intelligentes Haustier gesucht

Diskutiere intelligentes Haustier gesucht im Weitere Nagetiere und Exoten Forum im Bereich Kleintiere und Nager; Hallo, ich suche im Auftrag einer Freundin ein intelligentes Haustier, vorzugsweise zum drinnen halten. Damit ist gemeint, es sollte sie erkennen...
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #1
Glücksklee

Glücksklee

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
140
Hallo,
ich suche im Auftrag einer Freundin ein intelligentes Haustier, vorzugsweise zum drinnen halten. Damit ist gemeint, es sollte sie erkennen und als "seinen Mensch" identifizieren und auch sonst sollte man ihm Tricks beibringen können und Intelligenzspiele bauen etc. Also quasi wie Ratten, nur dass genau da das Problem ist: es darf nicht stinken. Da sie auch noch zuhause wohnt, muss sie darauf Rücksicht nehmen, dass ihre Mutter als einzige Bedingung gemeint hat, dass das Tier nicht übermäßig riechen darf. So wie ein Hamster z.b. ist in Ordnung, aber eben nicht so stark wie Ratten. Also etwas wie Hamster, Maus, Fisch etc (wobei diese ja alle nicht besonders helle sind, mein Hamster jedenfalls schonmal nicht 😆).
falls es wirklich ein diesen Wünschen entsprechendes Haustier gibt, würden wir uns freuen, wenn ihr da was wüsstet.
LG, Lynn & E.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #2
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.042
Punkte Reaktionen
6.181

AW: intelligentes Haustier gesucht

Hallo @Glücksklee,

wie wäre es mit einer Vogelspinne?
Es sind sehr saubere Tiere, sie legen ihrem Pfleger/Menschen sogar alles was sie nicht brauchen oder mögen schön vor den Eingang.
Wenn man eine Pflanze einpflanzt und die gefällt der Spinne nicht, wird diese ausgegraben und oft bis zum Eingang geschleppt
damit der Pfleger/Mensch diese bitte entfernen tut.
Es ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass Spinnen mit uns Menschen kommunizieren können ;)
Ach ja und wegen dem Geruch, Spinnen riechen nach nichts besonderem :) und sie machen auch keinen Lärm :)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #3
Glücksklee

Glücksklee

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
140

AW: intelligentes Haustier gesucht

hallo Isabelle,
das klingt ja wirklich süß 😍. Allerdings.. nunja Spinnen sind ja immer so eine Sache ;). Ich werde es ihr auf jeden Fall vorschlagen, aber da sie schon wenn eine 2cm Spinne am Türrahmen sitzt, davonläuft, wird es wohl eher schwierig.
trotzdem danke für deinen Vorschlag!
liebe Grüße
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #5
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: intelligentes Haustier gesucht

Hallo @Glücksklee es gibt keine Tiere die keinen Eigengeruch haben. Jedes Tier ist auf seine Art intelligent.

Wenn jemand das davon abhängig macht, wäre es ratsam über eine Tierhaltung überhaupt nachzudenken. Wie alt ist deine Freundin denn?

Liebe Grüße wolke24 ⛅
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #6
Traudl

Traudl

Beiträge
7.980
Punkte Reaktionen
10.304

AW: intelligentes Haustier gesucht

Ehrlich- mir fiel als erstes Ratten ein. Sie sind höchst intelligent, sehr sozial und riechen nicht unangenehm, wenn du das Gehege sauber hältst.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #7
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: intelligentes Haustier gesucht

Ratten riechen auch bei Sauberkeit und sind leider sehr empfindlich geworden was Krankheiten betrifft.

Intelligent sind viele das stimmt, aber nicht jede Ratte ist zahm das ist vielleicht auch noch Vorausetzung.

@seven könnte da viel dazu beitragen, sie hatte Ratten. Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere User der Rattis hält.

Lg wolke24⛅
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #8
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.244
Punkte Reaktionen
6.031

AW: intelligentes Haustier gesucht

Also mal vorne weg, so gut wie jedes Nagetier hat einen gewissen Eigengeruch.
Meine Hausratten haben aber niemals gestunken, wenn bei Nagern etwas unschön duftet dann ist es fast immer das Gehege. Achtet man penibel auf Sauberkeit passiert das aber nicht. Man hat halt den Eigenduft der Einstreu und eventuell vom Heu im Zimmer.

Intelligent und Menschenbezogen sind sehr viele Tiere, wobei Intelligenz da ein weiter Begriff ist. Denn jedes Tier hat auf seine Art eine gewisse Intelligenz zu bieten ;) Und Menschenbezogen war sogar unsere Reptilien, viele waren erstaunt das die Tiere sehr wohl zwischen Fremden und "ihren" Menschen unterschieden haben.

Daher ist die Frage welche Tiere interessieren deine Freundin so richtig ?
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #9
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.389
Punkte Reaktionen
15.599

AW: intelligentes Haustier gesucht

Hi,
deine Freundin könnte mal alle Tiere aufschreiben, die für sie in Frage kämen.
Dann könnte sie sich über diese Tiere informieren, Haltungsbedingungen usw.
Dann Pro und Contra aufschreiben.
Und dann entscheiden.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #10
M

Mr. Ed

Beiträge
1.680
Punkte Reaktionen
1.698

AW: intelligentes Haustier gesucht

Wenn schon für jemanden ein Tier gesucht wird, der hier gar nicht selbst aktiv ist, sollten die Suchkriterien möglichst genau definiert sein. Da wir im Forenbereich Nager unterwegs sind, soll es vermutlich primär in diese Richtung gehen? Wie viel Platz steht für Käfig, Gehege, Terrarium etc. zur Verfügung? Einzel-, Paar- oder Gruppenhaltung? Nachwuchs erwünscht und seperat unterzubringen? Budget für Erstausstattung, Anschaffung, laufende Kosten? Je exotischer, desto mehr Gedanken sollte man sich über einen erfahrenen Tierarzt in erreichbarer Nähe machen.

Warum die Motivation, Tricks und Kunststückchen beibringen zu wollen?

Auch wenn die so gar nicht Baustelle sind, kam mir als erstes eine der diversen sehr kleinen Hunderassen in den Kopf. Noch mehr Bezug auf "seinen" Menschen geht wohl kaum.

Ratten, wenn auch in Deutschland kaum noch erhältlich, bei stetig steigenden Preisen: Cricetomys gambianus. Wird aber den Rahmen der Möglichkeiten vermutlich sprengen.

es gibt keine Tiere die keinen Eigengeruch haben.

Reptilien?!

Auf das Thema Hygiene bei Nagern wurde bereits hingewiesen. Männchen markieren für gewöhnlich, das halte ich nicht für Kinder- oder Jugendzimmertauglich, oder überhaupt für wohnraumtauglich. Weibchen sind kaum ein Problem, solange man die Käfige sauber hält. Ich pauschalisiere hier stark, weil ich von Nagern spreche, gemeint sind jedoch nur die im Handel und im Hobby gängigen Arten. Alles andere wird hier offensichtlich eh nicht in Frage kommen, und gerade einen jungen Halter vermutlich schnell überfordern und frustrieren.

Wüstenrennmäuse und Vielzitzenmäuse (Weibchen!) habe ich aus jahrelanger Erfahrung als nahezu geruchsneutral kennengelernt. Fallen dann aber wegen der zu Beginn genannten Kriterien wohl auch eher aus.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #11
A

Angelika

Beiträge
21.904
Punkte Reaktionen
9.961

AW: intelligentes Haustier gesucht

Intelligenz ist individuell. Vor 25 Jahren kaufte ich meinen Söhnen Meerschweinchen. Eins davon fand sein Partnertier total dröge, wartete täglich auf die Rückkehr meines Sohnes von der Schule, verbrachte den restlichen Tag mit ihm bzw. frei in der Wohnung (das Bedürfnis, zum Urinieren wieder ins Gehege zu müssen, drückte es aus, indem es seine Vorderpfoten auf unsere Füße stellte: "Taxi bitte!", es konnte angelehnte Türen aufstoßen und lernte zahlreiche Tricks, einfach so, weil es gerne mit uns kommunizierte und Spaß dran hatte. Das andere Tier war völlig desinteressiert - Asterix dagege wie ein Hündchen, das uns auf Schritt und Tritt folgte und beim Fernsehen zum Kuscheln kam.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #12
cichy

cichy

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
468

AW: intelligentes Haustier gesucht

Ich habe jetzt eine Weile überlegt aber aufgrund des Geruchs fallen ja eigentlich so gut wie alle Tiere weg.
Reptilien und Fische kommen noch in Frage. Es gibt auch Fische, die ihre Halter erkennen und sehr zahm werden (Kois, Kampffische) aber das ist halt nicht IMMER so bzw. man kann sich darauf nicht verlassen.

Eigentlich wäre ein kleiner Hund die beste Lösung. Hunde stinken eigentlich nur wenn sie nass sind oder man nah an ihnen riecht. Bestimmte Rassen riechen noch weniger. Sie machen ihr Geschäft draußen = drinnen stinkt nix. Man kann ihnen Tricks beibringen und sie sind treu und intelligent.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #14
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.389
Punkte Reaktionen
15.599

AW: intelligentes Haustier gesucht

Wobei ma kleine Hunde genausokonsequent erziehen sollte wie große Hunde - sonst hat man ein Problem.
So sieht es aus....es sitzen genug "unerzogene Handtaschenhunde" in Tierheimen. Jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse...mag man darauf nicht eingehen, kaufe man sich lieber einen "Furby"......
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #15
Glücksklee

Glücksklee

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
140

AW: intelligentes Haustier gesucht

hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten! Ich versuche mal, sie zu beantworten.
besagte Freundin ist 16, sie möchte deshalb gerne ein "intelligentes" Haustier, weil sie eben sehr viel Zeit damit verbringen möchte, und Tricks beibringen usw und eine sehr enge Bindung aufbauen möchte, deswegen sollte das Tier sie erkennen können, und zwischen ihr und anderen Menschen gut unterscheiden kann.
das Thema ist deshalb im Bereich Nager & Kaninchen weil ich keinen allgemeinen Bereich gefunden habe, und es ja eher in Richtung kleinere Tiere gehen soll.
Die Anschaffungskosten sind erstmal kein Problem, ich muss sie nochmal fragen, denke aber bis 300 € wäre schon in Ordnung. die Monatskosten dann eher weniger, vllt 30 - 50 €.
Fische findet sie z.b. an sich toll, aber mit denen kann man sich ja nicht wirklich beschäftigen.
dass Kleintiere, Nager etc einen Eigengeruch haben, wissen wir beide, da ich einen Hamster und Kaninchen habe. Allerdings hatte sie mal Mäuse, und die haben wirklich nicht angenehm gerochen.
so, hoffentlich konnte ich wenigstens einen Großteil der Fragen beantworten.
lg, Lynn
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #16
M

Mr. Ed

Beiträge
1.680
Punkte Reaktionen
1.698

AW: intelligentes Haustier gesucht

Da die Idee mit der kleinbleibenden Hunderasse meine war: natürlich muß man die ebenso erziehen wie größere Rassen. Das sollte man grundsätzlich tun, unabhängig von Rasse und Größe. Ich kenne in meinem direkten Umfeld Beispiele, wo das versäumt wurde, und die Biester, kleine wie große, verminen heute noch regelmäßig die Wohnung, springen auf Tische, zerfressen die Wohnungseinrichtung, tun und lassen was sie wollen.

Bevor hier nun wild drauflosgeraten wird, sollten besser erstmal Motivation und Möglichkeiten der o.g. Freundin auf den Punkt gebracht werden. Da deren Eltern offenbar noch einiges Mitspracherecht haben, schränkt das jegliche Möglichkeiten bis zur Volljährigkeit, bzw. der ersten eigenen Wohnung, massiv ein.

Zur Eingangsbehauptung, Mäuse seien nicht sonderlich helle... da kann ich aus über 16 Jahren Farbmauszucht schon anderes berichten. Natürlich gibt es immer solche und solche Tiere, aber auch da sollte man, in Hinblick auf die Geschichte mit dem Meerschein, schon wissen was gewünscht ist... will man auf ein Ausnahmetier hoffen, oder will man eher ein Tier, das generell den bisher geschilderten Kriterien entspricht?
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #17
M

Mr. Ed

Beiträge
1.680
Punkte Reaktionen
1.698

AW: intelligentes Haustier gesucht

Fische findet sie z.b. an sich toll, aber mit denen kann man sich ja nicht wirklich beschäftigen.

Doch, die gibt es durchaus, zwei wurden genannt, nur einer davon ist jugendzimmertauglich. Es gäbe noch mehr, aber die sprengen den Rahmen der Möglichkeiten.

Allerdings hatte sie mal Mäuse, und die haben wirklich nicht angenehm gerochen

Sofern es Farbmäuse und Weibchen waren, ist Hygiene der einzig relevante Faktor. Wenn die Tiere nur Fett und Zucker, was eben in Leckerlies aus dem Zoohandel enthalten ist, bekommen, und zudem zu wenig trinken, kann auch deren Urin streng riechen. Stinken tun grundsätzlich nur Männchen.
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #18
Glücksklee

Glücksklee

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
140

AW: intelligentes Haustier gesucht

Stinken tun grundsätzlich nur Männchen.
hallo,
sie hatte auch ein Männchen :). 4w und 1m, welches ihnen als Weibchen verkauft wurde und sie deshalb kastrieren lassen haben.
Kampffisch- werde ich ihr auf jeden Fall vorschlagen, kann man sich wirklich aktiv damit beschäftigen?
Sie möchte auch einzig aus dem Grund ein intelligentes Haustier, dass es sie eben von anderen Menschen unterscheiden kann (und dann evtl. auch bevorzugt), weil sie gerne eine wie gesagt enge Bindung zu ihrem Tier hätte.
Sie ist wirklich sehr tierlieb, schon früher sind wir immer mit dem Bauern auf seine Felder gegangen und haben dort Rehe gesucht, bevor er gemäht hat, haben zertretene Schnecken aufgepäppelt usw ☺. (Und daran hat sich auch nichts geändert ;)). Von daher, sie möchte nicht einfach so mal ein Haustier, um damit angeben zu können oder so, sondern wirklich weil sie Tiere mag und gerne selbst wieder eins hätte.
Um ihre Mäuse hat sie sich (mit 9 damals) auch gut gekümmert, hat erst die letzte abgegeben als die anderen gestorben waren.
also wegen euren Bedenken, ich hoffe oben geschriebenes hebt die auf ;).
auf jeden Fall- vielen Dank für eure Vorschläge! Ich leite ihr die alle weiter!
lg, Lynn
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #19
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: intelligentes Haustier gesucht

Hallo Lynn es sollte auch mit eingeflochten werden wie es mit Ausbildung, Schule weitergeht ob die Zeit dann für aufwendigere Tierarten reichen wird.

Ich hatte jahrelang Rennmäuse-Männchen die ich auch als intelligent einschätze aber in der Haltung nicht immer leicht gewesen sind. Was die Vergesellschaftung nach dem Tod eines Partners angeht, war es nicht immer leicht. Öfters musste ich ein Tier in gute Hände geben und erneut einen Partner suchen da sie sich nicht verstanden haben. Rennmäuse leben normal in Familienverbänden und der Mensch hält sie gleichgeschlechtlich was bei Rennmäusen nicht immer gut geht und manchmal tödlich oder blutig endet. Ich habe genau aus diesen Gründen meine Haltung endgültig beendet.

Wir hatten einen Zwergdackel 17,5 Jahre lang der sozial zu allen anderen Hunden gewesen ist. Wie @Mr. Ed bereits geschrieben hat, brauchen auch kleine Hunde Erziehung. Auch Dackel können das, wenn sie auch einen schlechten Ruf haben, dafür ist auch der Mensch dafür verantwortlich. Es sind meistens Haltungs und Erziehungsfehler die gemacht werden.

Enge Bindung zu Tieren....meinen Mäusen war es egal wer sie gefüttert und versorgt hat meinte ich immer. Doch im Urlaub merkte man deutlich dass sich wissen wer täglich kommt, bei meiner Freundin waren sie scheu und nahmen keinen Kürbiskern aus der Hand, während der Urlaubspflege.

Hamster sind halt nicht wirklich tagaktiv ausser Dschungaren die evtl. mal untertags unterwegs sind. Dann kommt es auch auf den Platz im Zimmer an, die Gehege sollten niemals zu klein sein.

Vielleicht wird es doch ein Familientier, wo alle eine Freude haben und eine Bindung zum Tier:)

Liebe Grüße wolke24⛅
 
  • intelligentes Haustier gesucht Beitrag #20
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.389
Punkte Reaktionen
15.599

AW: intelligentes Haustier gesucht

Hi,
ich finde die Kommunikation über Dritte immer nicht so einfach. Warum meldet sie sich nicht selbst hier im Forum an? Das macht mich so ein bisschen hellhörig....
Und ein Feld ablaufen um nach Rehen zu suchen.. hat auch etwas abenteuerliches und für mich ist es kein Indiz dafür, dass sich jemand gut um seine Tiere kümmert. Mir fällt halt auf, dass recht hohe Ansprüche an das Tier gestellt werden...
Und eine enge Bindung zu einem Tier aufzubauen, hat nichts mit der "Intelligenz" zu tun, sondern wie der Halter auf das Tier eingeht.
Könnte sie denn auch Tierarztkosten in einem drei- bis vierstelligen Bereich tragen? Würden die Eltern diese Kosten tragen?
Würden die Eltern sie auch nachts oder am Wochenende zum Nottierarzt fahren, wo z.B. der dreifache Kostensatz gilt?
Gibt es Allergien in der Familie? Nicht nur sie selbst, sondern auch die Menschen, die mit in dem Haushalt leben?
Kurz gesagt: Tierliebe ist schön und gut, reicht aber auf keinen Fall aus, damit auch das Tier glücklich ist.....
Macht deine Freundin eine Ausbildung, ist sie noch Schülerin? Wird sie evtl in den nächsten Jahren studieren und wegziehen? Vielleicht in eine WG und da ist dann Tierhaltung nicht erlaubt... usw. Würden dann die Eltern das oder die Tiere mit allen Konsequenzen übernehmen?
Ich habe hier z.B. ein Meerschweinchen, was mich jeden Monat an die 70-80 € gekostet hat und dieser Betrag wird sich nun verdoppeln, bis das Tier verstirbt.... So was kann einem auch mit einem Hund oder einer Katze passieren. Tragen die Eltern solche Kosten?
Die Anschaffung ist da der aller kleinste Betrag........

Auch wenn es sehr löblich ist, dass du hier für deine Freundin nachfragst, für mich bleibt ein bitterer Beigeschmack. Es wäre besser, sie würde sich hier persönlich anmelden. Alles andere finde ich nicht gut.
 
Thema:

intelligentes Haustier gesucht

intelligentes Haustier gesucht - Ähnliche Themen

Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Oben