
gillem
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 51
Dobby auch als "Tierschutztier" zu mir gekommen. Er wurde im äußerst schlechten Zustand ausgesetzt im Wald gefunden. Die Finder wollten alles richtig machen und waren mit ihm direkt beim Arzt. Dieser hat Dobby als ungechiptes und unkastriertes ca 1 jähriges Katzenmädel indentifiziert. Ausserdem hat er die Finder mit völligem Falschwissen was die Pflege und Ernährung von Nackkatzen "beraten" ( wie regelmäßiges Baden, einreiben mit Kokosöl und speziellem Futter für Sphynx von dem Futterhersteller der von vielen TA wegen ihres guten Sponsoring der entsprechenden Ärzte immer wieder empfoghlen wird ).
Ergebnis war das Dobby dann mit völlig ausgetrockneter fleckiger Haut und steinhartem Fell hier angekommen ist. Mit richtiger Ernährung und dem Weglassen der Internetwissen-Pflege über Nacktkatzen hat sie sich jetzt vom Fell und von der Haut her weitgehends erholt. Auch hab ich sie direkt selber als sie gekommen ist ausgelesen. Ergebnis sie ist gechipt. Mit einem belgischen Chip der von einem belgischen Arzt eingesetzt wurde. Hier verliert sich aber die Spur da der TA keine Infos rausgeben will.
Auch ist das lau dem ersten Tierarzt unkastriertes Mädel ein kastrierter Kater
was dann noch das Wissen mancher Tierärzte abgerundet hat.
Aber auch Sphynx haben das Problem das viel Falschwissen aus dem Internet ungeprüft weiter gegeben wird. Denn sie sind weder eine vom Menschen erfundene Rasse. Sie sind rein natürlich entstanden. Sie sind auch keine neue Mode.... erste Bilder von Nackkatzen gibt es von 1902. Erste schriftiliche Erwähnungen aus den 1860er Jahren. Nachkkatzen haben bis auf eine der 4 existierenden Rassen auch "Fell". Und sie haben auch ihre Schnurrhaare ( wenn auch nur recht kurz ). Und da sie als einzigste Katzenrasse überhaupt auch schwitzen können können sie im Gegensatz zu anderen Tieren auch ihre Körpertemperatur im Sommer wenigstens regeln. Das wiederum führt aber dazu das sie leider oft regelmäßig gebadet werden oder abgewaschen werden und so ihre natürliche Hautflora gestört wird mit dem Ergebnis wie ich z.b. dann auch Dobby bekommen hab.
Ergebnis war das Dobby dann mit völlig ausgetrockneter fleckiger Haut und steinhartem Fell hier angekommen ist. Mit richtiger Ernährung und dem Weglassen der Internetwissen-Pflege über Nacktkatzen hat sie sich jetzt vom Fell und von der Haut her weitgehends erholt. Auch hab ich sie direkt selber als sie gekommen ist ausgelesen. Ergebnis sie ist gechipt. Mit einem belgischen Chip der von einem belgischen Arzt eingesetzt wurde. Hier verliert sich aber die Spur da der TA keine Infos rausgeben will.
Auch ist das lau dem ersten Tierarzt unkastriertes Mädel ein kastrierter Kater
Aber auch Sphynx haben das Problem das viel Falschwissen aus dem Internet ungeprüft weiter gegeben wird. Denn sie sind weder eine vom Menschen erfundene Rasse. Sie sind rein natürlich entstanden. Sie sind auch keine neue Mode.... erste Bilder von Nackkatzen gibt es von 1902. Erste schriftiliche Erwähnungen aus den 1860er Jahren. Nachkkatzen haben bis auf eine der 4 existierenden Rassen auch "Fell". Und sie haben auch ihre Schnurrhaare ( wenn auch nur recht kurz ). Und da sie als einzigste Katzenrasse überhaupt auch schwitzen können können sie im Gegensatz zu anderen Tieren auch ihre Körpertemperatur im Sommer wenigstens regeln. Das wiederum führt aber dazu das sie leider oft regelmäßig gebadet werden oder abgewaschen werden und so ihre natürliche Hautflora gestört wird mit dem Ergebnis wie ich z.b. dann auch Dobby bekommen hab.
Anhänge
-
577,3 KB Aufrufe: 23
-
416,1 KB Aufrufe: 22
-
41 MB Aufrufe: 31
-
48 MB Aufrufe: 23