
gillem
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 51
Na wer traut sich ihr das Kücken wieder weg zu nehmen ? 
:
Anhänge
-
16,1 MB Aufrufe: 73
Anzeige
Gast
So können sich neben ihrem Gehege hier frei im Haus über drei Etagen bewegen und austoben. Sie haben aber auch ihr Katzenzimmer , was sie auch wissen da sie sich dorthin wenn sie mal von ihren Artgenossen genervt sind, zurück ziehen.Laufen die eigentlich in der ganzen Wohnung rum oder habt ihr ein Katzenzimmer mit dem Freigehege wo sie leben?
Das frage ich mich auch. Warum muss man jetzt noch eine Zwangsverpaarung zwischen 2 Tierarten machen und wieder einen F1 Hybriden kreieren? Der Genpool von Hauskatzen ist doch groß genug?Es gibt mittlerweile viele Benageln, die nach einigen "Zuchtrunden" nur noch wenig mit den wilden gemein haben. Wozu ist es dann notwendig, weitere Wilde einzukreuzen? Um den Genpol zu erweitern? Da kann man auch domestizierte Katzen nehmen. Die Fellfarbe usw.. hat man doch jetzt....
Und genau hier geht das (wissentlich) verbreitete Falschwissen weiter. Fast alle Bengalen die in "Privathänden" sind, sind weitab der F5 Generation. Selbst Züchter kenne ich nur max. eine Handvoll in Deutschland die eine Generation unterhalb F4 haben.Das frage ich mich auch. Warum muss man jetzt noch eine Zwangsverpaarung zwischen 2 Tierarten machen und wieder einen F1 Hybriden kreieren? Der Genpool von Hauskatzen ist doch groß genug?
Und ich habe auch noch nie gehört, dass es ratsam ist einen Hybrid aus Hund und Wolf in Privathaltung zu haben, oder das jemand das hat.
Solche Tiere gehören in die Hände von Profis, und idealerweise sollten solche Tiere gar nicht entstehen.