
Liri
- Beiträge
- 399
- Punkte Reaktionen
- 306
Hallo zusammen,
ernstgemeinte Frage.
Zur Vorgeschichte: Unser geliebter Poldi ist gestorben. Er hat vorher wenig und langsam gefressen, war deswegen auch bei der Tierärztin, aber sie hat keine Ursache finden können. Keine Gewichtsabnahme, Zähne ok.
Er hat dann ein Antibiotikum für die Verdauung (ja, so hab' ich auch geguckt) bekommen. Damit schien es ihm besser zu gehen, er hat gefressen, aber 2 Tage nach der letzten Dosis ist er immer schlapper geworden und dann in der Nacht gestorben.
Er war (geschätzt) 4, also noch nicht soo alt.
Eigentlich geht es aber um seinen Nachfolger, Kastrat Speedy, US-Teddy. Speedy wurde von der Notstation abgegeben als 1,5 Jahre alt, ist aber sehr klein und hat auch ganz zarte Krallen, ich hätte ihn auf max. 9 Monate geschätzt.
Da aber ansonsten nur noch jüngere Tiere zu haben waren, habe ich ihn mitgenommen. Der Kleine frisst uns die Haare vom Kopf. Die üblichen Portionen wurden innerhalb kürzester Zeit vernichtet, während ich sonst immer die Reste des Vortags bei der mittäglichen Salatfütterung entfernt habe. Also gab es mehr, auch das wird aufgefressen, egal was, sogar der unbeliebte Fenchel und Möhren. Gestern hab' ich einen Riesenhaufen Maisblätter und einen Romana mittags gegeben, auch das war abends bis auf die Mittelrippen vernichtet. Zum Glück animiert er mit seiner Gier auch Sushi zum fressen, sie hält fleißig mit. Nach Poldis Tod hat sie 2 Tage so gut wie gar nichts gefressen :-(
Ich würde jetzt die Menge steigern, bis wieder was übrig bleibt, will aber den Kleinen auch nicht fett füttern, falls er doch schon ausgewachsen ist. Was meint ihr?
ernstgemeinte Frage.
Zur Vorgeschichte: Unser geliebter Poldi ist gestorben. Er hat vorher wenig und langsam gefressen, war deswegen auch bei der Tierärztin, aber sie hat keine Ursache finden können. Keine Gewichtsabnahme, Zähne ok.
Er hat dann ein Antibiotikum für die Verdauung (ja, so hab' ich auch geguckt) bekommen. Damit schien es ihm besser zu gehen, er hat gefressen, aber 2 Tage nach der letzten Dosis ist er immer schlapper geworden und dann in der Nacht gestorben.
Er war (geschätzt) 4, also noch nicht soo alt.
Eigentlich geht es aber um seinen Nachfolger, Kastrat Speedy, US-Teddy. Speedy wurde von der Notstation abgegeben als 1,5 Jahre alt, ist aber sehr klein und hat auch ganz zarte Krallen, ich hätte ihn auf max. 9 Monate geschätzt.
Da aber ansonsten nur noch jüngere Tiere zu haben waren, habe ich ihn mitgenommen. Der Kleine frisst uns die Haare vom Kopf. Die üblichen Portionen wurden innerhalb kürzester Zeit vernichtet, während ich sonst immer die Reste des Vortags bei der mittäglichen Salatfütterung entfernt habe. Also gab es mehr, auch das wird aufgefressen, egal was, sogar der unbeliebte Fenchel und Möhren. Gestern hab' ich einen Riesenhaufen Maisblätter und einen Romana mittags gegeben, auch das war abends bis auf die Mittelrippen vernichtet. Zum Glück animiert er mit seiner Gier auch Sushi zum fressen, sie hält fleißig mit. Nach Poldis Tod hat sie 2 Tage so gut wie gar nichts gefressen :-(
Ich würde jetzt die Menge steigern, bis wieder was übrig bleibt, will aber den Kleinen auch nicht fett füttern, falls er doch schon ausgewachsen ist. Was meint ihr?