Zum Thema Meerschweinchen und Hund zusammen in der Familie kann ich nicht viel sagen, da ich keinen Hund habe, sondern nur Schweinchen.
Aber ein paar grundsätzlich Sachen fallen mir da schon ein.
Erstmal geht ein Schweinchen allein gar nicht, das ist Tierquälerei, da Meerschweinchen Rudeltiere sind, allein vereinsamen und ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht ausleben können.
Dann ist es von Vorteil sich wirklich gut vor der Anschaffung von Meeris zu informieren, was diese Tiere wirklich brauchen an Platz, Futter, was an TA -Kosten anfallen kann... da ist viel Halbwissen im Umlauf, z.B. sie sind kostengünstige Kuscheltiere, gut geeignet für Kinder. Was sie nämlich definitiv nicht brauchen ist ständig geknuddelt, hochgehoben, gestreichelt oder gekämmt zu werden. Meerschweinchen sind Fluchttiere und diese Art der Zuneigungsbekundung ist für Meeris der pure Stress.
Wenn Meerschweinchen oder andere Kleintiere in der Familie ihren Platz bekommen sollen, brauchen sie auf jeden Fall ein Gehege, in das der Hund nicht hineingelangen kann (bitte keinen Käfig aus dem Zoohandel, die sind viel zu klein!!!), am besten in einem Zimmer, in das der Hund auch nicht darf.. ein Hund, der vor einem Meerschweinchengehege steht und aufgeregt bellt, weil er an die interessanten "Spielsachen" nicht rankommt, ist für ein Meeris der absolute Horror.
Meerschweinchen können sicher gut in einer Familie mit einem Hund und sogar auch mit Katzen zusammen wohnen, aber sie brauchen auf jeden Fall extra Schutz, da sie ins Beuteschema passen. Natürlich gibt auch Ausnahmen... aber das sind eben... Ausnahmen...