
Mausilla
- Beiträge
- 4.725
- Punkte Reaktionen
- 788
Alle Beiträge sind hier schon älter, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Wir haben letztes Jahr einen Kleingarten samt kleinem Teich übernommen. Drin sind 5 Bitterlinge und 5 Goldfische.
Im Herbst waren da schon einige Fadenalgen. Ich denke jedenfalls, das es welche sind. Jetzt sind es viele Fadenalgen. Einen Teil habe ich abgekeschert. Aber es sind immer noch viel.
Hatten auch die paar Pflanzen, die ich letztes Jahr noch gepflanzt hatte, ziemlich überwuchert. Keine Ahnung, ob die Pflanzen noch mal austreiben werden. Ich hab im Herbst alles abgeschnitten.
An den Pflanzkörben, den Steinen, den Wänden sind überall Algen.
Was kann ich tun? Die Chemiekeule schwingen? Oder alles einfach so lassen, reguliert sich das selbst?
Ich hab keine Ahnung von Teich, hätte mir auch keinen angelegt. Aber der war ja nun mal da und die Fische sind ja recht hübsch.
Wir haben letztes Jahr einen Kleingarten samt kleinem Teich übernommen. Drin sind 5 Bitterlinge und 5 Goldfische.
Im Herbst waren da schon einige Fadenalgen. Ich denke jedenfalls, das es welche sind. Jetzt sind es viele Fadenalgen. Einen Teil habe ich abgekeschert. Aber es sind immer noch viel.
Hatten auch die paar Pflanzen, die ich letztes Jahr noch gepflanzt hatte, ziemlich überwuchert. Keine Ahnung, ob die Pflanzen noch mal austreiben werden. Ich hab im Herbst alles abgeschnitten.
An den Pflanzkörben, den Steinen, den Wänden sind überall Algen.
Was kann ich tun? Die Chemiekeule schwingen? Oder alles einfach so lassen, reguliert sich das selbst?
Ich hab keine Ahnung von Teich, hätte mir auch keinen angelegt. Aber der war ja nun mal da und die Fische sind ja recht hübsch.