Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Diskutiere Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet im Tierschutz Forum im Bereich Community; In Luxemburg ist die Fuchsjagd seit über 5 Jahren verboten und dort klappt das wunderbar. Aber wie gesagt, die Details der Jagd hierzulande ist...
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #21
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Die Mehrheit der Jäger schießt keine Tiere aus Hobby, auch keine Füchse. Die Jäger werden von Forstwirtschaft und Landwirtschaft kritisiert, dass sie zu wenig Rot- und Rehwild schießen (Forstwirtschaft) bzw. zu wenig Schwarzwild (Landwirtschaft). Beutegreifer werden regulatorisch geschossen zum Schutz von Feldhasen und Bodenbrütern, da ihr Bestand (solange Wolf und Luchs noch keine bundesweite Konkurrenz darstellen), oder als Hegeschuss (ein Großteil der Füchse hat leider Räude, auch Staupe kommt vor, sie würden elend verrecken).
In Luxemburg ist die Fuchsjagd seit über 5 Jahren verboten und dort klappt das wunderbar. Aber wie gesagt, die Details der Jagd hierzulande ist off-topic und würde uns zu weit weg von den Delfinen führen.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #22
Rewana

Rewana

Beiträge
8.647
Punkte Reaktionen
3.780

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

d-watson, wenn Du da was bewirken willst, solltest du da hin reisen und die Menschen davon abhalten. Wir hier in dem Forum können da nicht wirklich was dran ändern und deine Posts hier bringen den Tieren gar nichts. Nicht hier schreiben, handeln.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #23
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Ich glaube, du hast einfach keine Ahnung davon, wie ein Tier „fachgerecht“ oder „waidgerecht“ gejagd wird!
Nur weil Blut fließt, auch eine Menge Blut, ist das kein Indiz für brutal oder besser Tierquälerei.
Hmm, woher wissen wir denn, dass das Delfine-Schlachten dort für jedes einzelne Tier tatsächlich "fachgerecht" durchgeführt wurde? Laut Artikel waren das über 1400 Delfine.

Jäger, die Füchse mit der Falle jagen, behaupten hierzulande auch, dass sei alles "fachgerecht" und "tiergerecht". Ich war beim Delfine-Schlachten nicht dabei, vielleicht wurde ja alles "fachgerecht" durchgeführt, aber bezüglich Tierwohl würde ich mich sicher nicht auf die Aussage der Schlächter verlassen.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #24
Dalmatiner

Dalmatiner

Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.707

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Sea Shepherd versucht schon seit Jahren diese Jagden zu verhindern.
Und ja, wenn ich mir die Bilder so ansehe,wurde ein großer Schnitt oberhalb des "Kopfes" gemacht. Sieht nicht nach abschlachten sondern nach gezielten töten aus.
Die Leute verwerten das Fleisch als Delikatesse. Sicherlich können sie auch vegan leben. Aber besser verwerten als dieses Trophäenjagen.
Und irgenwann kommt auch dort die Erkenntniss, dass solche Treibjagden nicht derartig sein müssen....hoffe ich
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #25
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Hmm, woher wissen wir denn, dass das Delfine-Schlachten dort für jedes einzelne Tier tatsächlich "fachgerecht" durchgeführt wurde? Laut Artikel waren das über 1400 Delfine.

Wissen können WIR das nicht, aber schau Dir doch mal Deinen eigenen Link an und überlege, warum die Wahrscheinlichkeit eines willkürlichen, laienhaften Massakers gen null tendieren dürfte, und das, was Dir so unbequem erscheint, sehr viel naheliegender ist. Es gibt Vorschriften des Fischereiministeriums, die laut dem Bericht streng eingehalten wurden. Einige Jäger distanzieren sich selbst, weil es dieses mal unverhältnismäßig viele Delphine waren. Alles geschieht unter Aufsicht der Medien. Garantiert werden noch viel mehr Tierschützer und Tierrechtler mit Kameras vor Ort sein, als Medienvertreter. Erstere warten doch nur darauf, das Haar in der Suppe zu finden, um die Jäger damit in der Weltöffentlichkeit an den Pranger stellen zu können.
Negative Presse: ja. Mehr aber auch nicht, egal wie sehr Dein Veganerherz deswegen auch (mit)bluten mag.
Andere Länder, andere Sitten. Wie bereits geschrieben, erstmal vor der eigenen Haustür kehren. Hierzulande gibt es genug zu lösende Probleme, in die man mit oberster Priorität seine Energie investieren sollte.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #26
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Hierzulande gibt es genug zu lösende Probleme, in die man mit oberster Priorität seine Energie investieren sollte.
Das ist zwar off-topic, aber welche Probleme müssen deiner Ansicht mit Prio 1 gelöst werden, bevor man sich anderen zuwenden kann?
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #27
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.806

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Das sehe ich auch so. So etwas muss heute wirklich nicht mehr sein! Ich glaube, die Bewohner dort haben wo wie wir die Möglichkeit, andere Nahrungsmittel einzukaufen.

Weißt du wo die Faröer liegen? Weißt du wie das Klima dort ist?
Ich sag mal zu beidem NEIN! ;)
Sonst wüsstest du, daß man da Nullkommanix an NUTZpflanzen anbauen kann! Sonst wüßtest du, daß noch nicht mal so viel Schafe dort gehalten werden können, daß es für die Einwohner reicht. Jeder Pups muß dort hingeliefert werden. Natürlich mit Transportmitteln mit entsprechendem CO2-Ausstoß.
Ich denke nicht, daß ein uniformiertes Watson darüber urteilen sollte, was die Leute dort essen.
Und wenn sie Grindwale und Delfine, noch dazu ausschließlich zum eigenen Verbrauch, jagen, dann mag das für uns befremdlich sein, aber es steht uns nicht zu das zu verurteilen.
Und ich stimme den Einwohner der Faröer insofern zu, daß jegliche Form der Massentierhaltung von Nutztieren viel mehr Tierleid bedeutet als die relativ kurze Jagdphase auf einen Delfin.




… Auch innerhalb des Tierreiches kann man unterschiedliche moralische Stufen unterscheiden. Zum Beispiel sind ein Hund oder ein Schwein aufgrund ihrer individuellen Gefühlswelt deutlich anders zu behandeln, als z. B. eine kleine Fruchtfliege. ….

Und hier OT:
Auch hier nochmal die Frage, wer ist ein Watson, der das Maß aller Dinge angibt?
Mach du, was du für gut und richtig hältst, leb vegan, aber sag anderen Menschen nicht, was sie tun.sollen. Es steht dir einfach nicht zu.
Schon gleich gar nicht, wenn du selbstherrlich bestimmst, wer was wert ist.


Und noch ein OT:
Jemand schrieb, er bewundert deine Geduld alle Fragen immer wieder geduldig zu beantworten.
Ich hingegen bewundere die Moderatoren, daß sie geduldig zusehen, wie du einen Thread nach dem anderen eröffnest, alle letztendlich zum gleichen Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #28
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Schon gleich gar nicht, wenn du selbstherrlich bestimmst, wer was wert ist.
Naja, du hast meinen Beitrag leider etwas aus dem Kontext gerissen. "Selbstherrlich" wäre für mich, wenn jemand ein reales Tier für seinen persönlichen Geschmack oder aus Gewohnheit tötet, z. B. weil ihm das Leben eines Tier weniger wert ist als eine Tasse Kaffee mit Kuh-Milch.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #29
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Das ist zwar off-topic, aber welche Probleme müssen deiner Ansicht mit Prio 1 gelöst werden, bevor man sich anderen zuwenden kann?
@Mr. Ed, ich frage hiermit einmal höflich nach :) .
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #30
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.610
Punkte Reaktionen
16.221

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #31
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.806

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Naja, du hast meinen Beitrag leider etwas aus dem Kontext gerissen. "Selbstherrlich" wäre für mich, wenn jemand ein reales Tier für seinen persönlichen Geschmack oder aus Gewohnheit tötet, z. B. weil ihm das Leben eines Tier weniger wert ist als eine Tasse Kaffee mit Kuh-Milch.

Ich maße mir aber nicht an, das Maß aller Dinge zu sein. ;)

Der ganze große Rest meines Posts blieb aber unbeantwortet! Wußtest du denn nun um die klimatischen, geographischen Verhältnisse der Faröer und der damit verbundenen Nahrungsbeschaffung?
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #32
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.913
Punkte Reaktionen
1.421

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Hallo,

Gerade diese Geschichte ist sehr zweischneidig. Es sind schon schockierende Bilder. Ich kann daher dein Entsetzen verstehen. Inwieweit das qualvoll ist oder nicht für die Wale kann ich nicht beurteilen. Auch nicht ob diese Tradition eine ernsthafte Bedrohung für die Walpopulation ist oder nicht.

ABER: Viele dieser Inuit werden ohnehin bereits von Europäern und Amerikanern diskriminiert, ihre Traditionen wurden in der Vergangenheit nicht respektiert, und ihre Kultur quasi plattgemacht. So ging oder geht es vielen Naturvökern, zum Beispiel auch Indios in Regenwäldern, die einfach in Frieden ihr Leben führen möchten (und dazu gehört meist auch die Jagd), ohne dass selbstherrliche Europäer kommen und ihren sagen was sie zu tun, zu tragen, zu essen, zu lesen und welchen Gott sie anzubeten haben.
Obwohl die Europäer und Amerikaner meinen wir seien die besseren Menschen, sind es doch eher die Europäer und andere Westler, die das meiste Tierleid verursachen. Indigenen Völkern ihre Lebensgrundlage zu entziehen, weil der Europäer mal wieder denkt er steht moralisch über dem Inuit ist ethisch wirklich sehr schwierig.
Es steht uns schlicht nicht zu! Wir leben zum Glück nicht mehr vor 100 Jahren, wo Menschen anderer Rassen als unterlegen deklariert wurden. Also sollten wir das nun nicht wieder anfangen.
Wir können diese Praxis nicht kritisieren solange wir nicht selbst dort leben und die Lebensumstände dort wirklich beurteilen können.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #33
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

@Mr. Ed, ich frage hiermit einmal höflich nach :) .

Und ich werde weiterhin ebenso freundlich nicht darauf eingehen. Du bist der/diejenige mit einer veganen Vision für die Welt, Dir wird ganz gewiss selbst etwas mit größerer Priorität einfallen.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #34
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Und ich werde weiterhin ebenso freundlich nicht darauf eingehen. Du bist der/diejenige mit einer veganen Vision für die Welt, Dir wird ganz gewiss selbst etwas mit größerer Priorität einfallen.
Na klasse :) . Würdest du dich mit dieser Antwort zufrieden geben, wenn du mir diese Frage gestellt hättest?
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #35
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.610
Punkte Reaktionen
16.221

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Na klasse :) . Würdest du dich mit dieser Antwort zufrieden geben, wenn ich diese Antwort gegeben hätte?
Schon wieder eine Frage..... und auch dieser Thread wird mit solch sinnlosen Fragen "todgefragt".
Dies ist ein Frage- Machtspiel und nicht sinnvolles kommunizieren.
Dies ist sinnloser Spamm und hat mit dem Thema selbst nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #36
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Du bist der/diejenige mit einer veganen Vision für die Welt
Vielleicht nochmal zur Klärung. Es wird ständig ein abstruses Bild darüber gezeichnet, wie denn aus meiner Sicht die Welt aussehen solle (obwohl ich das nie geschrieben habe). Und dann wird von mir verlangt, dieses Zerrbild zu rechtfertigen. Das führt uns doch nicht weiter.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #37
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Schon wieder eine Frage...
Sollen wir uns gegenseitig nur Aussagen an den Kopf hauen? :) Das wäre doch total langweilig. Eine Diskussion lebt davon, zu erfahren, was der andere denkt. Dafür benötigt man Fragen.

Für die Statistik: dieser Post enthält 1 Frage und 3 Aussagesätze.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #38
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Würdest du dich mit dieser Antwort zufrieden geben, wenn du mir diese Frage gestellt hättest?
Vollkommen irrelevant, da Deine Frage an mich nichts mit dem Thema dieses Thread zu tun hat und jegliche Antwort darauf off topic wäre. Du selbst hattest kürzlich Deine Phase, wo Du in nahezu jedem Beitrag darum gebeten hast, man möge bitte beim Thema bleiben. Also, bleib beim Thema. Oder sind Dir die "Argumente" und Links ausgegangen? Oder willst Du erneut auf einige Beiträge nicht eingehen und versuchst daher in eine andere Richtung zu lenken?
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #39
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.610
Punkte Reaktionen
16.221

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Vielleicht nochmal zur Klärung. Es wird ständig ein abstruses Bild darüber gezeichnet, wie denn aus meiner Sicht die Welt aussehen solle (obwohl ich das nie geschrieben habe). Und dann wird von mir verlangt, dieses Zerrbild zu rechtfertigen. Das führt uns doch nicht weiter.
OT? Hat nichts mit den Delfinen zu tun.
Sollen wir uns gegenseitig nur Aussagen an den Kopf hauen? :) Das wäre doch total langweilig. Eine Diskussion lebt davon, zu erfahren, was der andere denkt. Dafür benötigt man Fragen.

Für die Statistik: dieser Post enthält 1 Frage und 3 Aussagesätze.
OT? Hat nichts mit den Delfinen zu tun.

Gerade du als Threadersteller könntest doch darauf achten, dass man hier beim Thema bleibt.
Ich möchte dich hiermit an die Forenregeln erinnern.
Danke fürs Lesen.
 
  • Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet Beitrag #40
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Hallo,

Gerade diese Geschichte ist sehr zweischneidig. Es sind schon schockierende Bilder. Ich kann daher dein Entsetzen verstehen. Inwieweit das qualvoll ist oder nicht für die Wale kann ich nicht beurteilen. Auch nicht ob diese Tradition eine ernsthafte Bedrohung für die Walpopulation ist oder nicht.

ABER: Viele dieser Inuit werden ohnehin bereits von Europäern und Amerikanern diskriminiert, ihre Traditionen wurden in der Vergangenheit nicht respektiert, und ihre Kultur quasi plattgemacht. So ging oder geht es vielen Naturvökern, zum Beispiel auch Indios in Regenwäldern, die einfach in Frieden ihr Leben führen möchten (und dazu gehört meist auch die Jagd), ohne dass selbstherrliche Europäer kommen und ihren sagen was sie zu tun, zu tragen, zu essen, zu lesen und welchen Gott sie anzubeten haben.
Obwohl die Europäer und Amerikaner meinen wir seien die besseren Menschen, sind es doch eher die Europäer und andere Westler, die das meiste Tierleid verursachen. Indigenen Völkern ihre Lebensgrundlage zu entziehen, weil der Europäer mal wieder denkt er steht moralisch über dem Inuit ist ethisch wirklich sehr schwierig.
Es steht uns schlicht nicht zu! Wir leben zum Glück nicht mehr vor 100 Jahren, wo Menschen anderer Rassen als unterlegen deklariert wurden. Also sollten wir das nun nicht wieder anfangen.
Wir können diese Praxis nicht kritisieren solange wir nicht selbst dort leben und die Lebensumstände dort wirklich beurteilen können.
Vielen Dank für diese ausführliche und sachliche Antwort!
 
Thema:

Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet

Färöer-Inseln: Hunderte Delfine getötet - Ähnliche Themen

Ein Schandfleck Europas - Delfinfang auf den Färöer-Inseln - Die Ausrottung der Grindwale ist in vol: Auf den Färöer-Inseln (etwa 50.000 Einwohner) wurden 2017 insgesamt 1.691 Delfine von zwei Arten getötet! Ein paar traurige Zahlen hinter diesen...
Grindadràp" (Grindwaltötung): Jedes Jahr werden im dänischen Protektorat der Färöer bis zu 1000 Grindwale und andere Delfine auf ihren Wanderrouten gejagt und brutal getötet...
Die Ermordung von Walen - mit freundlicher Genehmigung der Königlich Dänischen Marine: 24. Juli 2015: Letzte Nacht wurden 142 Grindwale am Strand von Tórshavn, der Hauptstadt der Färöer-Inseln, abgeschlachtet. 1.100 Menschen und mehr...
Martin Sheen fordert Ende der Unterstützung Dänemarks bei der Abschlachtung von Grindwalen: Der renommierte Schauspieler Martin Sheen (US-Fernsehserie The West Wing – im Zentrum der Macht) hat dem dänischen Premierminister Lars Løkke...
Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Oben