Und letztlich sollte man sich aus meiner Sicht klarmachen, daß “Konsum von Tierprodukten“ keine Erfindung von Menschen ist. Es ist Natur. Ergebnis einer über Jahrmillionen sich entwickelten Natur.
Täglich fressen Tiere andere Tiere.
Tiere werden gewaltsam von anderen Tieren zu Tode gebracht, manchmal qualvoll durch erwürgen, vergiften oder bereits gefressen werden bei noch lebendigem Leib.
Ameisen benutzen richtig Blattlauskolonien für ihre Nahrungszwecke.
Lemminge zerstören durch zeitweise Überpopulation ihren ganzen Lebebsraum, sodaß sie als riesige Gruppe ausziehen müssen neuen Lebensraum zu finde, was sie im Übrigen meist nicht überleben.
Alle Parasiten, seien es Würmer, Flöhe usw. benutzen Wirtstiere, die dadurch bestenfalls nur krank und geschwächt werden, im schlimmsten Fall an den Folgen eingehen.
Einzeller aller Art, Bakterien können ohne Wirt und deren Körper gar nicht überleben, Viren können sich ohne Wirte noch nicht mal fortpflanzen. Und all diese hinterlassen mehr oder weniger körperliche Schäden, Siechtum oder gar Tod beim „Nutztier“.
Die Welt, die Natur ist ein einziges Fressen und Gefressen werden, ein Benutzen von anderen Lebewesen zum eigenen Vorteil.
Allein der Mensch macht sich Gedanken, wie er an diesem natürlichen Ablauf etwas ändern kann. Wobei das allein die im Luxus lebenden Menscheh betrifft. Ein großer Teil der Menschen MUSS alles essen, was da ist, um zu überleben.
Unbenommen ist dabei die zu recht angeführte Kritik an unsäglicher (Massen)Tierhaltung mit all seinen Qualen für Tiere. Hier ist ein schnelles Umdenken aus meiner Sicht mehr als überfällig.
Eine vegane Gesellschaft oder gar vegane Welt wird es nie geben. Und manchmal habe ich das Gefühl, als würden (militante) Veganer sich eine Welt einreden und zurechtzimmern, die es einfach nicht gibt, nämlich Leben ohne ein anderes Lebewesen zu (be)nutzen.
Das ist nicht das, was die Natur geschaffen hat und das ist nicht das, was es je flächendeckend geben wird. Es ist und bleibt für mich ein Märchen, ein Hinterherlaufen und Verändernwollen von der Natur nicht vorgesehenen Abläufen.
Es bleibt eine Scheinwelt, die illusorisch ist. Und nebenbei immer nur in greifbarer Nähe von Luxusmenschlein!
Zu dem letzten Absatz im Post davor:
Keiner wird angefeindet oder abgelehnt, wenn er sein Essen überdenkt und vegetarisch oder vegan ißt. Es sei den er ist mahnend, dozierend oder strafend den Nichtveganern gegenüber. So meine Erfahrung.