
Meelimama
- Beiträge
- 2.013
- Punkte Reaktionen
- 447
Hallo ihr lIeben,
ich mache mal ein neues Thema auf als Fortsetzung zu wässriger Durchfall...
gerade haben wir ihrem Bauch stabil, da fängt sie seit 1,5 Wochen an zu pumpen.
Bei der Vertretungspraxis hieß es leichte Blähungen, LWS-Schmerz vermutlich durch das ewige Hocken unter dem Durchfall. Füßchen werden auch immer mehr von schwarz zu rosa. Jetzt sietzt und liegt sie zwar ab und zu und ich hatte tatsächlich mal 2 Tage zum Aufatmen, jetzt fängt es wieder an diesmal mit deutlichem Nase ziehen, also Nasenlöcher werden rund. Lt. Vertreungspraxis am Dienstag wäre ihre Lunge ohne Entzündung, Herz mit Abhorchen unverändert (schlecht).
Siet vorgestern sah ich eine Verschlechertung und jetzt seit eben das mit der Nase. Schleimhäute sehen aber gut aus. Laut Kardiologin ist sie aber austherapiert, man kann das Dimazon erhöhen, das wars auch.
Hate Metacam seit Dienstag bekommen, hatte es aber gestern abgesetzt, weil sie so aufgegast wirkt seit wenigen Tagen,d as hatte ich erst im Verdacht, weil das wohl auch Verdauuungsprobleme macht. Kriegt ordentlich Sab. Schmerzmittel heute keine, weil ich sehen wollte, ob es davon kommt.
Wir haben so gekämpft um sie. Ihr ganzes Leben war sie immer wieder kränklich, Infekte Bauch, Hals, Lunge, Herz, SDÜ. Keine Athrose. Die Tä meinen immer sie sieht so jung aus, wenn ihr Herz nicht wäre, würde man nicht glauben, dass sie schon fast 8 ist.
Das Tier das zuvor mit ihr zusammen saß hatte meine ich noch 2 Wochen unter der Symptomatik. Innerhlab von 2 Tagen richtig schlecht.
Ich werde morgen früh gleich ind en Praxen als Notfall anrufen und hin fahren.
Seit einiger Zeit habe ich ehct Probleme damit,, Zeit mit ihr zu verbringen, weil ich ihren Verfall nicht ertrage und habe ernsthaft überlegt, mir eine Meerschweinchenpause zu gönnen und das verbliebene TIer abzugeben. Aber Pause heißt nicht, abgeben und dann mal neue und das ist das Schwierige. Ich dachte an so etwas wie eine Urlaubspause um einen klaren Kopf zu kriegen und sich nicht sofort wieder auf die Suche nach einem neuen zu machen. Gerade jetzt in der Zeit weiß ich nicht, wie an neue Tiere kommen bzw. allein abgeben und vielleicht vor Ort irgenwo Vergesellschaften und dann zu Zweit zurück.
Ich frage mich immer, mehr als zwei geht leider nicht. Ist das im Sinne der Tiere, was mache ich falsch in meiner langjährigen Haltung, dass immer auf einen kleinen Erfolg ein großer Absturz folgt. Sind die Tiere glücklich oder nicht.Ich reiße mir sämtliche Beine aus, in der Hoffnung ihnen geben zu können, was sie brauchen, kann ihnen dennoch nicht das perfekte Leben bieten, das sie verdienen.
Jeder Abschied ist zu früh, ob Baby, ob Senior. Es bricht jedes Mal das Herz. Man hängt sich immer wieder so an sein Tier und wenn man es her geben muss, ist es unerträglich und fällt schwer sich an was neues zu gewöhnen oder ohne zu leben ebenso, weil was fehlt.
Gerade ist in der Primärpraxis nur draußen stehen angesagt. Werde dann erfragen, wie es beim Abschied nehmen ist. Draußen an der Hauptstraße stehen und unter der Maske ebenfalls Luftnötig werden finde ich auch nicht so aufbauend.
Darum drückt uns fleißig die Daumen. Gern hätte ich ihr noch die Freuden eine Frühlingswiese genießen zu können gegeben, aber ich denke...
ich mache mal ein neues Thema auf als Fortsetzung zu wässriger Durchfall...
gerade haben wir ihrem Bauch stabil, da fängt sie seit 1,5 Wochen an zu pumpen.
Bei der Vertretungspraxis hieß es leichte Blähungen, LWS-Schmerz vermutlich durch das ewige Hocken unter dem Durchfall. Füßchen werden auch immer mehr von schwarz zu rosa. Jetzt sietzt und liegt sie zwar ab und zu und ich hatte tatsächlich mal 2 Tage zum Aufatmen, jetzt fängt es wieder an diesmal mit deutlichem Nase ziehen, also Nasenlöcher werden rund. Lt. Vertreungspraxis am Dienstag wäre ihre Lunge ohne Entzündung, Herz mit Abhorchen unverändert (schlecht).
Siet vorgestern sah ich eine Verschlechertung und jetzt seit eben das mit der Nase. Schleimhäute sehen aber gut aus. Laut Kardiologin ist sie aber austherapiert, man kann das Dimazon erhöhen, das wars auch.
Hate Metacam seit Dienstag bekommen, hatte es aber gestern abgesetzt, weil sie so aufgegast wirkt seit wenigen Tagen,d as hatte ich erst im Verdacht, weil das wohl auch Verdauuungsprobleme macht. Kriegt ordentlich Sab. Schmerzmittel heute keine, weil ich sehen wollte, ob es davon kommt.
Wir haben so gekämpft um sie. Ihr ganzes Leben war sie immer wieder kränklich, Infekte Bauch, Hals, Lunge, Herz, SDÜ. Keine Athrose. Die Tä meinen immer sie sieht so jung aus, wenn ihr Herz nicht wäre, würde man nicht glauben, dass sie schon fast 8 ist.
Das Tier das zuvor mit ihr zusammen saß hatte meine ich noch 2 Wochen unter der Symptomatik. Innerhlab von 2 Tagen richtig schlecht.
Ich werde morgen früh gleich ind en Praxen als Notfall anrufen und hin fahren.
Seit einiger Zeit habe ich ehct Probleme damit,, Zeit mit ihr zu verbringen, weil ich ihren Verfall nicht ertrage und habe ernsthaft überlegt, mir eine Meerschweinchenpause zu gönnen und das verbliebene TIer abzugeben. Aber Pause heißt nicht, abgeben und dann mal neue und das ist das Schwierige. Ich dachte an so etwas wie eine Urlaubspause um einen klaren Kopf zu kriegen und sich nicht sofort wieder auf die Suche nach einem neuen zu machen. Gerade jetzt in der Zeit weiß ich nicht, wie an neue Tiere kommen bzw. allein abgeben und vielleicht vor Ort irgenwo Vergesellschaften und dann zu Zweit zurück.
Ich frage mich immer, mehr als zwei geht leider nicht. Ist das im Sinne der Tiere, was mache ich falsch in meiner langjährigen Haltung, dass immer auf einen kleinen Erfolg ein großer Absturz folgt. Sind die Tiere glücklich oder nicht.Ich reiße mir sämtliche Beine aus, in der Hoffnung ihnen geben zu können, was sie brauchen, kann ihnen dennoch nicht das perfekte Leben bieten, das sie verdienen.
Jeder Abschied ist zu früh, ob Baby, ob Senior. Es bricht jedes Mal das Herz. Man hängt sich immer wieder so an sein Tier und wenn man es her geben muss, ist es unerträglich und fällt schwer sich an was neues zu gewöhnen oder ohne zu leben ebenso, weil was fehlt.
Gerade ist in der Primärpraxis nur draußen stehen angesagt. Werde dann erfragen, wie es beim Abschied nehmen ist. Draußen an der Hauptstraße stehen und unter der Maske ebenfalls Luftnötig werden finde ich auch nicht so aufbauend.
Darum drückt uns fleißig die Daumen. Gern hätte ich ihr noch die Freuden eine Frühlingswiese genießen zu können gegeben, aber ich denke...
Zuletzt bearbeitet: