1-2 Mehlwürmer pro Woche ist viel. 1-2 pro Monat wären okay. Und Lachs ist viel viel zu Fett. Den sollte man gar nicht füttern.
Fisch im allgemeinen ist nur ein verschwindent geringer Anteil in der natürlichen Ernährung. Die besteht hauptsächlich aus Molusken, Krebstieren, Würmern und Insekten.
Bei der Größe sollte es auch reichen wenn du 5,5 mal pro Woche fütterst. Also eine Woche einen Fastentag und die nächste Woche zwei Fastentage.
Sorry Pummelfee. Böser Lerad.
Ich füttere meine Graptemys und Sternotherus (beide haben ein sehr ähnliches Nahrungsspektrum) mit Louisiana Flusskrebs-Fleisch (TK aus dem Supermarkt), lebenden Cambarellus, Muschelfleisch (TK aus dem Supermarkt) und meinem erwachsenen Sternotherus carinatus Weibchen auch hin und wieder lebende Körbchenmuscheln, Blasenschnecken, Posthornschnecken, Gefriergetrocknete Gammarus, Soldatenfliegenlarven, Zuckmückenlarven, Regenwürmer, Schildkrötenpudding und Futtersticks die extra für mich hergestellt werden.
Vermutlich hab ich was vergesen, aber so im groben ist das mal eine Übersicht von (in meinen Augen) geeigneten Futtermitteln.
An Fisch gehen die Tiere in der Natur nur wenn sie ein Kadaver finden. Sie jagen eigentlich nicht aktiv danach.
Mit drei Jahren sollte sie so um die 5-6cm haben. Das sie am Anfang schnell wachsen ist normal, aber das war etwas sehr viel. Das lässt sich ja nun nicht mehr rückgängig machen, also gucken das man jetzt das Beste daraus macht.
Das sie da aber noch keine Eier produziert ist okay. Kommt dann aber vermutlich nächstes Jahr.
Temperatur ist okay. Wenn sie niedriger wäre wär das aber auch okay.
Ich hab bei mir nicht mal die Möglichkeit zu heizen. Sondern nur zu kühlen. (Ich hab aber auch insgesamt 5 x 150W Lampen auf das Setup gerichtet, habe am ende des Tages aber trotzdem unter 25°C
). Denn zu kühl kann das Wasser kaum sein. Wenn das Wasser kühler ist sonnen sich die Tiere einfach öfter und länger. Wenn es zu warm ist dann ist der Kreislauf immer auf Vollgas.
Alles in allem:
Deine Schildkröte macht einen gesunden Eindruck und ich mache mir keine Sorgen. Aber es gibt Verbesserungspotential.