Hundebetreuung

Diskutiere Hundebetreuung im Urlaub mit dem Hund Forum im Bereich Hunde; Schönen guten Mittag zusammen. Ich habe eine Frage. Wie sieht es denn aus mit einer Hundebetreuung? Hat damit jemand Erfahrung schon gemacht...
  • Hundebetreuung Beitrag #1
G

Gast123872

Gast
Schönen guten Mittag zusammen. Ich habe eine Frage. Wie sieht es denn aus mit einer Hundebetreuung?
Hat damit jemand Erfahrung schon gemacht?
Worauf sollte man achten bei einer Hundebetreuung?
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Hundebetreuung Beitrag #2
Rewana

Rewana

Beiträge
8.583
Punkte Reaktionen
3.663

AW: Hundebetreuung

Auch da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die verbreitetste sind Hundepensionen, da gibt man den Hund ab und bezahlt pro Tag einen bestimmten Preis. Gute Hundepensionen findet man auch wieder viel durch Mund zu Mund Propaganda. Es sollten große saubere Zwinger mit Schutzräume sein und es sollten große hoch umzäunte Freilaufgelege vorhanden sein.

Dann gibt es natürlich noch private Pflegestellen, wie man an die kommt kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich irgendwo im Internet. Bei Tieren aus dem Tierschutz hat man oft die Möglichkeit das die Hunde da für eine Urlaubsbetreuung genommen werden.

Bei Tierheim hat man auch die Möglichkeit seinen Hund für die Urlaubszeit unterzubringen. Ob ich das meinem Hund zumuten würde weiß ich nicht, wahrscheinlich eher nicht.

Dann gibt es natürlich noch die beste aller Möglichkeiten, man nimmt den Hund mit in den Urlaub. Das ist bei Autoreisen ganz gut möglich. Da muß das Auto nur groß genug sein oder ggf. so einen Koffer aufs Autodach machen oder einen Anhänger fürs Gepäck hinten anhängen.

Es gibt in Deutschland und Holland viele Unterkünfte (am besten Haus) wo Hunde erlaubt sind.
 
  • Hundebetreuung Beitrag #3
G

Gast123872

Gast

AW: Hundebetreuung

Auch da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die verbreitetste sind Hundepensionen, da gibt man den Hund ab und bezahlt pro Tag einen bestimmten Preis. Gute Hundepensionen findet man auch wieder viel durch Mund zu Mund Propaganda. Es sollten große saubere Zwinger mit Schutzräume sein und es sollten große hoch umzäunte Freilaufgelege vorhanden sein.

Dann gibt es natürlich noch private Pflegestellen, wie man an die kommt kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich irgendwo im Internet. Bei Tieren aus dem Tierschutz hat man oft die Möglichkeit das die Hunde da für eine Urlaubsbetreuung genommen werden.

Bei Tierheim hat man auch die Möglichkeit seinen Hund für die Urlaubszeit unterzubringen. Ob ich das meinem Hund zumuten würde weiß ich nicht, wahrscheinlich eher nicht.

Dann gibt es natürlich noch die beste aller Möglichkeiten, man nimmt den Hund mit in den Urlaub. Das ist bei Autoreisen ganz gut möglich. Da muß das Auto nur groß genug sein oder ggf. so einen Koffer aufs Autodach machen oder einen Anhänger fürs Gepäck hinten anhängen.

Es gibt in Deutschland und Holland viele Unterkünfte (am besten Haus) wo Hunde erlaubt sind.

Erstmal lieben Dank für die vielen Infos in diesem Text. Darf ich fragen wie es aussieht den Hund mit in einem Zug zu nehmen? Ist das gesetzlich erlaubt?
Wie lange darf ein Hund im Zug mitfahren?
 
  • Hundebetreuung Beitrag #4
A

Angelika

Beiträge
21.852
Punkte Reaktionen
9.894

AW: Hundebetreuung

Wie lange der Hund - ich gehe davon aus, als Begleithund des/der Hundeführer*in - im Zug sein darf, hängt davon ab, wie lange der Hund Zug fahren möchte.
Ob und zu welchen Konditionen (Fahrschein, Maulkorb) der Hund mit darf, entnimmt man den Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportgesellschaft
 
  • Hundebetreuung Beitrag #5
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.444
Punkte Reaktionen
4.084

AW: Hundebetreuung

Wir üben ja im Augenblick mit unserer Tala das Zug fahren, UBahn, Straßenbahn und Bus fahren. Das mitnehmen ist ohne große Probleme möglich, es muss nur ein Ticket für Kinder gelöst werden. In den Bahnbestimmungen steht, brave Hunde brauchen nicht unbedingt einen Maulkorb. Wir haben unsere trotzdem an den Maulkorb gewöhnt, man weiß ja nie an wen man gerät.
Verwundert schauen eher die Kontrolleure wen man die Fahrkarte für den Hund vorzeigt. Bis jetzt wollte nur einer das Ticket sehen.

Allerdings ist das ganze schon Stress für den Hund, sich an den Lärm und manchmal auch Menschenmengen zu gewöhnen.
Langsam wird es besser, bei der letzten Zugfahrt ist sie zum ersten mal allein eingestiegen.

Nach so einer Tour braucht sie dann schon ein paar Tage um sich wieder zu erholen.

Die Tochter möchte ja Mitte April mit ihr in den Urlaub nach Oberammergau fahren.
 
  • Hundebetreuung Beitrag #6
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.444
Punkte Reaktionen
4.084

AW: Hundebetreuung

(OT...Training ruht natürlich erstmal. Müssen jetzt natürlich erst ihr Krankheitsbild klären und solange wir nicht genau wissen was sie hat, wird sie natürlich keinen zusätzlichen Stress ausgesetzt.)
 
  • Hundebetreuung Beitrag #7
Rewana

Rewana

Beiträge
8.583
Punkte Reaktionen
3.663

AW: Hundebetreuung

Maria hat da alles schon zu geschrieben, es muß geübt werden und ob es der Hund wirklich schafft sich im Zug zu entspannen. Wenn es für ihn reiner Streß ist und bleibt ist schon eine kurze Fahrt nicht angenehm. Weder für den Hund noch für den Mensch.
 
  • Hundebetreuung Beitrag #8
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.140
Punkte Reaktionen
2.383

AW: Hundebetreuung

Moinsen.
Unsere Hunde werden durch uns betreut.
Wir fahren nur mit Hunden in den Urlaub.
Das hat bisher super geklappt.
Klar, man ist doch eingeschränkt. Aber das war uns bei der Entscheidung zum Hund bewußt.
Unsere Hunde in irgendeinen, wenn auch beheizten Zwinger......ne.
Die kennen nur einen Zwinger.
Den, den auch wir bewohnen.
 
Thema:

Hundebetreuung

Hundebetreuung - Ähnliche Themen

Hundeschule mit Erwachsenen Hunden? Worauf sollte man achten bei einer guten Hundeschule?: Schönen guten Mittag. Ich weiß das man mit Welpen eine Hundeschule besucht , aber ist das auch mit Erwachsenen Hunden so? Worauf sollte man...
Ratte sehr zickig: Hallo meine Lieben :) Wir haben eine Ratte die knapp 1 Jahr alt ist. (Unsere anderen 2 sind leider kurz nacheinander gestorben, an Mykroplasmose)...
Tierschutzorganisation: Schönen guten Abend. Ich habe eine Frage zum Thema Tierschutzorganisation. Worauf muss ich achten wenn ich einen Hund aus einer...
Habt ihr eurem Hund schon mal Karsivan gegeben? Welche Erfahrung habt ihr?: Hallo zusammen, Hat jemand von euch für seinen Hund schon Karsivan gegeben und kann mir seine Erfahrung mit teilen? Lg Jenni
Welpe -Augenöffnung: Guten Tag bin neu hier☺️Meine Frage: Vor 3 Wochen ist unser Hundewelpe auf die Welt gekommen. Seine Geschwister haben seit 1 bis 11/2 Wochen die...
Oben