2 Überraschungsbabys behalten?

Diskutiere 2 Überraschungsbabys behalten? im Vergesellschaftung von Meerschweinchen Forum im Bereich Zucht und Genetik; Wolke 24. ich weiss nicht was ich noch tun kann, ich hab es verkleinert etc. Ich hab es auch oben in dieser Leiste eingepflegt😬
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Wolke 24. ich weiss nicht was ich noch tun kann, ich hab es verkleinert etc. Ich hab es auch oben in dieser Leiste eingepflegt😬
 
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
13.894
Punkte Reaktionen
5.237

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

XXL Ausgaben habe ich auch hier, immerhin leben hier zwei 1,4kg Schweinchen ;) Die passen nicht mehr überall rein, auch wenn sie es gerne versuchen 😂
 
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
5.292
Punkte Reaktionen
12.927

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Schönes Video, und dieses Geschnatter :love:😂
 
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Guten Morgen :0)

unseren bd Jungspunden geht es sehr gut, sie werden nun 10 Wo. alt und sehen wunderschön aus:love:

Meine Frage, es wird nun unruhiger unter der Truppe, ich habe ja 1 Frühkastrat mit 2 1/2 J, 2 Damen gleiches Alter und Pipilotta mit nun 4 Mon., plus die Söhne. Noch habe ich kein Zuhause für die 2 gefunden. Es gibt zuviele Abgabemeeris, Wahnsinn. Da ich ein Zimmer frei habe würde ich gerne einen Jungspund rausnehmen und die Lage damit entspannen, wie mach ich das am Besten?

Meine Gruppe auseinanderreißen und alle 3 Kastrate zusammen setzen? Oder ganz anders?

Über Eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar!


image.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Dann habe ich eine Anfrage gestern bekommen von einer Frau die 4 Meeridamen hat und einen Kastraten sucht da der 6 jährige Kastrat verstarb.

Ich habe jetzt erstmal nach der Haltung und dem Alter der Damen gefragt!

Es sollte doch mindestens ein ungefähr gleichaltriges Meeri für die Jungs dabei sein, lese ich das richtig?

GlG. Kiki
 
A

Aaryn

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
453

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Hey Kiki,
ich würde nicht darauf bestehen, dass noch ein weiteres Jungtier mit dabei ist. Es sollte allerdings mindestens ein Tier in der Gruppe noch eher aktiv sein. Im besten Fall so bis zwei Jahre. Aber auch daran würde ich mich nicht festbeissen.
Es werden wirklich sehr viele Jungs angeboten.

Würde dann auch gucken, wie ist der Gesamteindruck. Wie ist der EB, kümmern sich die Leute ausgiebig und liebevoll usw.

:daumen:🍀
 
A

Angelika

Beiträge
20.311
Punkte Reaktionen
7.800

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Den erwachsenen Kastraten mit beiden Kleinen zusammen zu setzen würde letzteren eine weitere Erziehungszeit gönnen, aber der Arme hätte sicher die nächsten Wochen und Monate ordentlich Stress. Wahrscheinlich wird auch die eine oder andere Blessur nicht ausbleiben, je nachdem, wie aggro die kleinen noch werden (mit zehn Wochen geht es ja gerade erst los).
Ich hatte letztes Jahr aus einem Notfall mehrere männliche Babys übernommen, die wurden, da ich nur Kerle hielt und sie in meine Gruppen verteilt hatte, erst mit 8-9 Wochen kastriert. Drei davon kamen danach in Weibchengruppen und haben ohne jede Damenerfahrung sich mit den Mädels (2-4 Jahre) super verstanden.
Gerade habe ich einen kastratenunverträglichen Kerl mit einem 11 Monate alten und einem 12 Wochen alten Weibchen vergesellschaftet, der findet die ältere toll.
Es ist nicht schlecht, wenn die Mädels erwachsen sind, 2-3 Jahre kommt normalerweise problemlos mit einem jungen Kerl zu Recht.
 
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Huhu,

oh da bin ich aber froh das zu lesen, herzlichen Dank:)

Und wenn es nun nicht dort klappt, ich meiner Gruppe aber endlich Ruhe gönnen möchte, was mach ich mit den Zweien? Brüder allein zusammen halten bis ich mal ein Zuhause finde?

Ich kann sie zur Meeri-Nothilfe geben, aber die sind ja auch voll bzw möchte ich denen auch nicht zumuten!
 
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
3.681

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Bei mir lebt ein Zwillingsbrüderpaar als Nofellchen. Sie wurden aus einer Böckchengrupe rausgemobbt und sind mit genügend Platz verträgliche Jungs, die auch gerne mal mit Zweibein spielen.
 
Lillygypsy

Lillygypsy

Beiträge
700
Punkte Reaktionen
1.220

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Und wenn es nun nicht dort klappt, ich meiner Gruppe aber endlich Ruhe gönnen möchte, was mach ich mit den Zweien? Brüder allein zusammen halten bis ich mal ein Zuhause finde?

Ich würde den beiden auf jeden Fall einen Erzieher lassen, damit sie gerade in dieser wichtigen Phase das richtige Sozialverhalten und Kofliktlösung lernen. Am besten den Kastrat, wenn er sich dazu eignet. Gerade wenn sie evtl. in eine Jungsgruppe ziehen könnten, wäre das total wichtig!
Das verbessert auch ihre Chancen sie gut vermittelt zu bekommen.
 
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Huhu,

also, die Frau die sich meldete kommt morgen um sich die Zwei anzusehen! Sie hat Fotos geschickt und auf 2 Etagen. 1 m x 2,20 m, Sieht gut aus. Sie hatte einen ca 6 jährigen Kastraten der nun verstarb. Seine 6 jährige Meeridame ist nun mit 3 5 Monate jungen Meeris und ein 2 mon. Meeri zusammen! Perfekt für einen meiner Herren. Aber die Ältere puh die Ärmste soll sehr ruhig sein.

Mal schauen wen sie haben möchte und dann bringe ich ihn zu ihr.(y):)

Auf einmal geht es doch, denn ein junger Mann könnte bleiben wenn er es mit Max hinkriegt bzw Ich habe etwas mehr Zeit zum Vermiiteln:)

Danke vorerst, ich berichte!

GLG Kiki
 
Kifra

Kifra

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
234

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Moin,

ich habe gestern Herrn Karl zu seinem eigenen Harem gebracht, Innenhaltung, gr. Bodengehege, 4 junge Meeridamen und eine Ältere, der Kastrat ist gestorben. Besser kann er es nicht haben:cry::censored: aber es tat schon im Herzen weh.

Nun schau ich mal wie Pelle sich so macht mit unseren Max, er ist Mamasöhnchen aber der Frechere.

Schönen Tag:wavey:
 
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
13.023

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Hi,
beobachte es gut. 2 Herren für 3 Mädels ist kein gutes "Mischungsverhältnis". Das geht auf Dauer nicht gut. Da musst du leider weiter überlegen, was du machst. Evtl die Gruppe noch um 2-3 Weibchen vergrößern. Dann hätte es eine Chance.
Ansonsten müsstest du auch für den anderen Jungspund ein neues Zuhause suchen. Viele Vereine haben Böckchengruppen, so dass er auch nicht alleine sitzen muss..... Im Grunde wäre er für den Verein sogar ein Glücksgriff: Er ist kastriert und sehr wahrscheinlich auch gesund. Da kommen so kaum Tierarztkosten auf sie zu. Und wenn du ihn auch vor der Abgabe noch einmal untersuchen lässt, incl. Kot, dann hat der Verein dort auch eine Entlastung.
Und mit der "Notstation", ihnen nix aufbürden wollen: Die sagen schon bescheid, wenn alle Plätze belegt sind. Und wenn du die Kosten oder die Patenschaft für den Kleinen übernimmst und somit auch die Kosten für den Verein nicht zu hoch sind, dann spricht absolut nix dagegen, ihn dort unterzubringen! Evtl geht ja auch, dass der Verein ihn aufnimmt, er bei dir als seine Pflegestelle bis zur Vermittlung leben kann. Dann suchen die mit nach einem guten Zuhause. Ich würde auf jeden Fall einen Kontakt machen!
Aber es ist halt fraglich, wie lange das noch bei dir gut geht, mit 2 Böckchen und 3 Damen.... Da tickt die Zeit.
 
Lunki

Lunki

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
59

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Hallo Kiki, ich mag dir mal was positives schreiben. Bei mir gab es auch Babys, ein Bube, ein Mädel. Papa und Sohn saßen allerdings die Kastrafrist zusammen ab. Danach bestand die Gruppe aus den Eltern und den Kleinen und lief prima,wobei Coco(Tochter) immer die Frechere war und Peanut sich unterordnete. Die Konstellation änderte sich, als Ginne(Mama) starb und ein Notmeeri-Mädel einzog. Goldi war und blieb Chef, ohne dass es je Beissereien gab. Sicher wurde Peanut von ihm mal verscheucht oder kurz gejagt, aber die Gruppe war trotzdem harmonisch. Nachdem Coco kurz vor ihrem dritten Geburtstag verstarb, kamen drei Weibis dazu und erst als Goldi krank wurde und dann mit 7,5 Jahren starb, wurde ihm die Chefrolle aberkannt und zwar von den Mädels.
Damals wusste ich lange nicht so viel über die Schatzis wie heute und das mag ein Vorteil gewesen sein, weil ich einfach davon ausging, dass alles klappt.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen und abwarten.Ok, du sagst, Pelle ist eher frech und mein Peani war ein Ruhiger, aber euer Haus ist toll und bietet genug Platz, dass sich die Meeris aus dem Weg gehen können. Toi,toi, dass es auch bei euch gut geht!
 
A

Angelika

Beiträge
20.311
Punkte Reaktionen
7.800

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Hallo Kiki, ich mag dir mal was positives schreiben. Bei mir gab es auch Babys, ein Bube, ein Mädel. Papa und Sohn saßen allerdings die Kastrafrist zusammen ab. Danach bestand die Gruppe aus den Eltern und den Kleinen und lief prima,wobei Coco(Tochter) immer die Frechere war und Peanut sich unterordnete. Die Konstellation änderte sich, als Ginne(Mama) starb und ein Notmeeri-Mädel einzog. Goldi war und blieb Chef, ohne dass es je Beissereien gab. Sicher wurde Peanut von ihm mal verscheucht oder kurz gejagt, aber die Gruppe war trotzdem harmonisch. Nachdem Coco kurz vor ihrem dritten Geburtstag verstarb, kamen drei Weibis dazu und erst als Goldi krank wurde und dann mit 7,5 Jahren starb, wurde ihm die Chefrolle aberkannt und zwar von den Mädels.
Damals wusste ich lange nicht so viel über die Schatzis wie heute und das mag ein Vorteil gewesen sein, weil ich einfach davon ausging, dass alles klappt.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen und abwarten.Ok, du sagst, Pelle ist eher frech und mein Peani war ein Ruhiger, aber euer Haus ist toll und bietet genug Platz, dass sich die Meeris aus dem Weg gehen können. Toi,toi, dass es auch bei euch gut geht!

Du hattest nur ein männliches Jungtier. Zwei gleichaltrige Jungs sind (nicht nur) hier das Problem. Ich habe 25 Jahre ausschließlich Jungsgruppen gehalten und weiß, wovon ich schreibe. Das geht in aller Regel nicht gut aus und ist der Grund, warum aus einem Gehege bei mir erst zwei und dann drei werden mussten.
 
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
13.023

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Hallo Kiki, ich mag dir mal was positives schreiben. Bei mir gab es auch Babys, ein Bube, ein Mädel. Papa und Sohn saßen allerdings die Kastrafrist zusammen ab. Danach bestand die Gruppe aus den Eltern und den Kleinen und lief prima,wobei Coco(Tochter) immer die Frechere war und Peanut sich unterordnete. Die Konstellation änderte sich, als Ginne(Mama) starb und ein Notmeeri-Mädel einzog. Goldi war und blieb Chef, ohne dass es je Beissereien gab. Sicher wurde Peanut von ihm mal verscheucht oder kurz gejagt, aber die Gruppe war trotzdem harmonisch. Nachdem Coco kurz vor ihrem dritten Geburtstag verstarb, kamen drei Weibis dazu und erst als Goldi krank wurde und dann mit 7,5 Jahren starb, wurde ihm die Chefrolle aberkannt und zwar von den Mädels.
Damals wusste ich lange nicht so viel über die Schatzis wie heute und das mag ein Vorteil gewesen sein, weil ich einfach davon ausging, dass alles klappt.
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen und abwarten.Ok, du sagst, Pelle ist eher frech und mein Peani war ein Ruhiger, aber euer Haus ist toll und bietet genug Platz, dass sich die Meeris aus dem Weg gehen können. Toi,toi, dass es auch bei euch gut geht!
Das ist nicht die Regel! Und sollte auf keinen Fall eine Haltungsempfehlung sein.....🙄
 
Lunki

Lunki

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
59

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

@Angelika, den einen Buben hat Kiki doch schon abgegeben, warum schreibst du etwas über zwei Jungtiere? Es bleiben Max und Pelle.
Und,Wassn, warum soll sie es nicht probieren, an eine Notstation kann sie sich immer noch wenden.. Und natürlich ist mein Erlebtes keine Haltungsempfehlung, sondern mein Erfahrungsbericht...
 
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
13.023

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Weil die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, winzig winzig klein ist und so unnötig Hoffnung gemacht wird....
 
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
3.681

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Meine inzwischen kastrierten Zwillingsbrüderchen, 3 Jahre jung, verstehen sich nach wie vor prächtig. Allerdings wurden sie bei der Züchterin von Papa und Onkels sehr gut erzogen.
 
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
13.023

AW: 2 Überraschungsbabys behalten?

Leben die beiden mit 2 oder 3 Weibchen gemeinsam in einem Gehege? Oder sind sie unter sich @Geisterreiter ?
 
Thema:

2 Überraschungsbabys behalten?

2 Überraschungsbabys behalten? - Ähnliche Themen

Mit 3 Monaten tragend in neuer Gruppe... Hilfe!: Hallo zusammen, ich habe aktuell nicht viel Glück mit meinen Schweinchen. Nachdem meine 6-jährige Ende Mai plötzlich alleine war habe ich schnell...
Vergesellschaftung bei 2 Böcken und 4 Mädchen: Hallo zusammen. Nachdem der Nachwuchs hier wächst und gedeiht und der kleine Mikromann nun auch endlich einen Kastrationstermin hinter sich hat...
Ungeplanter Nachwuchs: Hallo, ich hatte ja schon geschrieben wie glüklich Krümel und wir mit den Damen sind. Eigentlich finden wir das unsere Gruppe mit 4 Schweinchen...
(413..) 1,1 Mama Molly und Sohn Napoleon (Frühkastrat, 3 Jahre) in beste Hände zu vermitteln: Hallo zusammen, ich habe es schon im Gästeforum geschrieben: Nach jahrelanger Meeriehaltung möchte ich meine letzten beiden Schweinchen aus...
Zahnschweinchen ohne Lösung: Hallo zusammen, Pepper (Kurzhaar-Meerschweinchen) und ich lesen nun schon eine ganze Weile mit und wollen uns hiermit auch für die umfangreichen...
Oben