Schneller Rat tut Not

Diskutiere Schneller Rat tut Not im Haltung (Gehege, Technik, Grundbedürfnisse) Forum im Bereich Landschildkröten; Bedingt durch Umzug bin ich etwas unter Druck. Unsere griechische Landschildkörte ist zur Zeit noch in Winterstarre im Kühlschrank. Im letzten...
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #1
E

Egonline

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Bedingt durch Umzug bin ich etwas unter Druck. Unsere griechische Landschildkörte ist zur Zeit noch in Winterstarre im Kühlschrank. Im letzten Jahr sind wir umgezogen
und haben als Notbehelf für die letzten beiden Monate ein Freigehe von 2x2 m eingerichtet. Dies allderings ganz einfach im Garten ohne Schutz von unten gegen Nager. Jetzt lese ich immer häufiger, sollte ich unsere Schildkörte dort jetzt sofort auswintern die Gefahr vor Nagern bestünde. Die Schildkröte ist jetzt ca. 11 Jahre alt und war schon da als ich damals zuzog. Sie war auch dort immer im Garten und ohne Pflanzdraht unter der Erde. Könnte ich sie jetzt also in dem Notgehe so wie es hier ist auswintern? Oder muss ich wirklich große Angst haben, dass sie in Gefahr ist?

Die Schildkröte hatte die letzten 3 Winter immer draußen verbracht. Wir haben Sie letztes Jahr zum erstenmal in den Kühlschrank zum überwintern gesetzt. Eben weil das Gehege noch weiter und besser ausgebaut werden sollte. Leider kam dann bei uns Krankheit ins Spiel, so dass wir nicht weiterkamen und auch der Winter hier brachte viel Schnee.
Am liebsten würde ich Egonline, so heißt die weibliche Schildi noch heute in das Notgehe setzen und im Laufe der nächsten Tage am Gehege weiterbauen. Schildkrötenhaus und Höhlen sind vorhanden, jedoch ohne Bodenschutz. Kein Frühbeetgewächshaus. Muss ich alles noch besorgen. Die Temperaturen in den nächsten 10 Tagen sollen bis 4 Grad plus fallen, dann
sind nochmal 2 Tage auf 0 Grad mit Schnee angekündigt. Was wenn sie wach wird und nochmal in Winterstarre fallen würde? Halte ich für sehr gefährlich. Ich bin hin und hergerissen, soll ich Schildi noch im Kühlschrank lassen oder aber die o. g. Notlösung mit jetzt auswintern angreifen? Seit Mitte/Ende November ist sie jetzt im Kühlschrank.

Über schnellen Rat wäre ich sehr dankbar. Egonline hieß Egon als ich sie kennelernte da niemand wußte welches Geschlecht sie hat. Nun weiß ich schon länger sie ist ein Mädchen und habe Sie umgetauft auf Egonline.

Im Namen von Egonline danke ich im voraus für euere Antworten.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #2
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.443
Punkte Reaktionen
4.084

AW: Schneller Rat tut Not

Hallo,
sie ist im Augenblick noch im Kühlschrank, wenn ich das jetzt richtig lese. Ich würde sie noch ein bisschen dort lassen, wenn sie dort noch Ruhe gibt. Mitte April reicht auch zum aufwachen.
Du musst auch keine Bedenken haben, wenn sich eine Schildkröte bei kälteren Temperaturen wieder eingräbt. Machen meine im Frühbeet auch. Heute ist gerade bei mir die erste aufgetaucht, jetzt hat sie sich wieder komplett eingegraben, ist völlig normal.
Da ich eigentlich nicht zu heize, rechne ich auch damit, dass sie sich Anfang April, da soll es ja noch mal kälter werden, dann wieder eingräbt. So schützt sie sich vor Kälte. Das hat mit Winterstarre nichts zu tun.

Frühbeet wäre halt nicht schlecht, weil da wird es halt doch recht schnell mit der Sonne kuschelig warm.

Welche Nagetiere sollen da unten durch krabbeln die deiner Schildkröte gefährlich werden können?
Gibt es Ratten bei euch?
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #3
E

Egonline

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Schneller Rat tut Not

Hallo,
sie ist im Augenblick noch im Kühlschrank, wenn ich das jetzt richtig lese. Ich würde sie noch ein bisschen dort lassen, wenn sie dort noch Ruhe gibt. Mitte April reicht auch zum aufwachen.
Du musst auch keine Bedenken haben, wenn sich eine Schildkröte bei kälteren Temperaturen wieder eingräbt. Machen meine im Frühbeet auch. Heute ist gerade bei mir die erste aufgetaucht, jetzt hat sie sich wieder komplett eingegraben, ist völlig normal.
Da ich eigentlich nicht zu heize, rechne ich auch damit, dass sie sich Anfang April, da soll es ja noch mal kälter werden, dann wieder eingräbt. So schützt sie sich vor Kälte. Das hat mit Winterstarre nichts zu tun.

Frühbeet wäre halt nicht schlecht, weil da wird es halt doch recht schnell mit der Sonne kuschelig warm.

Welche Nagetiere sollen da unten durch krabbeln die deiner Schildkröte gefährlich werden können?
Gibt es Ratten bei euch?
Hallo Maria,
danke für deine rasche Antwort. Wir wohnen mitten im Biosphärenpark. Da ist an wilden Tieren natürlich sehr viel unterwegs. Ein Frühbeet versuche ich in der nächsten Zeit einzurichten.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #4
A

Angelika

Beiträge
21.846
Punkte Reaktionen
9.888

AW: Schneller Rat tut Not

Hier werden Schildis regelmäßig von Waschbären angefressen (meine Freundin ist TFA und da kommen die verstümmelten Tiere im Sommer auf den Tisch - jedenfalls die, die nach zwei oder drei Beinstummel übrig haben ). Ich bin immer erstaunt, dass diese Gehege grundsätzlich so wenig geschützt sind.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #5
E

Egonline

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Schneller Rat tut Not

Danke Angelika für den Hinweis. Wir haben hier ja auch Baummarder. Die sind bekanntlich ja auch nicht gerade so ohne. Also lasse ich Schildi wenn es geht bis Mitte April im Kühlschrank, und baue in der Zwischenzeit an einem sicheren Gehege. Mir ist bei der Sache mit dem Kühlschrank etwas mulmig aber ich lüfte jeden 2.ten Tag 10 Minuten. Bis jetzt habe ich von Egonline noch nichts gehört und gesehen. Hoffentlich nimmt sie nicht zuviel ab.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #6
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.443
Punkte Reaktionen
4.084

AW: Schneller Rat tut Not

Wie kommst du darauf das sie abnimmt. Wenn sie starrt und natürlich auch die Feuchtigkeit im Kühlschrank passt, nimmt sie nicht ab. Jeden 2 ten Tag lüften ist schon häufig und auch unter Umständen gefährlich. Auch kann sie dadurch leichter aufwachen.
Hast du mit so einen Röhren vorgesorgt?
http://kreybo.com/barotrauma/?fbclid=IwAR13sBWlCchCTGDaPFnVwuMywR3Kr8Y_ReUwcfU8WW7GutauYNGNklJlaQE

Ich dachte immer Baummarder kommen gar nicht in eine Siedlung. Wir haben hier nur die normalen Marder und da ist noch nichts vorgekommen.
Wenn Gefahr besteht, ist es vor allen wichtig, das die Kröten nachts im Frühbeet sind und die Tür richtig mit Schloss gesichert sind damit die Waschbären sie nicht aufbringen.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #7
E

Egonline

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Schneller Rat tut Not

Maria, das mit dem Barotrauma wußte ich wirklich nicht. Die Schildkröte ist aber mit sonst allen im Bericht angesprochenen Details versorgt. Unwissenheit schützt ja vor Strafe nicht. Ich hoffe jedoch das sie es heile überlebt. Am liebsten würde ich jetzt in die Box schauen aber ich glaube das wäre wohl verkehrt. Baummarder habe ich hier schon persönlich gesehen. Wir wohnen in keiner Siedlung.
 
  • Schneller Rat tut Not Beitrag #8
A

Angelika

Beiträge
21.846
Punkte Reaktionen
9.888

AW: Schneller Rat tut Not

Ich dachte immer Baummarder kommen gar nicht in eine Siedlung. Wir haben hier nur die normalen Marder und da ist noch nichts vorgekommen.
Wenn Gefahr besteht, ist es vor allen wichtig, das die Kröten nachts im Frühbeet sind und die Tür richtig mit Schloss gesichert sind damit die Waschbären sie nicht aufbringen.

Wir haben hier - in einer Stadt mit knapp 40T Einwohnern im Rhein-Main Gebiet - alle möglichen Marder, Wiesel, Waschbären, und Füchse. Die Waschbären sind tlw. inzwischen tagaktiv. In Berlin sind die Füchse so wenig scheu, dass ich bei einem meiner seltenen beruflichen Besuche dort einen nachmittags um 16:00 in der Nähe des Hbfs getroffen habe. Er war nur 2, 3 m entfernt und schaute mich an als wolle er fragen: "haste mal ne Wurstsemmel für mich?"
 
Thema:

Schneller Rat tut Not

Schneller Rat tut Not - Ähnliche Themen

Schildkröte aus zu warmem Keller übernommen: Ich stehe vor einem Problem und benötige bitte Eure Hilfe. Ich werde eine Maurische Schildkröte übernehmen (ca. 30-35 Jahre alt), die die letzten...
Wie Schildkröte aufwecken?: Hallo, ich bräuchte Rat von Schildkrötenexperten. Ich habe vor zwei Jahren eine Schildkröte geerbt (ca.15 Jahre alt, Marginata). Ich habe sie im...
Schildkröte entlaufen: Liebe Schildkrötenfreunde :turtles: Ich habe seit 8 Jahren zwei Schildkröten. Die eine männlich (bei der ist auch alles super:)) und die andere...
Schildkröten Neuling bittet um Rat für Winterstarre :/: Erstmal ein herzliches Hallo, ich bin noch ganz neu hier und habe vom Thema Winterstarre überhaupt keine Ahnung :/ Erstmal zu meiner Schildi...
Meien neuen Schildkroeten - THB - Notaufnahme und Erfahrungen: Hallo, ich möchte hier mal kurz über meine Erfahrungen zu unseren "Familienzuwachs" in dieser Woche berichten. Vor zwei Wochen hatte ich mich...
Oben