Das sehe ich auch so. So etwas muss heute wirklich nicht mehr sein! Ich glaube, die Bewohner dort haben wo wie wir die Möglichkeit, andere Nahrungsmittel einzukaufen.
Weißt du wo die Faröer liegen? Weißt du wie das Klima dort ist?
Ich sag mal zu beidem NEIN!

Sonst wüsstest du, daß man da Nullkommanix an NUTZpflanzen anbauen kann! Sonst wüßtest du, daß noch nicht mal so viel Schafe dort gehalten werden können, daß es für die Einwohner reicht. Jeder Pups muß dort hingeliefert werden. Natürlich mit Transportmitteln mit entsprechendem CO2-Ausstoß.
Ich denke nicht, daß ein uniformiertes Watson darüber urteilen sollte, was die Leute dort essen.
Und wenn sie Grindwale und Delfine, noch dazu ausschließlich zum eigenen Verbrauch, jagen, dann mag das für uns befremdlich sein, aber es steht uns nicht zu das zu verurteilen.
Und ich stimme den Einwohner der Faröer insofern zu, daß jegliche Form der Massentierhaltung von Nutztieren viel mehr Tierleid bedeutet als die relativ kurze Jagdphase auf einen Delfin.
… Auch innerhalb des Tierreiches kann man unterschiedliche moralische Stufen unterscheiden. Zum Beispiel sind ein Hund oder ein Schwein aufgrund ihrer individuellen Gefühlswelt deutlich anders zu behandeln, als z. B. eine kleine Fruchtfliege. ….
Und hier OT:
Auch hier nochmal die Frage, wer ist ein Watson, der das Maß aller Dinge angibt?
Mach du, was du für gut und richtig hältst, leb vegan, aber sag anderen Menschen nicht, was sie tun.sollen. Es steht dir einfach nicht zu.
Schon gleich gar nicht, wenn du selbstherrlich bestimmst, wer was wert ist.
Und noch ein OT:
Jemand schrieb, er bewundert deine Geduld alle Fragen immer wieder geduldig zu beantworten.
Ich hingegen bewundere die Moderatoren, daß sie geduldig zusehen, wie du einen Thread nach dem anderen eröffnest, alle letztendlich zum gleichen Thema.
