Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Diskutiere Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? im Tierschutz Forum im Bereich Community; Nein! Da gibt es nichts zu diskutieren. Entweder es ist einem egal und man konsumiert, was da ist. Oder man ist strikt dagegen und wird vegan...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #121
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.805

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Eine Diskussionsgrundlage ist so eine Frage demnach nicht.

Nein! Da gibt es nichts zu diskutieren.

Entweder es ist einem egal und man konsumiert, was da ist.
Oder man ist strikt dagegen und wird vegan.
Oder man sucht einen mehr oder weniger für einen ganz persönlich gangbaren Mittelweg.

Noch mehr gibt es nicht.
Eine Diskussion gibt es da nicht wirklich.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #122
d_watson

d_watson

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
144

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Wobei man sagen muß, daß die Ausgangsfrage bzw. das Thema des Threads „Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere“ ja keinen langen Thread und keine „Diskussion“ braucht.
Die Antwort ist klar wie Kloßbrühe: Tierprodukte beinhalten,
daß Tiere gefangen gehalten werden, nur wenn sie „Glück haben„ in einigermaßen tiergerechter Umgebung.
daß ihre Lebensverhältnisse mehr oder weniger beengt sind.
daß die Tiere meist nicht in natürlichen Gruppen mit natürlicher Vermehrung leben können.
daß sie öfter nicht natürliches Futter fressen müssen, um mehr „Leistung“ zu bringen.
daß es Züchtungen gibt, die nicht vorteilhaft sind für das Tier.
daß ihr Leben spätestens dann beendet wird, wenn ihre Produktivität sinkt oder ihr Schlachgewicht erreicht ist.

Ich finde es super, dass du auf die Ausgangsfrage zurückkommst. Ich finde es wichtig die Frage zu stellen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Umfang, den du eben präsentiert hast, oftmals gar nicht im Bewusstsein präsent ist; insbesondere beim Einkauf dieser Produkte, wo die Werbung ja leider alles tut, um die wahre Situation für die Tiere zu verschleiern.

Zum Diskussionsbedarf: Im Laufe des Threads wurde an einer Stelle sogar sehr ausführlich begründet, warum heute eine persönliche Reduktion des Tierproduktkonsums eigentlich keinen Vorteil für die Tiere bringe. Ich finde das sehr bemerkenswert und es zeigt, dass da noch einiges an Diskussionsbedarf vorhanden ist, um den Tieren zu helfen.

Nein! Da gibt es nichts zu diskutieren.

Entweder es ist einem egal und man konsumiert, was da ist.
Oder man ist strikt dagegen und wird vegan.
Oder man sucht einen mehr oder weniger für einen ganz persönlich gangbaren Mittelweg.

Ich denke Variante 1 und 2 stehen außer Frage (y). Da müssen wir nicht diskutieren. Aber gerade der dritte Punkt macht die Sache für mich interessant: Was ist mit Menschen, die ihren Tierproduktkonsum zwar im Sinne der Tiere reduzieren wollen, aber die Befürchtung haben, dass sie von ihrem persönlichen Umfeld massive Ablehnung entgegengebracht bekommen? Oder (im Nachhinein unbegründete) gesundheitliche Bedanken haben? Den allermeisten Menschen ist es nicht egal, wie es den Tieren geht, haben dies aber vielleicht noch nicht mit ihrem eigenen Konsum von z. B. Milch/Käse und kommerziellen Eiern in Verbindung gebracht. Oder sie haben sich noch nicht getraut, neue Rezepte auszuprobieren.

Liebe Grüße
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #123
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.339
Punkte Reaktionen
15.399

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Alle drei Möglichkeiten sind ohne jede Diskussionsgrundlage.
Jede Möglichkeit ist jedem selbst überlassen. Und dieses Recht sollten wir auch jedem Menschen zugestehen: selbst zu entscheiden.
Wir sind alle nun ausreichend informiert.
Es tut nicht Not das Thema "tot zu diskutieren".

Sich austauschen und diskutieren hat nichts mit überzeugen und missionieren zu tun! Das sind 2 verschiedene Schuhe. Warum sollte man dann den "Punkt 3" diskutieren, wenn das Ziel ein anderes ist? Informationen sind geflossen. Nun kann jeder damit anfangen, was er möchte. Und Punkt.


Demnach gibt es hier nichts mehr zu diskutieren. Und auch diese Tatsache ist meiner Meinung nach, indiskutabel. ;)
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #124
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.805

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Und letztlich sollte man sich aus meiner Sicht klarmachen, daß “Konsum von Tierprodukten“ keine Erfindung von Menschen ist. Es ist Natur. Ergebnis einer über Jahrmillionen sich entwickelten Natur.

Täglich fressen Tiere andere Tiere.
Tiere werden gewaltsam von anderen Tieren zu Tode gebracht, manchmal qualvoll durch erwürgen, vergiften oder bereits gefressen werden bei noch lebendigem Leib.
Ameisen benutzen richtig Blattlauskolonien für ihre Nahrungszwecke.
Lemminge zerstören durch zeitweise Überpopulation ihren ganzen Lebebsraum, sodaß sie als riesige Gruppe ausziehen müssen neuen Lebensraum zu finde, was sie im Übrigen meist nicht überleben.
Alle Parasiten, seien es Würmer, Flöhe usw. benutzen Wirtstiere, die dadurch bestenfalls nur krank und geschwächt werden, im schlimmsten Fall an den Folgen eingehen.
Einzeller aller Art, Bakterien können ohne Wirt und deren Körper gar nicht überleben, Viren können sich ohne Wirte noch nicht mal fortpflanzen. Und all diese hinterlassen mehr oder weniger körperliche Schäden, Siechtum oder gar Tod beim „Nutztier“.

Die Welt, die Natur ist ein einziges Fressen und Gefressen werden, ein Benutzen von anderen Lebewesen zum eigenen Vorteil.
Allein der Mensch macht sich Gedanken, wie er an diesem natürlichen Ablauf etwas ändern kann. Wobei das allein die im Luxus lebenden Menscheh betrifft. Ein großer Teil der Menschen MUSS alles essen, was da ist, um zu überleben.
Unbenommen ist dabei die zu recht angeführte Kritik an unsäglicher (Massen)Tierhaltung mit all seinen Qualen für Tiere. Hier ist ein schnelles Umdenken aus meiner Sicht mehr als überfällig.

Eine vegane Gesellschaft oder gar vegane Welt wird es nie geben. Und manchmal habe ich das Gefühl, als würden (militante) Veganer sich eine Welt einreden und zurechtzimmern, die es einfach nicht gibt, nämlich Leben ohne ein anderes Lebewesen zu (be)nutzen.
Das ist nicht das, was die Natur geschaffen hat und das ist nicht das, was es je flächendeckend geben wird. Es ist und bleibt für mich ein Märchen, ein Hinterherlaufen und Verändernwollen von der Natur nicht vorgesehenen Abläufen.
Es bleibt eine Scheinwelt, die illusorisch ist. Und nebenbei immer nur in greifbarer Nähe von Luxusmenschlein!


Zu dem letzten Absatz im Post davor:
Keiner wird angefeindet oder abgelehnt, wenn er sein Essen überdenkt und vegetarisch oder vegan ißt. Es sei den er ist mahnend, dozierend oder strafend den Nichtveganern gegenüber. So meine Erfahrung.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #125
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.912
Punkte Reaktionen
1.418

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

@QMathilda hat doch selbst geschrieben, dass der "Bauer" , unter anderem ein "Militärfreak der übelsten Sorte" sei.... oder hab ich da was falsch gelesen? Und so jemanden finanziell unterstützen, weil er einer Kuh ein gutes Leben bietet, aber sonst selbst nicht so "sauber" ist?... Öhm das wäre nichts für mich.
Ach so. Das hatte ich irgendwie nicht mitbekommen, sorry. Ich habe mich schon gewundert.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #126
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.339
Punkte Reaktionen
15.399

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

@All da keine Kommunikation mehr auf sachlicher Basis möglich ist von manchen Usern und bereits alles gesagt wurde,, haben wir uns entschlossen den Thread zu schließen. Das Mod- Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? - Ähnliche Themen

Galileo und die Würde der Tiere: Ich hoffe mal, das ist jetzt ok, sollte es zuviel Stress geben oder schonmal Ärger zu dem Thema gegeben haben: Bitte schließen! Wer zart beseitet...
Naturnahe Rattenernährung - eine Alternative zu Fertigfutter: Hallo zusammen, Luder hat mich gebeten, von den Toten aufzuerstehen um mich hier nocheinmal zu melden. Die Vorgeschichte: Ich halte nun seit...
Peta tötet Tiere: Das schmutzige Geheimnis der PETA Heuchelei ist die Mutter aller Glaubwürdigkeitsprobleme, und People for the Ethical Treatment of Animals (PETA)...
Was habt ihr für ein Verhältnis zu euren Tieren? (lang): Ich hab da mal eine Frage und bin gespannt, was ihr dazu sagt. Bis vor Kurzem hatte ich noch zwei Kaninchen. Sie lebten zuerst im Eigenbau und...
tierschützer schlechte menschen?: hallo!! würde gerne eure reaktionen auf den folgenden artikel wissen... LG!! tazzwei«Voriger Nächster » email Das ABC der...
Oben