Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Diskutiere Löwenzahn zu "gehaltvoll"? im Ernährung und Pflanzenbestimmung Forum im Bereich Landschildkröten; Hey hey, ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht so richtig hier aus, weshalb es sein kann, dass diese Frage vielleicht schon mal...

Ist Löwenzahn zu gehaltvoll und sollte frei zugänglich sein für gr. Landschildkröten (Thb)?

  • Löwenzahn ist zu gehaltvoll, lieber nur gelegentlich füttern!

    Stimmen: 1 50,0%
  • Löwenzahn ist nicht zu gehaltvoll, gerne dauerhaft zugänglich pflanzen!

    Stimmen: 1 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
Mella24

Mella24

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
9
Hey hey,

ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht so richtig hier aus, weshalb es sein kann, dass diese Frage vielleicht schon mal beantwortet wurde, ich sie jedoch nicht gefunden habe 😅.
Naja nun zu meiner Frage: Ist Löwenzahn (zu) gehaltvoll?

Ich bin gerade dabei mir mein Freigehege einzurichten (bzw. zu planen) und ich habe schon jede Menge über die verschieden Futterpflanzen IM Gehege gelesen (unter anderem von Thorsten Geier, Ines Kosin, Föhr-Campi und vielen mehr). Eigentlich hat keiner darauf hingewiesen sämtliche Futterpflanzen, die aufgeführt wurden nicht IM Gehege, sprich dauerhaft zugänglich zu pflanzen. Dennoch bin ich verunsichert da ich nun im Internet das Gegenteil ins besondere für Löwenzahn (Blätter & Blühten) gehört habe. Jetzt bin ich einfach nur noch verwirrt 😥. Deshalb wende ich mich jetzt hier an das Forum um hoffentlich eine eindeutige Antwort zu erhalten...

Liebe Grüße
 
A

Angelika

Beiträge
21.583
Punkte Reaktionen
9.484

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Was immer du im Gehege pflanzt - die Begriffe "dauerhaft" und "Meerschweinchen" vertragen sich nicht - es sei denn, die Pflanzen sind so gesichert, dass die Tiere nicht dran kommen - anderenfalls machen sie schnell tabula rasa.

Löwenzahn ist nicht energiereicher als anderes Grünzeugs - allerdings enthält er Inhaltsstoffe, die seine Fütterung im Übermaß unerwünscht machen. Eine gute Mischung auf der Basis von Gräsern (wer keine hat, nimmt Blattsalate) ist immer die beste Frischkost.
 
Mella24

Mella24

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
9

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Was immer du im Gehege pflanzt - die Begriffe "dauerhaft" und "Meerschweinchen" vertragen sich nicht - es sei denn, die Pflanzen sind so gesichert, dass die Tiere nicht dran kommen - anderenfalls machen sie schnell tabula rasa.

Löwenzahn ist nicht energiereicher als anderes Grünzeugs - allerdings enthält er Inhaltsstoffe, die seine Fütterung im Übermaß unerwünscht machen. Eine gute Mischung auf der Basis von Gräsern (wer keine hat, nimmt Blattsalate) ist immer die beste Frischkost.
Hallo Angelika,

vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort. Was ich vielleicht noch dazu hätte schreiben sollen es handelt sich bei mir um griechische Landschildkröten (Thb) oder vielleicht hab ich was falsch angeklickt (typisch Frischling 😅😑). Aber ich denke wenn noch genügend andere Wildkräuter dabei sind, dürfte es wohl passen.

Liebe Grüße
 
A

Angelika

Beiträge
21.583
Punkte Reaktionen
9.484

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Hallo Angelika,

vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort. Was ich vielleicht noch dazu hätte schreiben sollen es handelt sich bei mir um griechische Landschildkröten (Thb) oder vielleicht hab ich was falsch angeklickt (typisch Frischling 😅😑). Aber ich denke wenn noch genügend andere Wildkräuter dabei sind, dürfte es wohl passen.

Liebe Grüße

Oh je, nein, Verzeihung, war mein Fehler, ich war gerade bei den Meerschweinchen unterwegs gewesen, Asche auf mein Haupt!
 
Mella24

Mella24

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
9

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Oh je, nein, Verzeihung, war mein Fehler, ich war gerade bei den Meerschweinchen unterwegs gewesen, Asche auf mein Haupt!

Alles gut😊. Aber wenn Löwenzahn nicht gehaltvoller ist als anders Grünzeug wurde meine Frage doch gut beantwortet 🤗
 
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.324
Punkte Reaktionen
4.782

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Ich hatte lange Jahre eine Griechin, sie lebte im Garten in meinem Elternhaus. Löwenzahn wird gerne gefressen und kann ohne Bedenken gefressen werden. Allerdings fressen auch die friedlichsten Panzer der Welt den Löwenzahn radikal ab und du wirst nachsähen müssen. Oftmals säht er sich auch selbst aus.
 
Mella24

Mella24

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
9

AW: Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Ich hatte lange Jahre eine Griechin, sie lebte im Garten in meinem Elternhaus. Löwenzahn wird gerne gefressen und kann ohne Bedenken gefressen werden. Allerdings fressen auch die friedlichsten Panzer der Welt den Löwenzahn radikal ab und du wirst nachsähen müssen. Oftmals säht er sich auch selbst aus.

Hallo Geisterreiter,

vielen Dank für deine Antwort. Ja mit dem Nachsähen habe ich mir schon gedacht, vor allem bei den beliebteren Futterpflanzen.

Liebe Grüße
 
Thema:

Löwenzahn zu "gehaltvoll"?

Oben