Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Diskutiere Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? im Tierschutz Forum im Bereich Community; Ich glaube, das hast du missverstanden. Er ist bestimmt kein Bösewicht und seine Tiere haben, bis er sie schlachten lässt, den Himmel auf Erden.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #101
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Nutzt so ein Mensch das Tierleid.. um sich eine weiße Weste zu schaffen? Hat so einen "Beigeschmack" für mich. Wenn ich jemanden Geld für etwas gebe, dann würde ich sehr gründlich darauf schauen, was für ein Mensch das ist und ob ich auch richtig hinter ihm stehen kann. Einem "Bösewicht" würde ich kein Geld zahlen, auch wenn er damit Gutes tun möchte..... :oops:
Da gibt es weiss Gott andere Möglichkeiten.
Ich glaube, das hast du missverstanden. Er ist bestimmt kein Bösewicht und seine Tiere haben, bis er sie schlachten lässt, den Himmel auf Erden.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #102
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Vielleicht zahlt er sogar drauf.

Du weißt es also nicht. Oder sind seine Kosten für Dich transparent? Sicherlich auch eine persönliche Entscheidung, aber ich würde niemals jemanden unterstützen, von dem ich menschlich nichts halte. Besonders dann nicht, wenn Du wie Du es selbst schreibst, seit Jahren nicht nachgeschaut hast.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #103
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.628
Punkte Reaktionen
16.266

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Das meinte ich nicht @Gast111181 .
Beispiel: eine Organisation finanziert die Ausstattung an Schulen in Entwicklungsländern auf der einen Seite und verkauft Waffen auf der anderen Seite. So jemanden würde ich niemals Geld für die Schulen geben, auch wenn dieses Geld in den Schulen ankommt. So jemand erzählt vorne: er tut Gutes und zettelt hintenrum Gewalt an.
Das wäre nichts für mich. Hinter solch einem Verhalten könnte ich nicht stehen. Mit so jemanden möchte ich nichts zu tun haben.
Egal ob es da um das Leben einer Kuh geht oder nicht.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #104
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #105
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Beachte bitte, in welchem Zusammenhang ich den Begriff in Beitrag 16 erstmals nutzte. Mit Corona hatte das jedenfalls nichts zu tun. In dem Beitrag erkenne ich keinerlei verachtente Wortwahl meinerseits. Ich bin aber gern bereit, alle anderen meiner Beiträge nochmal daraufhin zu kontrollieren. Oder Du sagst einfach, was Du mir sagen willst?
Du weißt es also nicht. Oder sind seine Kosten für Dich transparent? Sicherlich auch eine persönliche Entscheidung, aber ich würde niemals jemanden unterstützen, von dem ich menschlich nichts halte. Besonders dann nicht, wenn Du wie Du es selbst schreibst, seit Jahren nicht nachgeschaut hast.

Ich halte von so vielen Menschen menschlich nichts, wenn ich da konsequent alle meiden würde, wäre das mit dem Leben nicht vereinbar 😅.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #106
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Ich glaube, das hast du missverstanden. Er ist bestimmt kein Bösewicht und seine Tiere haben, bis er sie schlachten lässt, den Himmel auf Erden.

DU glaubst, und Glaube gehört in die Kirche. Sorry, aber Deine Herangehensweise ist erschreckend naiv, egal wie löblich im Ursprung.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #107
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Definiere M, bitte.
Das war ein unvollständiger Satz. Den kann man ignorieren. Ich schreibe ausschließlich mit dem Smartphone, da ist es etwas unübersichtlich. Ich weiß auch nicht, wie ich Beiträge nachträglich bearbeiten kann.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #108
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #109
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Ich halte von so vielen Menschen menschlich nichts, wenn ich da konsequent alle meiden würde, wäre das mit dem Leben nicht vereinbar 😅.

In der Pandemie sollte man Menschen eh meiden, das sollte also nicht nur vereinbar, sondern notwendig sein. Aber warum Du jemanden den Du menschlich zu verachten scheinst, ungeprüft über Jahre Geld in den Rachen wirfst, erschliesst sich mir nicht. Der Wunsch Tieren zu helfen in allen Ehren, Geld kann man aber auch anders und ggf. sinnvoller verbrennen.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #111
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.913
Punkte Reaktionen
1.421

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Findet ihr es jetzt echt verwerflich, wenn jemand einer Kuh den Gnadenbrot Platz bezahlt?
Und warum glaubt ihr der Bauer bei dem die Kuh lebt sei ein schlechter Mensch, obwohl er sorgfältig ausgesucht wurde und seine Tiere anscheinend artgerecht hält?
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #112
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.628
Punkte Reaktionen
16.266

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Findet ihr es jetzt echt verwerflich, wenn jemand einer Kuh den Gnadenbrot Platz bezahlt?
Und warum glaubt ihr der Bauer bei dem die Kuh lebt sei ein schlechter Mensch, obwohl er sorgfältig ausgesucht wurde und seine Tiere anscheinend artgerecht hält?
@Gast111181 hat doch selbst geschrieben, dass der "Bauer" , unter anderem ein "Militärfreak der übelsten Sorte" sei.... oder hab ich da was falsch gelesen? Und so jemanden finanziell unterstützen, weil er einer Kuh ein gutes Leben bietet, aber sonst selbst nicht so "sauber" ist?... Öhm das wäre nichts für mich. Das habe ich gesagt. Ich schaue mir lieber die ganze Geschichte an und nicht nur eine Sicht oder nur eine Seite. ;).. auch wenn mir diese eine Seite von Nutzen ist. Ich möchte dann schon hinter der ganzen Sache stehen können. Aber das ist MEINE Meinung.
Wen @Gast111181 und du @trauermantelsalmler eine andere Meinung habt, dann ist das für mich in Ordnung, so lange ich meine eigene Meinung dazu behalten darf und nicht eure Meinung toll und super finden muss.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #113
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

@Gast111181 hat doch selbst geschrieben, dass der "Bauer" , unter anderem ein "Militärfreak der übelsten Sorte" sei....
...und noch einiges mehr.

Ich sage ja, Glaube gehört in die Kirche. Eine Geschichte wie diese ist nichts anderes als Glaube, Hoffnung, oder eben Naivität.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #114
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

@Gast111181 hat doch selbst geschrieben, dass der "Bauer" , unter anderem ein "Militärfreak der übelsten Sorte" sei.... oder hab ich da was falsch gelesen? Und so jemanden finanziell unterstützen, weil er einer Kuh ein gutes Leben bietet, aber sonst selbst nicht so "sauber" ist?... Öhm das wäre nichts für mich. Das habe ich gesagt. Ich schaue mir lieber die ganze Geschichte an und nicht nur eine Sicht oder nur eine Seite. ;)

Der Mann ist lediglich begeisterter und stolzer Bundeswehrsoldat, das sei ihm vergönnt. Davon gibt es viele, aber das ist nicht meine "Welt". Das "von der übelsten Sorte" bezog sich auf alle von mir angesprochenen Sachen: Anti-Bündnis 90/Die Grünen, Anti-Greta-Thunberg usw. Ich sehe regelmäßig die Beiträge in seinem WhatsApp Status. Inszenierte Videos, wo ein Vater seine Tochter aus dem Auto wirft, weil sie sagt, dass sie später mal "grün" wählen wird. Oder eine Frau, die ihrem Mann brutal ins Gesicht schlägt, weil er "grün" wählt usw.

Das Tier gehörte bereits mir, als es den Hof, auf dem es unterstand, verlassen musste, weil es den Elektrozaun nicht respektierte. In den Garten stellen konnte ich ein nicht zahmes Fleischrind nicht. Der jetzige Ort ist für das Tier der beste Platz auf der Welt. Für mich ist er menschlich ein Kompromiss. Wie so vieles im Leben.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #115
G

Gast111181

Gast

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Eine Geschichte wie diese ist nichts anderes als Glaube, Hoffnung, oder eben Naivität.

Damit kann ich gut leben. Und unsere Kuh Mathilda auch. Wie bereits gesagt, es ändert nichts am Lauf der Welt.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #116
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.628
Punkte Reaktionen
16.266

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Der Mann ist lediglich begeisterter und stolzer Bundeswehrsoldat, das sei ihm vergönnt. Davon gibt es viele, aber das ist nicht meine "Welt". Das "von der übelsten Sorte" bezog sich auf alle von mir angesprochenen Sachen: Anti-Bündnis 90/Die Grünen, Anti-Greta-Thunberg usw. Ich sehe regelmäßig die Beiträge in seinem WhatsApp Status. Inszenierte Videos, wo ein Vater seine Tochter aus dem Auto wirft, weil sie sagt, dass sie später mal "grün" wählen wird. Oder eine Frau, die ihrem Mann brutal ins Gesicht schlägt, weil er "grün" wählt usw.

Das Tier gehörte bereits mir, als es den Hof, auf dem es unterstand, verlassen musste, weil es den Elektrozaun nicht respektierte. In den Garten stellen konnte ich ein nicht zahmes Fleischrind nicht. Der jetzige Ort ist für das Tier der beste Platz auf der Welt. Für mich ist er menschlich ein Kompromiss. Wie so vieles im Leben.
Ich würde so jemanden nicht unterstützen wollen.
Aber ich muss es ja auch nicht. ;)
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #117
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Damit kann ich gut leben. Und unsere Kuh Mathilda auch. Wie bereits gesagt, es ändert nichts am Lauf der Welt.

Du sicherlich. Ob "Eure" Kuh das auch kann, oder überhaupt noch tut, ist und bleibt Glaube. Gäbe es nur die Möglichkeit, das nach all den Jahren zu hinterfragen... bei einer Person, die man so sehr verachtet, in die man dennoch Geld steckt für etwas, das sich der eigenen Kontrolle vollkommen entzieht. Ist aber ja Dein Geld.

Bei der Gelegenheit kann ich Patenschaften für Wachtelhähne anbieten. Die existieren hier wirklich. Und ich habe kein Problem mit den Grünen, Pazifisten, Vegetariern oder Veganern (na gut, mit einem speziellen Missionar in diesem Forum schon), ich bin kein Militärfreak und grundsätzlich nicht "übelste Sorte". OK, den Hype um Greta finde ich etwa suspekt, aber sonst? Ich bin offen für Spenden. Und ich bevorzuge Leute die zahlen, und dann jahrelang nix von sich hören lassen. Sorry, Zynismus kann man nicht einfach abschalten.

Oder ihr spendet Eure Kohle an Vereine, die sich einerseits lautstark für Tierschutz und Tierrechte einsetzen, Euch aber im Endeffekt die private Tierhaltung verbieten wollen. Auch eine Option um Geld zu verbrennen, und dem gesamten Hobby zu schaden.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #118
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.628
Punkte Reaktionen
16.266

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Ich finde, dass die Diskussionen hier immer weiter vom Ursprungsthema abweichen. Wobei es auch, meiner Meinung nach, nicht klar ist, wie man über das Ursprungsthema diskutieren soll. Es handelt sich hierbei um eine Frage, keine Aussage.
Eine Frage kann man beantworten, mehr nicht, man kann sie nicht diskutieren!

Über eine Aussage, kann man diskutieren.

Mittlerweile geht es um das "gute Unterbringen einer Kuh".... wobei dies in meinen Augen noch nicht mal ein toller Tip ist, da der Mensch, der die Kuh bei sich aufgenommen hat, in meinen Augen eher eine fragwürdige Gestalt ist.
Ich kenne anders herum Menschen, die vorne "Gutes tun" und hintenrum einen Teil der Gelder für etwas anderes, Fragwürdiges nutzen.
Ich möchte hier bitten, entweder stellt der oder die ThreaderstellerIn eine klare Aussage zur Verfügung, über die man anständig diskutieren kann oder ich wäre dafür das Thema hier zu schließen. Diese Aussage, stelle ich nun hier öffentlich zur Überlegung.

Das Thema: Artgerechte Unterbringung von Nutztieren oder "feine saubere Gnadenhöfe für Nutztiere" ist ein neues Thema und weicht meiner Meinung nach, zu weit vom Ursprungsthema ab. Hinzu kommt, dass es selbst für sich sehr umfangreich scheint und wahrscheinlich für sich ein eigener Diskussionspunkt ist.
 
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #119
M

M.Maas

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
3.806

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Wobei man sagen muß, daß die Ausgangsfrage bzw. das Thema des Threads „Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere“ ja keinen langen Thread und keine „Diskussion“ braucht.
Die Antwort ist klar wie Kloßbrühe: Tierprodukte beinhalten,
daß Tiere gefangen gehalten werden, nur wenn sie „Glück haben„ in einigermaßen tiergerechter Umgebung.
daß ihre Lebensverhältnisse mehr oder weniger beengt sind.
daß die Tiere meist nicht in natürlichen Gruppen mit natürlicher Vermehrung leben können.
daß sie öfter nicht natürliches Futter fressen müssen, um mehr „Leistung“ zu bringen.
daß es Züchtungen gibt, die nicht vorteilhaft sind für das Tier.
daß ihr Leben spätestens dann beendet wird, wenn ihre Produktivität sinkt oder ihr Schlachgewicht erreicht ist.

Etwas positiv ist bei guter Haltung vielleicht zu werten,
daß die Tiere nicht den Widrigkeiten des Lebens in der Natur ausgesetzt sind und sich bis zu ihrem Lebentsende meist keine „Sorgen machen“ müssen über tägliches Futter und Fressfeinde.
daß Tiere auf der Erde erhalten geblieben sind, die vielleicht wegen der Übersiedelung des Menschen und Schrumpfung des Lebensraums ohne Zutun des Menschen schon gar nicht mehr da wären. Wer braucht noch Kühe, wenn Milchorodukte keine Rolle mehr spielen, wer braucht Hühner, Schweine usw.

Ich habe das eher als rhetorische Frage verstanden, die keine wirkliche Diskussion braucht! Denn allein das Wort „Tierproduktkonsum“ sagt ja bereits alles aus: (Aus)Nutzung eines Tieres für eigene Zwecke.

Natürlich kommt man in solchen Threads meist vom hundertsten ins tausendste. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? Beitrag #120
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.628
Punkte Reaktionen
16.266

AW: Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Wobei man sagen muß, daß die Ausgangsfrage bzw. das Thema des Threads „Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere“ ja keinen langen Thread und keine „Diskussion“ braucht.
Die Antwort ist klar wie Kloßbrühe: Tierprodukte beinhalten,
daß Tiere gefangen gehalten werden, nur wenn sie „Glück haben„ in einigermaßen tiergerechter Umgebung.
daß ihre Lebensverhältnisse mehr oder weniger beengt sind.
daß die Tiere meist nicht in natürlichen Gruppen mit natürlicher Vermehrung leben können.
daß sie öfter nicht natürliches Futter fressen müssen, um mehr „Leistung“ zu bringen.
daß es Züchtungen gibt, die nicht vorteilhaft sind für das Tier.
daß ihr Leben spätestens dann beendet wird, wenn ihre Produktivität sinkt oder ihr Schlachgewicht erreicht ist.

Etwas positiv ist bei guter Haltung vielleicht zu werten,
daß die Tiere nicht den Widrigkeiten des Lebens in der Natur ausgesetzt sind und sich bis zu ihrem Lebentsende meist keine „Sorgen machen“ müssen über tägliches Futter und Fressfeinde.
daß Tiere auf der Erde erhalten geblieben sind, die vielleicht wegen der Übersiedelung des Menschen und Schrumpfung des Lebensraums schon gar nicht mehr da wären. Wer braucht noch Kühe, wenn Milchorodukte keine Rolle mehr spielen, wer braucht Hühner, Schweine usw.

Ich habe das eher als rhetorische Frage verstanden, die keine wirkliche Diskussion braucht! Denn allein das Wort „Tierproduktkonsum“ sagt ja bereits alles aus: (Aus)Nutzung eines Tieres für eigene Zwecke.

Natürlich kommt man in solchen Threads meist vom hundertsten ins tausendste. :)
So sehe ich das auch.
Es braucht also dem nach eigentlich keine weiter Diskussion hier in diesem Thread.
Weil eine Antwort kann man auf diese Frage geben.
Und das war es dann auch.
Eine Diskussionsgrundlage ist so eine Frage demnach nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere?

Wie gut ist Tierproduktkonsum für die Tiere? - Ähnliche Themen

Galileo und die Würde der Tiere: Ich hoffe mal, das ist jetzt ok, sollte es zuviel Stress geben oder schonmal Ärger zu dem Thema gegeben haben: Bitte schließen! Wer zart beseitet...
Naturnahe Rattenernährung - eine Alternative zu Fertigfutter: Hallo zusammen, Luder hat mich gebeten, von den Toten aufzuerstehen um mich hier nocheinmal zu melden. Die Vorgeschichte: Ich halte nun seit...
Peta tötet Tiere: Das schmutzige Geheimnis der PETA Heuchelei ist die Mutter aller Glaubwürdigkeitsprobleme, und People for the Ethical Treatment of Animals (PETA)...
Was habt ihr für ein Verhältnis zu euren Tieren? (lang): Ich hab da mal eine Frage und bin gespannt, was ihr dazu sagt. Bis vor Kurzem hatte ich noch zwei Kaninchen. Sie lebten zuerst im Eigenbau und...
tierschützer schlechte menschen?: hallo!! würde gerne eure reaktionen auf den folgenden artikel wissen... LG!! tazzwei«Voriger Nächster » email Das ABC der...
Oben