Hallo, danke an alle für die Nachfrage zum Verbleib des veganen Posts.
@trauermantelsalmler, ich habe gestern den Post zwei-einhalb Stunden lang zusammengestellt. Als Schlussatz hatte ich geschrieben, dass er mir nun etwas lang vorkam. Mir war gestern tatsächlich nicht bewusst, dass die Links alle einzeln geprüft werden müssen :-(. Jetzt im Nachhinein ist es mir auch klar. Ich wurde von den Moderator:innen entsprechend informiert. Ich habe im SPAM-Moderations-Chat angeboten den Beitrag zu kürzen.
Letzten Endes geht es um Aufklärungsarbeit im Sinne der Tiere. Es gibt immer Menschen, die mit neuen Informationen etwas anfangen können. Viele Menschen lesen die Informationen und ziehen im Stillen ihre persönlichen Schlüsse. Kein Mensch wird als Veganer:in geboren. Dennoch haben wir mittlerweile 2 Millionen davon in Deutschland. Die Mehrzahl davon macht es wegen der Tiere. Es ist also nicht so, dass die Zahl der Veganer und Nicht-Veganer für alle Zeit festgeschrieben ist. Menschen können ihre Meinung jederzeit ändern und das ist nur möglich, wenn man über die Situation der Tiere spricht. Ich gehe immer davon aus, dass wenn sich jemand zu einem Thema schon ausreichend informiert fühlt, dann seine Freiheit nutzt, entsprechende Posts zu ignorieren, um der Gefahr einer ungewollten Missionierung zu entgehen.
Und wenn sich jemand tatsächlich auf die Argumentation und das Vegan-sein einlässt, ist doch auch was gewonnen, oder? (eine zusätzliche Veganer:in verschont von der Menge her soviele Tiere wie zwei Menschen, die ihren Tierproduktkonsum halbieren).
Liebe Grüße
d_watson