei überstehen. Ich habe schon mit unserer Tierärztin gesprochen und sie hat gesagt, dass es Möglichkeiten zur Beruhigung gibt. Sie rät allerdings nur zu Bachblüten oder einem Feliway-Halsband. Beides haben wir für die kürzeren Fahrten bereits ausprobiert und es hat nichts genützt. Wir haben festgestellt, dass Dorie nur durch die Transportbox so gestresst wird. Wenn sie sich frei im Auto bewegen darf mag sie das Auto sogar ganz gerne! Natürlich dir das aber keine Lösung und viel zu gefährlich für die lange Fahrt.
Das zweite und noch viel größere Problem ist, dass Dorie ihren Freigang über alles liebt und total durchdreht, wenn es mal einen Tag gibt an dem wir ihr diesen nicht ermöglichen können. Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass man die Katze in der neuen Umgebung allerdings 4-6 Wochen drin halten soll. Ich weiß absolut nichts wie wir das schaffen sollen
Da wäre ich für Tipps auch sehr dankbar!
Unsere zweite Maus ist die Kleine Motte. Motti ist hier geboren und hat in ihrem mittlerweile fast einem Lebensjahr noch nie woanders gewesen. Im Gegensatz zu Dorie dir Motti eine sehr entspannte Autofahrerin, ich habe allerdings die Befürchtung das die neue Umgebung sie komplett überfordern könnte! Motti ist eine eher ängstliche Katze und hat auch immer wieder in ihrer vertrauten Umgebung Probleme mit kleinen Veränderungen. Auch da wäre ich über persönliche Erfahrungen sehr dankbar!
Alles in allem ist es unser erster Umzug mit Katzen und ich habe mir überlegt die Beiden am Tag des Umzugs erst einmal mit ihrem Lieblingskratzbaum, Futter und Klo in der alten Wohnung zu lassen. Abends wenn dann mindestens ein Zimmer fertig ist würde ich sie gerne nachholen. Die Möbel bleiben größtenteils gleich also hoffe ich das so möglichst der gewohnte Geruch erhalten bleibt. Außerdem haben wir bereits Feliway-Stecker gekauft, damit sie möglichst entspannt in der neuen Umgebung ankommen können.
Hört sich das erst Mal realistisch an oder habt ihr andere Erfahrungen machen können?
Ich bin wirklich für jede Hilfe und jeden noch so kleinen Tipp dankbar! Der Umzug mit den Beiden bereitet mir echt Kopfzerbrechen
in etwa 5 Wochen steht unser Umzug an und ich mache mir unendliche viele Gedanken, wie wir das mit unseren beiden Mäusen am besten regeln können. Ich hoffe, dass ich hier ein paar wertvolle Erfahrungen und Tipps erhalten kann.
Zu unseren Beiden: Dorie war Streunerin. Wir wissen nicht ob sie als Kitten mal ein Zuhause hatte oder ob sie schon mal umgezogen ist. Bei ihr sehe ich leider zwei große Probleme und weiß einfach nicht, wie ich diese am besten lösen kann!
Zum einen hat Dorie panische Angst vor dem Autofahren. Bisher sind wir mit ihr nur bis zum Tierarzt gefahren, das sind gute 10 Minuten Fahrt. Alleine das stresst Dorie aber ungemein!!! Teilweise kommt es dazu, dass sie in diesen 10 Minuten vor Aufregung in die Transportbox bricht oder kotet und völlig panisch wird! Beim Umzug liegen allerdings über eine Stunde Autofahrt vor uns. Ich weiß absolut nicht wie wir das mit ihr möglichst stressfrei überstehen. Ich habe schon mit unserer Tierärztin gesprochen und sie hat gesagt, dass es Möglichkeiten zur Beruhigung gibt. Sie rät allerdings nur zu Bachblüten oder einem Feliway-Halsband. Beides haben wir für die kürzeren Fahrten bereits ausprobiert und es hat nichts genützt. Wir haben festgestellt, dass Dorie nur durch die Transportbox so gestresst wird. Wenn sie sich frei im Auto bewegen darf mag sie das Auto sogar ganz gerne! Natürlich dir das aber keine Lösung und viel zu gefährlich für die lange Fahrt.
Das zweite und noch viel größere Problem ist, dass Dorie ihren Freigang über alles liebt und total durchdreht, wenn es mal einen Tag gibt an dem wir ihr diesen nicht ermöglichen können. Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass man die Katze in der neuen Umgebung allerdings 4-6 Wochen drin halten soll. Ich weiß absolut nichts wie wir das schaffen sollen

Unsere zweite Maus ist die Kleine Motte. Motti ist hier geboren und hat in ihrem mittlerweile fast einem Lebensjahr noch nie woanders gewesen. Im Gegensatz zu Dorie dir Motti eine sehr entspannte Autofahrerin, ich habe allerdings die Befürchtung das die neue Umgebung sie komplett überfordern könnte! Motti ist eine eher ängstliche Katze und hat auch immer wieder in ihrer vertrauten Umgebung Probleme mit kleinen Veränderungen. Auch da wäre ich über persönliche Erfahrungen sehr dankbar!
Alles in allem ist es unser erster Umzug mit Katzen und ich habe mir überlegt die Beiden am Tag des Umzugs erst einmal mit ihrem Lieblingskratzbaum, Futter und Klo in der alten Wohnung zu lassen. Abends wenn dann mindestens ein Zimmer fertig ist würde ich sie gerne nachholen. Die Möbel bleiben größtenteils gleich also hoffe ich das so möglichst der gewohnte Geruch erhalten bleibt. Außerdem haben wir bereits Feliway-Stecker gekauft, damit sie möglichst entspannt in der neuen Umgebung ankommen können.
Hört sich das erst Mal realistisch an oder habt ihr andere Erfahrungen machen können?
Ich bin wirklich für jede Hilfe und jeden noch so kleinen Tipp dankbar! Der Umzug mit den Beiden bereitet mir echt Kopfzerbrechen
