Anekdoten

Diskutiere Anekdoten im Wasser- und Sumpfschildkröten Forum im Bereich Schildkröten; Ich hoffe sehr, dass das Heumehl gut ankommt und sich nicht unterwegs in einem Postauto verteilt. :fg:
  • Anekdoten Beitrag #1.341
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.643
Punkte Reaktionen
16.317

AW: Anekdoten

Ich hoffe sehr, dass das Heumehl gut ankommt und sich nicht unterwegs in einem Postauto verteilt. :fg:
 
  • Anekdoten Beitrag #1.342
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.643
Punkte Reaktionen
16.317

AW: Anekdoten

fc35e693-f466-4530-910b-01adb1b32248.jpg
Auch musste ich an Pratchetts Roman "Einfach göttlich" denken....


Die Schildkröte und der Adler:

NEHMEN WIR MAL DIE SCHILDKRÖTE UND DEN ADLER. Die Schildkröte lebt nahe am Boden. Noch näher dran wäre schon fast unterirdisch. Der Horizont der Schildkröte beschränkt sich auf wenige Zentimeter, und ihre Höchstgeschwindigkeit reicht locker aus, um ein Salatblatt zu jagen und zu erlegen. Während die übrige Evolution an ihr vorbeigezogen ist, hat sie überlebt, indem sie – im Großen und Ganzen – für niemanden eine Bedrohung darstellte und ziemlich umständlich zu verspeisen war. Auf der anderen Seite der Adler. Ein Geschöpf der luftigen Höhen, dessen Horizont sich bis zum Rand der Welt erstreckt. Sein Blick ist so scharf, dass ihm selbst aus einer halben Meile Entfernung nicht die kleinste Bewegung eines noch so winzigen Pelztierchens entgeht. Der Adler, das ist schiere Kraft gepaart mit schierer Beherrschung – der geflügelte, blitzschnell zuschlagende Tod. Krallen und Klauen, die aus allem, was kleiner ist als der Adler selbst, eine Mahlzeit machen, und aus allem, was größer ist, zumindest einen kleinen Imbiss herausholen. Dabei sitzt der Adler zuweilen Stunde um Stunde auf seinem Felsvorsprung und überblickt die Gefilde der Welt, bis er irgendwo in der Ferne eine Bewegung wahrnimmt; dann konzentriert er sich, konzentriert sich, konzentriert sich mit aller Kraft auf den kleinen Schildkrötenpanzer, der dort in der Wüste zwischen den Büschen hin und her wackelt. Dann stößt er sich ab … Und kurz darauf sieht die Schildkröte, wie die Welt unter ihr ins Bodenlose entschwindet. Sie sieht sie zum allerersten Mal nicht nur aus einem Zoll Entfernung, sondern aus einer Höhe von fünfhundert Fuß, und sie denkt erstaunt: Was ist mir der Adler doch für ein wunderbarer Freund! 6 Dann lässt der Adler los. Und fast immer stürzt die Schildkröte in den Tod. Jeder weiß, wieso die Schildkröte sich so verhält. Schwerkraft ist eine Gewohnheit, die man nur sehr schwer ablegen kann. Niemand weiß, warum der Adler sich so verhält. So eine Schildkröte gibt zwar eine leckere Mahlzeit ab, aber zieht man den zu betreibenden Aufwand in Betracht, kann man sich von so gut wie allem anderen wesentlich bequemer ernähren. Es liegt einfach daran, dass Adler großen Spaß daran haben, Schildkröten zu schikanieren. Natürlich ist dem Adler nicht bewusst, dass er sich damit an einer sehr brutalen Methode der natürlichen Auslese beteiligt. Eines Tages werden Schildkröten fliegen lernen.....

Text aus: https://www.penguinrandomhouse.de/leseprobe/Einfach-goettlich/leseprobe_9783442484676.pdf
Seite 5-6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anekdoten Beitrag #1.343
Joe63

Joe63

Beiträge
4.219
Punkte Reaktionen
6.926

AW: Anekdoten

@Wassn
Echt genial 🤣🤣🤣
Und dein Bild dazu 🥰
 
  • Anekdoten Beitrag #1.344
A

Alesi

Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
4.446

AW: Anekdoten

Das tolle Bild bekommt ein besonderen Platz. 😍
 
  • Anekdoten Beitrag #1.345
A

Angelika

Beiträge
22.164
Punkte Reaktionen
10.318

AW: Anekdoten

Der Adler weiß vermutlich, dass bei dem Aufprall der Schildkrötenpanzer aufbricht, und macht das absichtlich, so wie Krähen die Walnüsse auflesen und dann im Flug auf Straßen (und geparkte Autos :() fallen lassen, um an das leckere Innenleben zu kommen.
Das Bild ist klasse!
 
  • Anekdoten Beitrag #1.346
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.643
Punkte Reaktionen
16.317

AW: Anekdoten

Der Adler weiß vermutlich, dass bei dem Aufprall der Schildkrötenpanzer aufbricht, und macht das absichtlich, so wie Krähen die Walnüsse auflesen und dann im Flug auf Straßen (und geparkte Autos :() fallen lassen, um an das leckere Innenleben zu kommen.
Das Bild ist klasse!
Ja... Wobei in der Geschichte von Pratchett der Verlauf ein anderer ist. .. 😉
 
  • Anekdoten Beitrag #1.347
A

Angelika

Beiträge
22.164
Punkte Reaktionen
10.318

AW: Anekdoten

Bei Pratchett spielt sich alles auf dem Rücken einer Schildkröte ab :ROFLMAO:
 
  • Anekdoten Beitrag #1.353
A

Alesi

Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
4.446

AW: Anekdoten

Hab vor längerer Zeit eine Kuhle im Flachwasserbereich beim Einblatt entdeckt.
Dachte Helga hat dort mal nach Futter gebuddelt, und einfach so gelassen.
Heute morgen komme ich in die Küche, und sehe sie darin hocken. Hat dabei aus dem Fenster geschaut.
Das ist wohl ein Beobachtungsposten. :D

IMG_20230325_084300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anekdoten Beitrag #1.354
A

Alesi

Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
4.446

AW: Anekdoten

Bin ja schon am planen wie ich ihren neuen Auslauf gestalte. ☺️
Der erste plan war eine 2cm Korkplatte auf dem Boden, damit sie nicht auf dem Glas laufen muss. Sie liegt sogar schon hier.
Um ein paar Pflanzen unterzubringen, hab ich heute morgen kleine Seegras Blumentöpfe gefunden.
Aber das ist irgendwie alles nicht so natürlich. :cautious:
Hatte dann vorhin ein Geistesblitz. 💡
Auf der Arbeit hab ich vor paar Wochen einen Mini-Teich in einer Hecke entdeckt.
Furchtbar was manchen Leuten einfällt zum entsorgen. 🤨
Hab die 2 kleinen Löcher geflickt, und ihn reaktiviert.
Als Umrandung hatte ich schon verschiedene Sachen getestet, bis ich auf die Idee gekommen bin, etwas vermoosten Rasen außenrum zu legen. Hab ihn wie Rollrasen 3cm dick mit der Schippe abgehoben, und dann um den Teich gelegt.
Macht sich super. 😊
Ich könnte ja in ihrem Auslaufbecken den gleichen Boden machen.
Muss nur vorne an der offenen Seite ein 2cm hohen Steg ankleben damit nichts rauslaufen kann beim wässern. Das passt aber auch genau, weil es 2cm tiefer steht im Übergang.
Als Bodengrund darunter hab ich noch Lavamulch. Da könnte ich eine 1cm Drainageschicht machen.
Und dann halt die richtige Bewässerung herausfinden.
Das Moos wächst eigentlich im Schatten, und übersteht auch Trockenheit. Also eigentlich Ideal, weil da ja keine extra Beleuchtung ist.
Kann dann auch kleine flache Pflanzen direkt in den Boden einsetzen, und den Grünlilie Ableger rübersetzen.
Einzig die 2 Großen Blumentöpfe mit dem Einblatt und der Glücksfeder ( den Brunnen setze ich lieber woanders hin ) wären dann etwas außergewöhnlich.
Ansonsten ein richtig natürlicher Boden für Helga zum herumlaufen. 🙃
Als Beispielbild, so sieht es am Mini-Teich aus.

Screenshot_2023-03-25-11-04-46-028_com.google.android.apps.photos.jpg
 
  • Anekdoten Beitrag #1.355
A

Alesi

Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
4.446

AW: Anekdoten

Hab ihr heute morgen ein halbes Dutzend kleine Schnecken verteilt.
Eine etwas größere, ca. 8-9 mm Durchmesser, hat sie gemurmelt und dann doch ziehen lassen. ☺️
Hab jetzt ein 2cm Koloss rübergesetzt.
Er ist schon bei der Arbeit.

rps20230325_121058.jpg

Mal gespannt wie sie reagiert wenn sie den entdeckt. 😀
 
  • Anekdoten Beitrag #1.356
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.643
Punkte Reaktionen
16.317

AW: Anekdoten

Hab ihr heute morgen ein halbes Dutzend kleine Schnecken verteilt.
Eine etwas größere, ca. 8-9 mm Durchmesser, hat sie gemurmelt und dann doch ziehen lassen. ☺️
Hab jetzt ein 2cm Koloss rübergesetzt.
Er ist schon bei der Arbeit.

Anhang anzeigen 339139

Mal gespannt wie sie reagiert wenn sie den entdeckt. 😀
Sie wird ein "Hilfe da ist ein Alien- Gesicht" machen! o_O:eek::alien:
:cool::fg:
 
  • Anekdoten Beitrag #1.357
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.482
Punkte Reaktionen
5.285

AW: Anekdoten

Nö, sie verlangt nach einem Dosenöffner, um dass Ding da aufzubekommen und fressen zu können.
 
  • Anekdoten Beitrag #1.358
A

Alesi

Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
4.446

AW: Anekdoten

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Anekdoten

Anekdoten - Ähnliche Themen

Apathie nach Umzug in neues Becken: Hallo an alle, vor 3 Wochen hab ich ein neues Becken für meine Moschusschildkröte eingerichtet, mit teilweise neuem Holz und Ästen/Wurzeln aus...
Hochspringen und andere Probleme: Hallo, ich habe mich und Quin ja gestern vorgestellt und habe auch gleich ein paar Dinge, bei denen ich mir Rat suchen will. Was man auf den...
Chylothorax Hilfe: Hallo Ihr Lieben, Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich...
Eingwöhnung nach Umzug - Erfahrungen: Hallo ihr Lieben, unser Umzug mit meinen beiden Lieblingen ist endlich geschafft. Der Umzugstag war vor einer Woche. Leider mache ich mir im...
Mein erster Eigenbau - von der Skizze zum Gehege: Hallo miteinander! Ich hab grade etwas Zeit und hatte Lust, meinen ersten Eigenbau mit euch zu teilen - noch ist er nicht ganz fertig, aber so...
Oben