Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Diskutiere Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden im Allgemeines Forum im Bereich Süßwasser-Aquaristik; Moinsen. Im November 2021 ging es los: Heute: Während "er" einhütet (Bild oberhalb und dann ganz rechts oben in der Ecke), jagt "sie" Artemien
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #121
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Moinsen.

Im November 2021 ging es los:
20211129_192404.jpg

Heute:
20230131_103513.jpg

Während "er" einhütet (Bild oberhalb und dann ganz rechts oben in der Ecke), jagt "sie" Artemien
20230131_103421.jpg
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #122
Joe63

Joe63

Beiträge
4.210
Punkte Reaktionen
6.902

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Wow - wie schön es geworden ist.....
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #123
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Moinsen, hier ein Bild von einem meiner beiden Corydoras paleatus Männchen
( habe auch noch 3 Weibchen):
20230305_090836.jpg

Das ist doch eine Zuchtform mit extra langen Flossen, oder? Beim anderen Bock ist sie kürzer und die weiblichen Tiere
haben für Weibchen normale kurze Flossen
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #124
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Hier mal ein Vergleich:
links Weibchen mit normalen Flossen, rechts Männlein 20230306_094115.jpg
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #125
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Da guckt er aber interessiert aus seinem Betta-Bett
20230309_090754.jpg

Die Beilbäuche auch einmal im mittlerem Bereich des Aquariums. An der Oberfläche kann man sie auch schlecht knipsen

20230309_091122.jpg
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #126
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Update:
Die Nannacara anomala gibt es nicht mehr. Keine Ahnung warum die sich nicht im Becken halten.
Ebenso die Guppy-Männer-WG. Aber die Hochzuchten sind eh nicht langlebig....denke ich.
Die Zitronen sind noch vollzählig.
Bei den Phantomen zähle ich noch 6.....allerdings konnte ich zu keiner Zeit einen toten Roten Phantomsalmler finden.
Ebenso ist es mit den Otos. Da kann ich noch 5 zählen, allerdings kann noch der Eine oder andere im Pflanzendickicht sitzen.
Die Marmor-Panzer sind immer noch zu fünft.
Das Betta Pärchen macht sich sehr gut, gibt keine Probleme mit andern Mittauchern.
Bei den Flossensaugern ist auch alles o.k.
Die Schnecken.....keine Ahnung wieviele noch herumwuseln. Leere Schneckenhäuser habe ich bei der wöchentlichen
Reinigung nicht gefunden.
Das Apistogramma cacatuoides Paar ist munter und macht mir viel Freude.
Ich liebe meine 5 Beilbäuche, es ist immer etwas los unter der Wasseroberfläche.
Schönes Wochenende....und nicht in den April schicken lassen🤥
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #127
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Hallo erstmal!
Nachdem ich so viel gutes über die Catappa-Blätter gelesen habe, ist heute das erste Blatt (ca. 15 cm )
ins Aquarium eingezogen.
Wollte nicht sofort die volle Dosis (wie sollte die eigentlich sein?) einbringen.
Wie lange treiben die Blätter eigentlich an der Oberfläche?

Bisher bin ich ja mit den Erlenzäpfchen sehr gut gefahren, wollte aber mal etwas neues erproben.
Schönes Wochenende!
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #128
A

Alesi

Beiträge
1.281
Punkte Reaktionen
4.333

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Dosis ist ne gute Frage. Denke 1 großes ist ok 🙂
2-3 Tage wird das dauern bis es untergeht.
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #129
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

20230425_193448.jpg

Moinsen,
die Schnecken und Otos finden die Blätter gut.
Ich tendiere aber doch eher zu den Erlenzapfen.....schaun wir mal
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #130
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.334
Punkte Reaktionen
6.243

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Ich hab immer beides in den Becken, die Blätter sind für Schnecken und Co. halt gute zusätzliche Nahrung. Gerne wird sich auch drunter versteckt.
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #131
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Moin, auch die Flossensauger "saugen".

20230427_091924.jpg
Oben im Bild mittig und rechts 2 Zitronensalmler
Links halb in der Höhle der Kakadubuntbarschrüde.
Oben auf dem Catappablatt ein Prachtflossensauger, darunter ein Punktierter Flossensauger.
Die beiden sind, trotz verschiedener Arten und trotz vorhandener Artgenossen, unzertrennlich und schwimmen fast immer zusammen durchs Becken :unsure:
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #132
Joe63

Joe63

Beiträge
4.210
Punkte Reaktionen
6.902

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

🎵
🎶 Wo die Liebe hinfällt. ... 🐟💞🐟
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #133
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Moinsen, lag mein Betta Männchen tot im Aquarium.
Hatte ihn knapp 5 Monate
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #134
Meeri

Meeri

Beiträge
6.030
Punkte Reaktionen
5.526

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Auch dem Bettag Männchen eine gute Reise.
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #135
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Hatte nichts auffälliges an seinem Verhalten bemerkt. Er war augenscheinlich auch nicht gestresst, hat gut gefressen und ist normal geschwommen. Die anderen Fische haben ihn nicht interessiert, nur das Weibchen. Letzteres wurde hin und wieder angebalzt und die beiden haben sich ein paarmal gepaart.:unsure:
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #136
Rewana

Rewana

Beiträge
8.647
Punkte Reaktionen
3.780

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Das tut mir leid.
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #137
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Moinsen
Gestern war ich beim "Fischhändler um die Ecke".
Er hatte leider keinen kurzflossigen Bettarüden mehr.
Aber viele hübsche Weibchen.
Eines fiel mir besonders auf. Etwas größer als die anderen Mitstreiterinnen.
Irgendwie sah mir die Dame sehr maskulin aus.
Im Verkaufsbecken und nach dem Kauf zu Hause konnte ich keine Genitalpapille ausmachen.
Bei meinem vorhandenen Weibchen kann man diese sehr deutlich erkennen.
Deshalb hier mal Fotos von dem Fisch:
20230505_093215.jpg

Habe dem Tier mal einen Spiegel vor die Kiemen gehalten:
20230505_094119.jpg

Ich denke für 3,50 Euro einen Kerl ergattert zu haben!?
@Tasha_01 ?

Falls nicht, hübsch ist "es" und momentan auch gegenüber den Mitbewohnern entspannt.
Mein Weibchen wird hin und wieder mal angedroht.
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #138
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.708

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Noch etwas zum Wochenende:
Ostern ist gewesen, aber hier eine verspätete Eiersuche
20230505_093141.jpg













20230505_093142.jpg
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #139
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.334
Punkte Reaktionen
6.243

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Ist ein Mann würde ich sagen, da fehlt eindeutig die Papille die die Weibchen gut sichtbar haben.

Würde den aber mal im Auge behalten, denn auch wenn man es nicht immer direkt sieht, die Mitbewohner können schon ein großer Streßfaktor sein. Vor allem wenn du einen kleinen Pöbelkönig erwischt hast ;)
 
  • Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #140
A

Angelika

Beiträge
22.139
Punkte Reaktionen
10.300

AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Ist ein Mann würde ich sagen, da fehlt eindeutig die Papille die die Weibchen gut sichtbar haben.

Würde den aber mal im Auge behalten, denn auch wenn man es nicht immer direkt sieht, die Mitbewohner können schon ein großer Streßfaktor sein. Vor allem wenn du einen kleinen Pöbelkönig erwischt hast ;)
Sind das keine Eier auf dem zweiten Bild, in dem eingezeichneten Kreis?
 
Thema:

Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden

Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden - Ähnliche Themen

Messingbarbe erkrankt - woran?: Hallo! Da ich neu hier bin, bitte ich um Nachsicht wenn ich etwas vergessen habe... Zu den Grundsätzen... Größe des Aquariums: 110l Standzeit...
Aquarienpflanzen kränkeln -wer kann helfen?!?: Hallo liebe Fories ich weiß, es gibt hier noch andere Aquarianer, so hoffe ich, ihr könnt mir bei meinen kleinen Problemchen mit drei meiner...
albinopanzerwels mit flossenfäule? HILFE: Gerade eben habe ich gesehen, dass da, wo seine linke seitenflosse sein sollte nur noch drei "Äste" bzw. "Wurzlen" sind. Ich habe ihn in den...
Bericht eines Neueinsteigers: Hallo alle zusammen, auch ich möchte einmal einigen Traditionen folgen und meine ersten Erfahrungsberichte und Ergebnisse in der Aquaristik hier...
Emys tot: Hallo, gestern morgen beim meine üblichen Blick ins Aquarium, lag meine kleine Emys da und hat geschlafen. Jedenfalls dachte ich das. Fand ich...
Oben