CO² verdrängt doch kein Sauerstoff im Wasser

Der Sauerstoffgehalt und der CO² Gehalt vom Wasser sind unabhängige Werte die keine Wechselwirkungen haben.
Und Fische können kein CO² "einatmen". Die Kiemen können CO² schlicht nicht aufnehmen, sondern nur abgeben. Genau so wie sie kein Sauerstoff abgeben können, sondern nur aufnehmen.
Die CO² Zufuhr sollte Nachts sicherheitshalber abgeschaltet werden weil da nicht nur die Tiere im Wasser CO² produzieren, sondern auch die Pflanzen selbst. Ja, nachts nehmen Pflanzen Sauerstoff auf und geben CO² ab.
Und deshalb kann nachts der PH Wert vom Wasser rapide abstürzen. Was die Kiemen verätzen kann und daran die Fische ersticken.
Bei mir läuft die CO² Anlage 24 Stunden pro Tag (mit dem PH Wert als Regelwert) und selbst sensible Schalentiere, wie Garnelen, haben absolut keine Probleme.
Zugegeben, die Anlage schält nachts dann auch von sich aus ab. Eben weil der PH Wert fällt.
Und ich hab eine gute Oberflächenbewegung, dadurch gast viel CO² aus dem Wasser aus und es wird Sauerstoff aufgenommen.