Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Diskutiere Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? im Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde; Hallo liebe Forumsmitglieder:giggle:, ich möchte euch heute von einem kleinem Problem mit meinem Kiba berichten. Leider wird der Text etwas...
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #1
betula96

betula96

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
10
Hallo liebe Forumsmitglieder:giggle:,

ich möchte euch heute von einem kleinem Problem mit meinem Kiba berichten.
Leider wird der Text etwas ausführlicher, aber so könnt Ihr uns vielleicht besser helfen?

Mir ist es nun vermehrt aufgefallen wenn ich ein "Platz" verlange, und dann ein "Sitz", bleibt er einfach liegen. Wenn ich Ihm dann mit der Hand zeige dass er nach oben soll ins "Sitz" reagiert er auch nicht, sondern schaut mich nur an und verhält sich als ob er es nicht gelernt hätte... Ich könnte da stundenlang "Sitz" sagen was sich natürlich gar nichts bringt. Vermehrt kommt das jetzt in der kalten Jahreszeit vor. Letzten Sommer war das kein Problem.
Ich mache sowas wie Absitzen auf Entfernung oder Ablegen&warten oft als kleine Übung wenn wir Auslaufen sind.

Diese ganzen Kommandos, auch Sitz&Platz aus der Bewegung hat er ja schon toll ausgeführt, ich hab ja auch die BH mit Ihm erfolgreich abgelegt.
Er läuft auch zu 95% frei, kommt immer sofort auf Ruf&hat keine Unarten (mehr) :)

Ich habe dann letztens ein bisserl rumprobiert und wenn ich es mit dem Clicker mache, kapiert er es sofort&ist auch mit Freude dabei.

Was ich gerne noch dazu erwähnen möchte, als er "Platz" gelernt hat, war ich auf meinem ersten Hundeplatz&im Nachhinein weiß ich dass hier schrecklich gearbeitet wurde🤬Es hat sehr lange gedauert bis Kiba Platz gelernt hat, und dieser HP hat dass mit Zwang gelehrt, ich war damals so froh dass mein Hund nicht zu die Kanidaten gehörte, die auf einen Tisch gestellt wurden, rundherum Trainer&Kursteilnehmer und dann Kommando "Platz"&sofort runterdrücken&erst mit Druck aufhören wenn Hund "keinen Gegendruck mehr macht".
Auch einige andere Methoden habe ich nur fragwürdig gefunden-alle Hunde in der Pause an den Zaun hängen (das war schrecklich-die haben alle lautstark gebellt, sogar Kiba hat ein par mal gebellt was er sonst nie gemacht hat, ich hab Ihn dann nicht mehr angebunden sondern bin zum Auto&er war in der Box und hatte seine Ruhe.)
Im Nachhinein kann ich sagen ich habe Glück gehabt dass Kiba das ganze dort "so gut" weggesteckt hat, ich kann mir vorstellen dass einige Hunde gebrochen werden oder ein Trauma von solch Umständen haben.

Da habe ich mir dann gedacht dass kann doch nicht gut sein, und auch weil insgesamt im Training überhaupst nichts weitergegangen ist, habe ich mich nach einem anderen HP umgeschaut&bin dann dorthin wo ich die BH Prüfung gemacht habe. Hier wurde mit Clicker trainiert, das war am vorhergehenden Hundeplatz nicht so, hat aber sehr gut funktioniert.

Ich habe mir oft gedacht ob ich das Platz nicht generell neu aufbauen sollte nur mit Clicker&auch mit einem anderen Kommandolaut? Er legt sich nicht hin wenn es Nass ist, bei Schnee oder auf kaltem Asphalt, Sitz geht da immer, ich denke dass ist weil er am Bauch so wenig Fell hat, dass die rosa Haut durchscheint-ich verlange bei solchen Umständen auch kein Platz.
Aber ich könnte mir vorstellen dass in seinem Hirn unter bestimmten Umständen (Umgebung, meine Körperhaltung,seine Grundstimmung) Verknüpfungen mit dem negativ gelernten Platz&Kommandolaut sind und es deswegen solche Dinge mit unserem Platz gibt.

Wie denkt Ihr über die Sache? Sollte ich es mit dem neu einlernen des Kommandos probieren? Kann es wirklich damit zusammenhängen?
Ich freue mich auf regen Austausch
Sarah&Kiba:danke:
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #2
A

Angelika

Beiträge
22.664
Punkte Reaktionen
11.076

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Verbindest du die Kommandos "Sitz" und "Platz" mit eindeutigen, unterschiedlichen Handzeichen?
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #3
betula96

betula96

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
10

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Hallo, ich verwende keine Handzeichen, habe ich auch noch nie gemacht, "mit der Hand zeigen" meinte ich wie mit einem Leckerlie in der Hand vor dem Kopf nach oben führen, als Hilfestellung zum wieder aufstehen. lg
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #4
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.811
Punkte Reaktionen
4.618

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

...unsere Hundetrainerin meint im Winter, bei Kälte. Eis und Schnee(Salz) den Hund so wenig wie möglich Hinsetzen oder Legen lassen.
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #5
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.811
Punkte Reaktionen
4.618

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Mit unterschiedlichen Handzeichen würde ich aber machen, dass klappt super und Hunde reagieren sehr gut auf Handzeichen.
Da merkt ein Hund auch nicht, wenn man vielleicht nervös ist. Oft redet man auch zu viel und da merkt dann irgendwann ein Hund nicht mehr drauf, was man gesagt hat.
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #6
betula96

betula96

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
10

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

...unsere Hundetrainerin meint im Winter, bei Kälte. Eis und Schnee(Salz) den Hund so wenig wie möglich Hinsetzen oder Legen lassen.
ja das leuchtet mir ein, fällt bei uns eh weg da er dass sowieso nicht machen möchte. Letztens war es sonnig und die Wiese trocken aber eben nicht schön warm wie im Sommer und da ist mir das mit der Platzsache wieder aufgefallen. Wenn ich Kiba zu mir rufe und er sich bei Regen oder Schnee hinsetzten soll, muss er da auch nicht mal 1 Minute lang sitzen, das hält er schon aus. Ich führe sowieso meist vorbei&bleibe nicht stehen
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #8
A

Angelika

Beiträge
22.664
Punkte Reaktionen
11.076

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Platz ist bei uns: Hand etwa in waagrecht ausgestreckt, Handfläche zeigt zum Boden, Hand bewegt sich von Nabelhöhe einige Zentimeter nach unten. Wenn es dann (selten) nicht klappt), zeigen wir energisch mit dem Zeigefinger auf den Boden

Sitz: Arm ist nach oben angewinkelt, Handfläche zeigt zum Hund, Klein-, Ringfinger und Daumen sind angewinkelt, Zeige- und Mittelfinger zeigen nach oben.

So unterscheiden die Hunde sehr gut.
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #9
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.811
Punkte Reaktionen
4.618

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Bei uns ist es genauso.
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #10
Mausilla

Mausilla

Beiträge
5.031
Punkte Reaktionen
1.662

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Manchmal wirkt es, wenn du als "Aufstehhilfe" einen Schritt auf den Hund drauf zu machst.
Das Kommando oder Handzeichen und gleichzeitig eben einen Schritt. Hat zumindest bei uns funktioniert.
 
  • Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? Beitrag #11
betula96

betula96

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
10

AW: Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Danke für die Tipps 👏
Dann werde ich zuhause mit dem Üben anfangen, bin gespannt wie er mit dem Handzeichen lernt, vielleicht tut er sich damit ja von Anfang an viel leichter
 
Thema:

Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen?

Vom "Platz" ins "Sitz" - Kommando neu aufbauen? - Ähnliche Themen

Zähnefletschen/"Grinsen" auf Kommando: Hallo! Da mein Kampfzwerg Kommandos recht schnell erlernt, bringe ich ihm nun alle möglichen Tricks bei, um beim Üben etwas Abwechslung...
Ich neu hier, der Hund neu bei uns :): Hallo alle zusammen, über's googlen habe ich heute morgen hierher gefunden. Wir haben uns vor drei Tagen einen Junghund gekauft, er ist 7 Monate...
Richtlinien für Blindenführhunde !: :christk R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ...
Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
kommando sauber aufbauen: es geht ja hier öfter mal drum, dass es wichtig ist ein kommando "sauber aufzubauen". ich bilde mir ein, dass ich das prinzip theoretisch...
Oben