M
MieziMum
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 3
Hallo,
ich habe eine Frage an die ExpertInnen.
Wir haben 3 Katzen und einen Deckkater (alle 4 Maine Coons).
Unsere Mausi sollte vor 4 Wochen gedeckt werden (letzter Wurf war im November letzten Jahres - 3 Kitten- 1. Wurf). Sie hat vorbildlich gerollt und unser Felix war auch oft auf ihr drauf, sie hat jegliche Anzeichen einer erfolgreichen Deckung gezeigt (schrei, danach gerollt, sich geleckt). Trotzdem ist sie nicht trächtig zeigt aber nach 4 Wochen keine neuen Rolligkeitsanzeichen.
Jetzt ist es so, dass unsere Dickie ende April geworfen hat (6 Kitten) und unsere Mausi wollte genauso die Mutterrolle annehmen und war schon bei ihrem Wurf recht Stillgeil. Daher kam es vor (kommt es teilweise immer noch), dass die Kitten auch bei ihr trinken. Ich weiß nicht, ob tatsächlich was kommt aber sowohl sie als auch die kitten schnurren dabei....sie mag es also und stößt auch nicht weg. Und auch Dickie ist nicht böse drum, sie war auch nie aggressiv gegenüber Mausi und hat sie super mit einbezogen in die Aufzucht ihrer Jungen.
Jetzt weiß ich nicht, ob das stillen/säugen die Aufnahme gehemmt hat.
Sie hatte kompletten Gesundheitscheck mit Abstrichen und alles ist negativ. lediglich eine kleine Zahnfleischentzündung gegen die wir jetzt Lysinum geben wurde festgestellt.
Am Montag hatte sie noch ihre Auffrischungsimpfungen und da hat die Tierärztin mal getastet (da wäre sie 3 Wochen und 3 Tage trächtig gewesen) und meinte, sie könne es nicht genau sagen, es könnte sein, dass das was ist. Aber jetzt nach 4 Wochen zeigt sie sich halt gar nicht trächtig. Die Zitzen sind auch nicht unbedingt rot...außer ein kitten hat mal wieder getrunken bei ihr. Aber zu dem Zeitpunkt hätte die Ärztin doch schon was tasten können müssen und sich dann auch sicher sein können oder?
Aber sie spielt sowohl mit den Kitten als auch mit Fliegen richtig ausgiebig...das hatte sie bei ihrer ersten Trächtigkeit nicht gemacht.
also hier nun meine Fragen
1. was könnten gründe fürs nicht aufnehmen sein? vielleicht tatsächlich das säugen?
2. Wann solle sie wieder rollig werden? sonst war es nämlich so, dass sie alle 3 wochen gerollt hat (1. Rolligkeit mit 10 Monaten, 1. Mal gedeckt mit 13 Monaten, 1. Trächtigkeit mit 15 Monaten) Das verunsichert mich doch sehr
3. bei unserer Dickie konnte man schon nach 2 wochen sagen, ob sie trächtig ist. Sie hatte immer die gleichen Anzeichen und den gleichen Verlauf. Sollte Mausi (was ich nicht glaube)doch trächtig sein dann wäre sie ganz anders drauf als bei der 1. Trächtigkeit. sie benimmt sich eigentlich nicht trächtig (außer dass sie nicht am Bauch gestreichelt werden möchte die kitten lässt sie aber trinken)...aber eine"versteckte" trächtigkeit gibt es bei katzen nicht oder?
Danke schon mal
ich habe eine Frage an die ExpertInnen.
Wir haben 3 Katzen und einen Deckkater (alle 4 Maine Coons).
Unsere Mausi sollte vor 4 Wochen gedeckt werden (letzter Wurf war im November letzten Jahres - 3 Kitten- 1. Wurf). Sie hat vorbildlich gerollt und unser Felix war auch oft auf ihr drauf, sie hat jegliche Anzeichen einer erfolgreichen Deckung gezeigt (schrei, danach gerollt, sich geleckt). Trotzdem ist sie nicht trächtig zeigt aber nach 4 Wochen keine neuen Rolligkeitsanzeichen.
Jetzt ist es so, dass unsere Dickie ende April geworfen hat (6 Kitten) und unsere Mausi wollte genauso die Mutterrolle annehmen und war schon bei ihrem Wurf recht Stillgeil. Daher kam es vor (kommt es teilweise immer noch), dass die Kitten auch bei ihr trinken. Ich weiß nicht, ob tatsächlich was kommt aber sowohl sie als auch die kitten schnurren dabei....sie mag es also und stößt auch nicht weg. Und auch Dickie ist nicht böse drum, sie war auch nie aggressiv gegenüber Mausi und hat sie super mit einbezogen in die Aufzucht ihrer Jungen.
Jetzt weiß ich nicht, ob das stillen/säugen die Aufnahme gehemmt hat.
Sie hatte kompletten Gesundheitscheck mit Abstrichen und alles ist negativ. lediglich eine kleine Zahnfleischentzündung gegen die wir jetzt Lysinum geben wurde festgestellt.
Am Montag hatte sie noch ihre Auffrischungsimpfungen und da hat die Tierärztin mal getastet (da wäre sie 3 Wochen und 3 Tage trächtig gewesen) und meinte, sie könne es nicht genau sagen, es könnte sein, dass das was ist. Aber jetzt nach 4 Wochen zeigt sie sich halt gar nicht trächtig. Die Zitzen sind auch nicht unbedingt rot...außer ein kitten hat mal wieder getrunken bei ihr. Aber zu dem Zeitpunkt hätte die Ärztin doch schon was tasten können müssen und sich dann auch sicher sein können oder?
Aber sie spielt sowohl mit den Kitten als auch mit Fliegen richtig ausgiebig...das hatte sie bei ihrer ersten Trächtigkeit nicht gemacht.
also hier nun meine Fragen
1. was könnten gründe fürs nicht aufnehmen sein? vielleicht tatsächlich das säugen?
2. Wann solle sie wieder rollig werden? sonst war es nämlich so, dass sie alle 3 wochen gerollt hat (1. Rolligkeit mit 10 Monaten, 1. Mal gedeckt mit 13 Monaten, 1. Trächtigkeit mit 15 Monaten) Das verunsichert mich doch sehr
3. bei unserer Dickie konnte man schon nach 2 wochen sagen, ob sie trächtig ist. Sie hatte immer die gleichen Anzeichen und den gleichen Verlauf. Sollte Mausi (was ich nicht glaube)doch trächtig sein dann wäre sie ganz anders drauf als bei der 1. Trächtigkeit. sie benimmt sich eigentlich nicht trächtig (außer dass sie nicht am Bauch gestreichelt werden möchte die kitten lässt sie aber trinken)...aber eine"versteckte" trächtigkeit gibt es bei katzen nicht oder?
Danke schon mal