M
Meerschweinmutti
- Beiträge
- 20
- Punkte Reaktionen
- 42
Hallo zusammen,
meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte, habe ich mich auf der Suche nach einer neuen Partnerin gemacht.
Der erste Vergesellschaftungsversuch ging total schief - und bevor ihr fragt: Nein, es lag nicht an der falschen Art. Ich habe mein Schweinchen zu der Vermittlungsstelle gebracht und wir haben die beiden auf neutralem Boden mit ausreichend Futter... zusammenführen wollen. Das Weibchen war derart aggresiv, dass mein Schweinchen nur noch rückwärts gelaufen ist und mit den Zähnen geklappert hat. Danach hat er kein anderes Schweinchen mehr in seine Nähe kommen lassen, ohne dass er sofort die Zähne geklappert hat. Auf mich war das Schweinchen danach fast 1 Monat richtig sauer und hat mich teilweise ignoriert.
Da mein Schweinchen anscheinend keine Erwachsenenschweinchen mehr möchte, habe ich ihm eine junge Dame besorgt. Die Dame war etwas mehr als 5 Wochen alt und hatte ungefähr 250 g. Sie schien zahm und zutraulich zu sein, da sie teilweise von einem Kind hin und hergetragen wurde, was es in meinen Augen eher unsanft gestreichelt hat. Die Vergesellschaftung auf einem neutralen Boden hat sehr gut geklappt. Die beiden haben haben sich erst erschreckt, als sie aufeinandergetroffen sind, aber die Kleine war sehr neugierig und mein Großer hat schnell festgestellt, dass ihm von ihr keine Gefahr droht. Die beiden waren ca. 3 Wochen lang ein Herz und eine Seele und ich habe mich total gefreut, dass sie sich so gut verstehe. Doch dann ist die Stimmung plötzlich umgeschlagen. Erst dachte ich, dass mein Großer vielleicht versucht hat die Kleine zu begatten und sie sich wütend zur Wehr gesetzt hat. Doch dann stellte ich fest, dass die Kleine immer dominanter wurde. Während zuerst der Große das Essen auswählte und dann die Kleine, war es nun so, dass sie sich z. B. in den Napf setzte, dass er nicht mehr hin kam. (Keine Sorge, ich lege immer an mehreren Stellen Essen aus - aber jeder muss natürlich, das Essen des anderen haben....)
Ok, ein Rangordnungskampf dachte ich mir und schaute traurig zu, wie Zähne klapperten und sich angesprungen wurde. Verletzungen konnte ich nicht erkennen, sodass ich sie ihre Rangordnung austragen lies. Nun scheint aber der Große doch wieder etwas Mut zu fassen und hat die Kleine z. B. einfach mit der Schnauze aus dem Napf gehoben (nicht gezwickt - er ist mit seiner Schnauze unter ihren Körper und hat sie sozusagen raugekickt). Ich habe das Gefühl, dass es ein ewiger Rangkampf ist und was mich am meisten irritiert ist, dass die Kleine mit wackelndem Hinterteil den Großen anmacht. Ich habe kein Problem, die beiden ihre Rangkämpfe austragen zu lassen, wenn sie denn endlich mal zum Ende kommen. Aber ich will sie auch nicht stressen. Sie fressen beide ordentlich und sind eher fett als schlank - hier mache ich mir keine Sorgen.
Daher meine Frage - habt ihr es auch schon erlebt, dass der Rangkampf 2 Wochen oder länger dauert (mal mehr Gekämpfe mal weniger).
Und noch eine zweite Frage - ich hoffe, die passt hier rein. Könnte es sein, dass mein Weibchen ein "verkapptes" Männchen ist? Sie benimmt sich wie ein Kerl - optisch hat sie zwei Zitzen, aber das können Männchen anscheinend auch haben. Als ich sie gekauft habe, sah sie für mich wie ein Weibchen aus (ich konnte kein männliches Geschlechtsorgan erkennen) und mir wurde auch versichert, dass ein Weibchen wäre. Nun hat sich aber ein Hautlappen gebildet, der ein Penis sein könnte - ich habe ein Bild beigefügt. Sorry, dass ich so doof frage, aber bisher hatte ich solche Probleme nie. Meine bisherigen Päärchen habe sich immer gut verstanden.
Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet, ob die Rangordnung wirklich so lange dauern kann und - falls ihr euch auskennt und aufgrund des Fotos eine Meinung habt - ob ich evtl. tatsächlich ein Männchen statt dem versprochenen Weibchen gekauft habe.
Zusatzinfo:
Der Käfig ist 2,80 Meter lang und 70 cm breit - Essen und Versteckmöglichkeiten sind an mehreren Orten vorhanden - Ich schließe daher Rangordnungskäpfe aufgrund von zu wenig Platz oder Essen aus.
meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte, habe ich mich auf der Suche nach einer neuen Partnerin gemacht.
Der erste Vergesellschaftungsversuch ging total schief - und bevor ihr fragt: Nein, es lag nicht an der falschen Art. Ich habe mein Schweinchen zu der Vermittlungsstelle gebracht und wir haben die beiden auf neutralem Boden mit ausreichend Futter... zusammenführen wollen. Das Weibchen war derart aggresiv, dass mein Schweinchen nur noch rückwärts gelaufen ist und mit den Zähnen geklappert hat. Danach hat er kein anderes Schweinchen mehr in seine Nähe kommen lassen, ohne dass er sofort die Zähne geklappert hat. Auf mich war das Schweinchen danach fast 1 Monat richtig sauer und hat mich teilweise ignoriert.
Da mein Schweinchen anscheinend keine Erwachsenenschweinchen mehr möchte, habe ich ihm eine junge Dame besorgt. Die Dame war etwas mehr als 5 Wochen alt und hatte ungefähr 250 g. Sie schien zahm und zutraulich zu sein, da sie teilweise von einem Kind hin und hergetragen wurde, was es in meinen Augen eher unsanft gestreichelt hat. Die Vergesellschaftung auf einem neutralen Boden hat sehr gut geklappt. Die beiden haben haben sich erst erschreckt, als sie aufeinandergetroffen sind, aber die Kleine war sehr neugierig und mein Großer hat schnell festgestellt, dass ihm von ihr keine Gefahr droht. Die beiden waren ca. 3 Wochen lang ein Herz und eine Seele und ich habe mich total gefreut, dass sie sich so gut verstehe. Doch dann ist die Stimmung plötzlich umgeschlagen. Erst dachte ich, dass mein Großer vielleicht versucht hat die Kleine zu begatten und sie sich wütend zur Wehr gesetzt hat. Doch dann stellte ich fest, dass die Kleine immer dominanter wurde. Während zuerst der Große das Essen auswählte und dann die Kleine, war es nun so, dass sie sich z. B. in den Napf setzte, dass er nicht mehr hin kam. (Keine Sorge, ich lege immer an mehreren Stellen Essen aus - aber jeder muss natürlich, das Essen des anderen haben....)
Ok, ein Rangordnungskampf dachte ich mir und schaute traurig zu, wie Zähne klapperten und sich angesprungen wurde. Verletzungen konnte ich nicht erkennen, sodass ich sie ihre Rangordnung austragen lies. Nun scheint aber der Große doch wieder etwas Mut zu fassen und hat die Kleine z. B. einfach mit der Schnauze aus dem Napf gehoben (nicht gezwickt - er ist mit seiner Schnauze unter ihren Körper und hat sie sozusagen raugekickt). Ich habe das Gefühl, dass es ein ewiger Rangkampf ist und was mich am meisten irritiert ist, dass die Kleine mit wackelndem Hinterteil den Großen anmacht. Ich habe kein Problem, die beiden ihre Rangkämpfe austragen zu lassen, wenn sie denn endlich mal zum Ende kommen. Aber ich will sie auch nicht stressen. Sie fressen beide ordentlich und sind eher fett als schlank - hier mache ich mir keine Sorgen.
Daher meine Frage - habt ihr es auch schon erlebt, dass der Rangkampf 2 Wochen oder länger dauert (mal mehr Gekämpfe mal weniger).
Und noch eine zweite Frage - ich hoffe, die passt hier rein. Könnte es sein, dass mein Weibchen ein "verkapptes" Männchen ist? Sie benimmt sich wie ein Kerl - optisch hat sie zwei Zitzen, aber das können Männchen anscheinend auch haben. Als ich sie gekauft habe, sah sie für mich wie ein Weibchen aus (ich konnte kein männliches Geschlechtsorgan erkennen) und mir wurde auch versichert, dass ein Weibchen wäre. Nun hat sich aber ein Hautlappen gebildet, der ein Penis sein könnte - ich habe ein Bild beigefügt. Sorry, dass ich so doof frage, aber bisher hatte ich solche Probleme nie. Meine bisherigen Päärchen habe sich immer gut verstanden.
Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet, ob die Rangordnung wirklich so lange dauern kann und - falls ihr euch auskennt und aufgrund des Fotos eine Meinung habt - ob ich evtl. tatsächlich ein Männchen statt dem versprochenen Weibchen gekauft habe.
Zusatzinfo:
Der Käfig ist 2,80 Meter lang und 70 cm breit - Essen und Versteckmöglichkeiten sind an mehreren Orten vorhanden - Ich schließe daher Rangordnungskäpfe aufgrund von zu wenig Platz oder Essen aus.
