Futter Zwergziegen

Diskutiere Futter Zwergziegen im Ziegen und Schafe Forum im Bereich Nutztiere; Wir bekommen im April 3 Zergziegen. Ich habe schon viel über due Fütterung gelesen aber es sind auch teilweise unterschiedliche Ansichten...
  • Futter Zwergziegen Beitrag #1
H

HobbyAnfänger

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Wir bekommen im April 3 Zergziegen. Ich habe schon viel über due Fütterung gelesen aber es sind auch teilweise unterschiedliche Ansichten vertreten oder ungenaue Ausführungen. Ich möchte mich lieber im Vorfeld erkundigen um einige Fehler zu vermeiden statt sie später erst zu korrigieren,.
Laut meiner Recherche sollte nicht ganztägig heu zur Verfügung stehen sondern früh und Abend eine Menge verfüttert werden die ca. 2 Stunden zum verfressen hält und dann noch bissi übrig bleibt. Wenn im Winter dann aber kein Grad zu finden ist bleibe ich bei nur 2x täglich heu? Ich hab gelesen im winter wird mit Karotten plus das grün und Ästen und Laub ergänzt. Hin und wieder Apfel als Leckerlie. Was sagt ihr zu kraftfutter? Teilweise heißt es dies sein ohne Trächtigkeit nicht notwendig, oder evtl. Nur im Winter in geringen Mengen. Und dann die Frage der lecksteine. Wie viele für 3 Tiere bzw. Ein kombileckstein mit Salz und mineralien oder besser einzeln. Und der Heilsbronner Naturleckstein soll ja prima sein. Dieser enthält auch mineralien, aber genug das kein weiterer minetalstein notwendig ist?

Ihr seht ich habe viele Fragen 😁 Bitte helft mir. Lieben Dank
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Futter Zwergziegen Beitrag #2
Meerle

Meerle

Beiträge
17.651
Punkte Reaktionen
1.182

AW: Futter Zwergziegen

Woher bekommst du denn die Ziegen? Der Vorbesitzer sollte dir doch eigentlich die nötigen Infos mit auf den Weg geben können, die Fütterung sollte ja idealerweise so weiterlaufen, wie sie es bisher gewöhnt sind....
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #3
H

HobbyAnfänger

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Futter Zwergziegen

Da hast du schon recht, aber unser Nachbar hat die Ziegen auch erst seit letztem Jahr und es gab eben schnell Nachwuchs wie es bei zwergziegen so üblich ist. Er hat sie letztes Jahr auf Anfrage eines Streichelzoos übernommen. Er hatte vorher nur Hühner und Alpaka. Er selbst gibt ihnen kraftfutter etc. Dazu da sie ja direkt tragend waren und nun säugen. Er sagte er informiert sich jetzt auch nochmal genauer. Ich habe eine Tierärztin in der Nähe schon zu einigem befragt aber dachte hier im forum finde ich gute Antworten auf meine restlichen Fragen.
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #5
H

HobbyAnfänger

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Futter Zwergziegen

Liebe Wolke 24, ich verstehe nicht ganz dein Anliegen. Ich sprach nie davon das wir das nicht tun. Dies ist ein forum und kein online vet-Vertreter. Wir haben noch ein wenig Zeit bis die kleinen einziehen und das wollte ich nutzen weitere Tips von ziegenhaltern einzuholen. Es ist zwar eine Hobbyhaltung aber eine offizielle und angemeldete. Die Tierärztin ist bereits informiert und trotzdem sind es unsere ersten Ziegen. Das informiert man sich gerne einmal zu viel finde ich. LG
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #6
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Futter Zwergziegen

Entschuldige warum gleich der Angriff, die meisten neuen oder zukünftigen Halter wissen das eben nich- immer.

Kraftfutter brauchen sie eigentlich nur wenn man züchtet und der Energiebedarf dann steigt wenn sie trächtig sind.
Ein Mineralsalzleckstein ist Pflicht, für die Ziegen

Natürlich gibt es auch giftige Pflanzen und Kräuter für die Ziegen

https://weiss-die-geiss.de/behandlung/vergiftung
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #7
H

HobbyAnfänger

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Futter Zwergziegen

Es sollte kein Angriff sein. Ich habe den Eindruck gehabt weil ich noch ein paar Fragen hab das mir direkt unterstellt wird das ich mich gar nicht auseinandergesetzt habe bzw. Gar die Ziegen inoffiziell halten möchte.

Danke für deine Antworten. Lecksteine wollen ir auch definitiv zur Verfügung stellen jedoch bin ich mir eben unklar ob Salz- und mineralleckstein getrennt von einander oder einen Kombi leckstein und ob jemand weiß ob bei dem Heilbronner naturleckstein noch ein mineralleckstein erforderlich ist oder dieser bereits genug enthält um Salz und mineralbedarf abzudecken. LG
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #8
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Futter Zwergziegen

Hallo ich kenne den Heilbronner Naturleckstein nur von der Wildhege und von meiner Bekannten ihren Zwergziegen.

Erfrage das am besten auch bei deinem TA, er müsste das ja auch wissen. Vielleicht ist der Link noch hilfreich für dich:)

https://www.salzwerke.de/de/produkte/lecksteine.html
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #9
A

Aaryn

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
536

AW: Futter Zwergziegen

Ich finde einen reinen Salzleckstein besser. Die Tiere gehen ja daran, wenn sie Salz brauchen.
Bei einem Mineralleckstein nehmen sie dann automatisch die Mineralien mit auf. D. h., wenn sie mal viel daran lecken, kann es passieren, dass sie zu viele Mineralien aufnehmen. Das ist schädlich.
Im Kraftfutter sind Vitamine und Mineralien mit drin. Vielleicht gibt es ja auch ein Krippenfutter, welches nicht soviel Energie hat. Das brauchen sie als Hobbytiere ja nicht. Da musst Du mal nach den Inhaltsstoffen gucken.
Ansonsten geht auch etwas Getreide mit Mineralfutter. Ich weiß allerdings nicht, welche Getreidesorten man Ziegen üblicherweise gibt.
Aber vielleicht hast Du das ja schon herausgefunden?
Vielleicht fressen sie das Mineralfutter auch pur, wenn es pelletiert ist.
 
  • Futter Zwergziegen Beitrag #10
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.390
Punkte Reaktionen
5.029

AW: Futter Zwergziegen

In meinem Reitverein gibt es schon ewig Zwergziegen für die Kinder - sie bekommen Gras und Heu. Es ist ein niedliches Bild die kleinen, gehörnten zwischen den Pferden zu beobachten. In ihrem Unterstand gibt es Salz- und Minerallecksteine - gut gesichert vor der verfressenen Pferdeschar.
 
Thema:

Futter Zwergziegen

Futter Zwergziegen - Ähnliche Themen

Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Richtigstellung- Schweinefutter selbst gemacht: hallo, leider hatte ich bei dem beitrag "schweinefutter selbst gemacht" nen link angegeben, wo in den snacks inhaltsstoffe sind, die für die...
Oben