Meine Schwiegermama, eine begnadete Hobby-Köchin und -Bäckerin, verköstigt des öfteren ihre sich vegan ernährenden Enkel nebst Lebenspartner. Und auch mich und meinen Mann bekocht sie seit vielen Jahren, wenn wir zu Besuch sind, köstlich vegetarisch und probiert immer wieder neue Rezepte aus

. Mein Mann isst gerne Kuchen, aber ich hatte bislang, abgesehen von einem veganen Waffelrezept, keine wirklich praxistauglichen Rezepte, die ohne Ei auskommen. Folglich gibt es hier eigentlich nie Kuchen

. Jetzt habe ich allein in den letzten vier Wochen vier vegane Nusskuchen mit Aprikosenkonfitüre und Schokoladentopping nach Schwiegermamas Angaben gebacken. Mir und dem Kind macht das Backen Spaß und der Mann ist ebenfalls glücklich

.
Anhang anzeigen 282376
Zudem habe ich endlich eine Verwendung für die Bio-Kuvertüre-Tröpfchen gefunden, die schon seit Jahren in meinem Vorratsschrank liegen; neun Jahre nach MHD-Ablauf und immer noch top

. Zwei Packungen habe ich jetzt noch

.
Anhang anzeigen 282377
Anhang anzeigen 282378
Bei der Dekoration des Kuchens offenbarte sich eine kleine Tücke: Unsere Tochter dekoriert natürlich für ihr Leben gerne. Die bunten Zuckerstreusel landeten deshalb auf jedem der vier Kuchen, so auch gestern. Ein Blick auf die Zutatenliste zeigte, dass in den roten Streuseln Echtes Kamin enthalten ist. Farbstoff aus Läusen

. Das Kind hat spontan vorgeschlagen, die roten Streusel auszusortieren

. Ich werde dann aber gleich mal im Internet nach veganen Zuckerstreuseln Ausschau halten...