J
Jacky
Notschweinchenhalter
- Beiträge
- 432
- Reaktionen
- 7
Wir haben 4 Meerijungs aus schlechter Haltung übernommen.
2 Jungs wurden aus einem privaten Kindergarten befreit wo sie in einem Bällebad gewohnt haben :-o
Die beiden waren in katastrophalen Zustand, schlechte Zähne, die Krallen ringelten sich schon 3 fach um sich selbst und sie hatten Wolfskrallen.
wir haben sie gesundgepflegt, kastriert, die Wolfskrallen im Zuge der Kastration entfernen lassen. Und dank gesunder Ernährung kamen die Zahnprobleme zum Glück auch nicht wieder. Einer hat nun ein Zuhause gefunden. Davon ist noch "Struppi" übrig. 2 Jahre alt, ein ganz lieber und super Bockgruppengeeignet. Er war bisher immer nur mit Jungs zusammen.
2 Brüder kamen unkastriert zu uns. Die Leute wollten sie nach 6 Monaten einfach nicht mehr haben :-( Sie sind inzwischen 10 Monate alt.
Auch sie haben wir kastrieren lassen.
Aktuell leben die 3 zusammen in einer Jungsgruppe. Die beiden Teddybrüder sollten aber lieber getrennt zu Weibchen weil es immer wieder zu kleineren Streitigkeiten kommt. Der Rosettenmann ist super Jungstauglich und soll daher am liebsten in eine reine Männergruppe bzw. zu nem einzelnem Männchen umziehen.
Die Kastrationsquarantäne ist bei allen 3 schon seit Sommer bzw. Herbst um.

2 Jungs wurden aus einem privaten Kindergarten befreit wo sie in einem Bällebad gewohnt haben :-o
Die beiden waren in katastrophalen Zustand, schlechte Zähne, die Krallen ringelten sich schon 3 fach um sich selbst und sie hatten Wolfskrallen.
wir haben sie gesundgepflegt, kastriert, die Wolfskrallen im Zuge der Kastration entfernen lassen. Und dank gesunder Ernährung kamen die Zahnprobleme zum Glück auch nicht wieder. Einer hat nun ein Zuhause gefunden. Davon ist noch "Struppi" übrig. 2 Jahre alt, ein ganz lieber und super Bockgruppengeeignet. Er war bisher immer nur mit Jungs zusammen.
2 Brüder kamen unkastriert zu uns. Die Leute wollten sie nach 6 Monaten einfach nicht mehr haben :-( Sie sind inzwischen 10 Monate alt.
Auch sie haben wir kastrieren lassen.
Aktuell leben die 3 zusammen in einer Jungsgruppe. Die beiden Teddybrüder sollten aber lieber getrennt zu Weibchen weil es immer wieder zu kleineren Streitigkeiten kommt. Der Rosettenmann ist super Jungstauglich und soll daher am liebsten in eine reine Männergruppe bzw. zu nem einzelnem Männchen umziehen.
Die Kastrationsquarantäne ist bei allen 3 schon seit Sommer bzw. Herbst um.

Anhänge
-
437,4 KB Aufrufe: 12
-
412,1 KB Aufrufe: 11