Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden im Allgemeines Forum im Bereich Süßwasser-Aquaristik; Moinsen.
Im November 2021 ging es los:
Heute:
Während "er" einhütet (Bild oberhalb und dann ganz rechts oben in der Ecke), jagt "sie" Artemien
Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #121
Dalmatiner
Beiträge
6.153
Punkte Reaktionen
2.400
AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden
Moinsen.
Im November 2021 ging es los:
Heute:
Während "er" einhütet (Bild oberhalb und dann ganz rechts oben in der Ecke), jagt "sie" Artemien
Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #122
Joe63
Beiträge
4.042
Punkte Reaktionen
6.695
AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden
Wow - wie schön es geworden ist.....
Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #123
Dalmatiner
Beiträge
6.153
Punkte Reaktionen
2.400
AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden
Moinsen, hier ein Bild von einem meiner beiden Corydoras paleatus Männchen
( habe auch noch 3 Weibchen):
Das ist doch eine Zuchtform mit extra langen Flossen, oder? Beim anderen Bock ist sie kürzer und die weiblichen Tiere
haben für Weibchen normale kurze Flossen
Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #124
Dalmatiner
Beiträge
6.153
Punkte Reaktionen
2.400
AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden
Hier mal ein Vergleich:
links Weibchen mit normalen Flossen, rechts Männlein
Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden Beitrag #125
Dalmatiner
Beiträge
6.153
Punkte Reaktionen
2.400
AW: Nach ca. 30 Jahren rückfällig geworden
Da guckt er aber interessiert aus seinem Betta-Bett
Die Beilbäuche auch einmal im mittlerem Bereich des Aquariums. An der Oberfläche kann man sie auch schlecht knipsen
Messingbarbe erkrankt - woran?: Hallo!
Da ich neu hier bin, bitte ich um Nachsicht wenn ich etwas vergessen habe...
Zu den Grundsätzen...
Größe des Aquariums: 110l
Standzeit...
Aquarienpflanzen kränkeln -wer kann helfen?!?: Hallo liebe Fories ich weiß, es gibt hier noch andere Aquarianer,
so hoffe ich, ihr könnt mir bei meinen kleinen Problemchen mit drei meiner...
albinopanzerwels mit flossenfäule? HILFE: Gerade eben habe ich gesehen, dass da, wo seine linke seitenflosse sein sollte nur noch drei "Äste" bzw. "Wurzlen" sind. Ich habe ihn in den...
Bericht eines Neueinsteigers: Hallo alle zusammen,
auch ich möchte einmal einigen Traditionen folgen und meine ersten Erfahrungsberichte und Ergebnisse in der Aquaristik hier...
Emys tot: Hallo,
gestern morgen beim meine üblichen Blick ins Aquarium, lag meine kleine Emys da und hat geschlafen. Jedenfalls dachte ich das. Fand ich...
Seit 2004 tauschen in diesem Tierforum, Anfänger wie auch Experten, Erfahrungen rund um das Thema Tiere aus. Tausende hilfreiche und nützliche Themen und Tipps zum Verhalten, Erziehung, Futter und Krankheiten werden in den unterschiedlichen Bereichen diskutiert. Der Tierschutz bildet jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.