
Wassn
Moderatorin
- Beiträge
- 3.492
- Reaktionen
- 6.523
AW: Esmeralda Pfote und Zähne.
Ich denke bei solchen Überlegungen immer an die ursprüngliche Heimat unserer Meerschweinchen. Die Anden in Peru.
Dort gibt es keine Gurke, keine Paprika und auch keinen Salat.. usw.
Dort soll es hauptsächlich Gräser und Kräuter geben.
Im Winter ist diese Art von Fütterung ein Problem. Es stehen uns nicht unbegrenzt Gräser und Kräuter zur Verfügung. Und hinzu kommt, dass alles Gemüse und auch die Salate, die wir kaufen, oft überdüngt und gespritzt sind.
Von der Struktur ähnelt "Blattgrünzeug" wie Karottengrün, Kohlrabi Blätter, Salate, Kräuter, wahrscheinlich eher der natürlichen Nahrung, als Karotten, Gurken und Paprika.
Die Fütterung sollte daher ein guter Mix aus: Rohmaterial zum Kauen (Heu, Salate, Kräuter...usw) und Vitaminen + Mineralien sein.
Gekaufte Gurken bestehen für mich hauptsächlich aus Wasser. Zieht man Gurken im Garten ist ihre Schale viel fester und kein Vergleich zu den Gurken aus dem Supermarkt.
Dort gibt es keine Gurke, keine Paprika und auch keinen Salat.. usw.
Dort soll es hauptsächlich Gräser und Kräuter geben.
Im Winter ist diese Art von Fütterung ein Problem. Es stehen uns nicht unbegrenzt Gräser und Kräuter zur Verfügung. Und hinzu kommt, dass alles Gemüse und auch die Salate, die wir kaufen, oft überdüngt und gespritzt sind.
Von der Struktur ähnelt "Blattgrünzeug" wie Karottengrün, Kohlrabi Blätter, Salate, Kräuter, wahrscheinlich eher der natürlichen Nahrung, als Karotten, Gurken und Paprika.
Die Fütterung sollte daher ein guter Mix aus: Rohmaterial zum Kauen (Heu, Salate, Kräuter...usw) und Vitaminen + Mineralien sein.
Gekaufte Gurken bestehen für mich hauptsächlich aus Wasser. Zieht man Gurken im Garten ist ihre Schale viel fester und kein Vergleich zu den Gurken aus dem Supermarkt.