M
M.Maas
- Beiträge
- 2.179
- Punkte Reaktionen
- 3.805
Wie würdet ihr das machen, ich bin mir sehr unschlüssig oder besser gesagt, die Familie ist sich uneins.
Dieses Jahr war im Frühsommer die Komplettrenovierung der Voliere geplant. Paßte gut, weil von dem einstigen Schwarm im Winter nur 3 ältere Vögel übrig geblieben waren. Nun sind in kürzester Zeit 2 Vögel gestorben, ein armes Vögelchen hockt seitdem alleine.
Ausweichvoliere (deutlich kleiner) ist jetzt endlich vorhanden.
Nun die bei uns kontrovers diskutierte Debatte:
Den schon betagten, verbliebenen Vogel zuerst alleine in die neue, kleine Übergangsvoliere, damit er sich dort in Ruhe schon mal einleben kann und dann sozusagen Hausrecht hat und im Vorteil ist?
Oder den betagten Vogel gleich zusammen mit 2 Neuzugängen zusammen in die Übergangsvoliere, unter der Vorstellung, daß er dann nur EINMAL den gesamten Streß hat, unbekanntes, neues Zuhause UND neue Kumpel?
Dieses Jahr war im Frühsommer die Komplettrenovierung der Voliere geplant. Paßte gut, weil von dem einstigen Schwarm im Winter nur 3 ältere Vögel übrig geblieben waren. Nun sind in kürzester Zeit 2 Vögel gestorben, ein armes Vögelchen hockt seitdem alleine.
Ausweichvoliere (deutlich kleiner) ist jetzt endlich vorhanden.
Nun die bei uns kontrovers diskutierte Debatte:
Den schon betagten, verbliebenen Vogel zuerst alleine in die neue, kleine Übergangsvoliere, damit er sich dort in Ruhe schon mal einleben kann und dann sozusagen Hausrecht hat und im Vorteil ist?
Oder den betagten Vogel gleich zusammen mit 2 Neuzugängen zusammen in die Übergangsvoliere, unter der Vorstellung, daß er dann nur EINMAL den gesamten Streß hat, unbekanntes, neues Zuhause UND neue Kumpel?