Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Diskutiere Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) im Terraristik: Ratgeber Forum im Bereich Terraristik; Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Herkunft und Beschreibung Beide Käferarten kommen aus Afrika. Die marginata sind kastanien-...
  • Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Beitrag #1
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.007
Punkte Reaktionen
6.147
Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Herkunft und Beschreibung

Beide Käferarten kommen aus Afrika.
Die marginata sind kastanien- oder rotbraun.
Sie haben am Halsschild eine gelbe Umrandung, und am Hinterleib eine ebenfalls gelbe Stelle,
an der zwei rotbraune Flecken auf jeder Panzerhälfte sind.
Der aemula hat eine schwarzbraune Zeichnung auf senfgelbem Körper, Punkte und Striche.
Unterseite des Körpers rostrot, an den Flanken weiße Linien oder Punkte.

1620758841645.png


Terrarium

Ich halte diese wunderschönen Käfer in einem Terrarium, dass mit lockerer Walderde und ein paar Kletterästen ausgestattet ist.
Sie brauchen eine Luftfeuchtigkeit von 70%-90% und eine Temperatur von 22°-28°.

Futter

Beide Käferarten fressen überreifes Obst und Gemüse, Salat, Kräuter usw.
Ihre Leibspeise sind aber Rosenblüten, natürlich nur von ungespritzten Rosensträuchern.

Zucht

Ein Käfer legt nach der Paarung bis zu 50 Eier, die ich leider noch nie selbst gesehen habe.
Aus diesen Eiern Schlüpfen ca. 1 mm kleine Larven, die dann zu dicken 4-5 cm langen Larven heranwachsen.

1620758914892.png


Diese Larven wiederum, die nur in der Erde leben machen sich, wenn die Zeit reif ist,
aus Erde eine eiförmige Hülle um sich, die sehr stabil gebaut ist.

1620758887726.png


Ist diese wahrscheinlich anstrengende Arbeit getan, werden sie sich darin ca. 4 Wochen weiter entwickeln
und graben sich eines Tages als wunderschöne Käfer an die Erdoberfläche.

1620758866145.png 1620758841645.png
 

Anhänge

  • 1620758940071.png
    1620758940071.png
    846 KB · Aufrufe: 2
  • Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Beitrag #2
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.355
Punkte Reaktionen
15.452

AW: Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Vielen Dank für deinen Bericht!!!! Wunderschöne Tiere! :love: Wie alt werden sie?
 
  • Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Beitrag #4
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.007
Punkte Reaktionen
6.147

AW: Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Vielen Dank für deinen Bericht!!!! Wunderschöne Tiere! :love: Wie alt werden sie?

Sie werden leider nicht sehr alt, die Männchen werden bis zu 5 Monate und die Weibchen bis zu 7 Monaten.
Da sie aber Eier legen und es dann auch Larven gibt, hat man nach einem Weilchen immer eine schöne Gruppe :)
 
  • Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Beitrag #5
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.007
Punkte Reaktionen
6.147

AW: Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

  • Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula) Beitrag #6
Traudl

Traudl

Beiträge
7.960
Punkte Reaktionen
10.259

AW: Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Wunderschön
 
Thema:

Haltebericht über Rosenkäfer (Pachnoda marginata +Pachnoda aemula)

Oben