R
RebeccaR
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallihallo, 
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Haltern bestenfalls Züchtern im Umkreis von 250km zu Hannover von Testudo Kleinmanni bzw. Testudo Graeca Nabeulensis. Ich habe mich schon im Internet (keine Sorge - Bücher folgen!) über diese beiden Arten schlau gemacht. Da diese beiden Arten jedoch relativ selten gehalten werden (verglichen jetzt mit einer griechischen Landschildkröte) gibt es dementsprechend auch nicht allzu viele Informationen zu finden. Im Bereich Terraristik kenne ich mich ein wenig aus, halte ein Pantherchamäleonweibchen. Ich hatte ein Terrarium von 1,50*0.60 geplant. Bei wärmeren Temperaturen würde ich dann ein Frühbeet bereitstellen, in dem ich sonst über das Jahr verteilt Wildkräuter anpflanzen würde. Optimal wäre es, wenn sich ein Züchter von einer Art melden würde, mir Tipps zur Terrariengestaltung/ Ernährung etc. gibt, sodass ich mich darauf vorbereiten kann. Jetzt hätte ich ein paar Fragen..
1. Kann man diese Schildkröten einzeln halten? Möchte definitiv keinen Nachwuchs und würde dann eher 2 Weibchen halten. Ist das möglich?
2. Kennt ihr einen Züchter von diesen Schildkröten, der möglichst im Umkreis von 250 km zu Hannover ist?
Ich wollte außerdem gesagt haben, dass ich mich jetzt nicht aus coronabedingter Langeweile für ein Tier entscheide - ich bin schon seit fast 10 Jahren ein riesiger Fan von Landschildkröten und habe bei meinem Pantherchamäleon gemerkt, dass Terraristik wirklich ein großes Hobby von mir ist und ich gerne dieses mit Landschildkröten ein wenig erweitern möchte.
Vielen Dank schon einmal.
Liebe Grüße, Rebecca
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Haltern bestenfalls Züchtern im Umkreis von 250km zu Hannover von Testudo Kleinmanni bzw. Testudo Graeca Nabeulensis. Ich habe mich schon im Internet (keine Sorge - Bücher folgen!) über diese beiden Arten schlau gemacht. Da diese beiden Arten jedoch relativ selten gehalten werden (verglichen jetzt mit einer griechischen Landschildkröte) gibt es dementsprechend auch nicht allzu viele Informationen zu finden. Im Bereich Terraristik kenne ich mich ein wenig aus, halte ein Pantherchamäleonweibchen. Ich hatte ein Terrarium von 1,50*0.60 geplant. Bei wärmeren Temperaturen würde ich dann ein Frühbeet bereitstellen, in dem ich sonst über das Jahr verteilt Wildkräuter anpflanzen würde. Optimal wäre es, wenn sich ein Züchter von einer Art melden würde, mir Tipps zur Terrariengestaltung/ Ernährung etc. gibt, sodass ich mich darauf vorbereiten kann. Jetzt hätte ich ein paar Fragen..
1. Kann man diese Schildkröten einzeln halten? Möchte definitiv keinen Nachwuchs und würde dann eher 2 Weibchen halten. Ist das möglich?
2. Kennt ihr einen Züchter von diesen Schildkröten, der möglichst im Umkreis von 250 km zu Hannover ist?
Ich wollte außerdem gesagt haben, dass ich mich jetzt nicht aus coronabedingter Langeweile für ein Tier entscheide - ich bin schon seit fast 10 Jahren ein riesiger Fan von Landschildkröten und habe bei meinem Pantherchamäleon gemerkt, dass Terraristik wirklich ein großes Hobby von mir ist und ich gerne dieses mit Landschildkröten ein wenig erweitern möchte.
Vielen Dank schon einmal.
Liebe Grüße, Rebecca