
Susanne-Sylt
- Beiträge
- 956
- Punkte Reaktionen
- 2.356
lebt seit Samstag mittag bei mir zusammen.
Wenn man seine Tiere sehr gut kennt und weiß, wie sie ticken, kann man auch zwei Böckchen und zwei Mädels zusammen halten.
Dazu nehme man:
-einen großen staatlichen ca. drei jährigen Jungen mit einem zarten Seelchen, genannt Valentin
-eine alten, total chilligen Meerli-Opa namens Ludwig
-eine sehr bestimmte Meerli-Oma namens Oreo-Keks
-und eine zickige ca. vierjährige Rosette namens Meggie.
Oreo-Keks regelt das Zusammenleben, Ludwig hoppst so mit, Valentin findet alles klasse und Meggie macht zwar einen auf Beleidigt, findet Valentin aber sehr spannend.
Kein Jagen, kein Beissen, kein Stress, sofort haben alle vier zusammen gefuttert und zusammen gelegen, sooooooooooooo herzig.
Valentin war seit ein paar Tagen ja alleine, da sein Partner Pepe zum Regenbogen umzog. Aber auch im Februar, als Valentin zu Pepe zog, gab es keinerlei Stress.
Er ist echt ein Sonnenscheinchen-Schweinchen, und ein sehr lieber Junge.
So ein Quartett hatte ich schon mal im Tierheim erlebt, das war ebenso aufgestellt und daher habe ich diese Vergesellschaftung gewagt.
Wenn man seine Tiere sehr gut kennt und weiß, wie sie ticken, kann man auch zwei Böckchen und zwei Mädels zusammen halten.
Dazu nehme man:
-einen großen staatlichen ca. drei jährigen Jungen mit einem zarten Seelchen, genannt Valentin
-eine alten, total chilligen Meerli-Opa namens Ludwig
-eine sehr bestimmte Meerli-Oma namens Oreo-Keks
-und eine zickige ca. vierjährige Rosette namens Meggie.
Oreo-Keks regelt das Zusammenleben, Ludwig hoppst so mit, Valentin findet alles klasse und Meggie macht zwar einen auf Beleidigt, findet Valentin aber sehr spannend.
Kein Jagen, kein Beissen, kein Stress, sofort haben alle vier zusammen gefuttert und zusammen gelegen, sooooooooooooo herzig.
Valentin war seit ein paar Tagen ja alleine, da sein Partner Pepe zum Regenbogen umzog. Aber auch im Februar, als Valentin zu Pepe zog, gab es keinerlei Stress.
Er ist echt ein Sonnenscheinchen-Schweinchen, und ein sehr lieber Junge.
So ein Quartett hatte ich schon mal im Tierheim erlebt, das war ebenso aufgestellt und daher habe ich diese Vergesellschaftung gewagt.