N
neuling1
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Mein Leopardgecko hat Häutungsprobleme. Bei erstmal war es nur die Nasenspitze was ich noch nicht so als Problem angesehen habe.Bei der vorletzten Häutung blieben die Hautreste am Kopf, Zehen und Schwanz dran.Ich versuchte die alte Haut mit warmen Wasser einzuweichen und abzuziehen. Dies funktionierte so gut wie gar nicht, denn wenn die Haut überall fest ist hat man ja keine Stelle wo man die Pinzette ansetzen kann. Der Gecko hat diese Arbeit relativ gut untersützt, also ist Ihm auch das Zeug lästig. Bei den Zehen hatte ich im Net gelesen das man Ihn in eine Schüssel setzt wo die Zehen einweichen, so richtig begeistern bin ich davon ja nicht denn es ist ja nicht von der Hand zu weisen das dies Stress bedeutet. Aus Verzweiflung habe ich es mal probiert, der Gecko nicht so begeister war habe ich den Versuch abgebrochen. Ich hatte jetzt noch einmal die nächste Häutung abgewartet in der Hoffnung das da die alte Haut mit weggeht. Aber dies hat nicht funktioniert.
Das Terrarium hat defenitiv immer zwischen 70-80 % Luftfeuchte. Ich weis das es schon etwas hoch ist, aber die Luftfeuchte ist da- da muss ich nichts zutun. Habe auch schon ein neues Hydrometer gekauft weil ich dachte das alte sei kaputt und in Wirklichkeit ist es einfach nur zu trocken. Habe das Futter jetzt etwas runtergesetzt und spiele mit dem Gedanken zum Tierartzt zu gehen. Obwohl ich mir da auch nicht viel Hoffnung mache.
P.S. Ich besitzt neben Schlangen auch Spinnen, also nicht der typische Anfänger der sich einfach mal so ein Reptil kaufen musste....
MfG Jens
Das Terrarium hat defenitiv immer zwischen 70-80 % Luftfeuchte. Ich weis das es schon etwas hoch ist, aber die Luftfeuchte ist da- da muss ich nichts zutun. Habe auch schon ein neues Hydrometer gekauft weil ich dachte das alte sei kaputt und in Wirklichkeit ist es einfach nur zu trocken. Habe das Futter jetzt etwas runtergesetzt und spiele mit dem Gedanken zum Tierartzt zu gehen. Obwohl ich mir da auch nicht viel Hoffnung mache.
P.S. Ich besitzt neben Schlangen auch Spinnen, also nicht der typische Anfänger der sich einfach mal so ein Reptil kaufen musste....
MfG Jens