N
Novrodiel
- Beiträge
- 51
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
eines unserer Eier unserer Griechischen Landschildkröten im Inkubator macht mir gerade etwas Sorgen. Heute morgen sah ich, dass ein etwa 1x1,5cm großes Stück der Eischale fehlte, die Eihaut darunter jedoch noch völlig intakt ist. Ich frage mich ob die Eihaut zu fest ist und die Schildkröte Schlupfhilfe benötigt. Ich habe die Eihaut sicherheitshalber etwas angefeuchtet, damit sie nicht austrocknet und noch härter wird. Die Eier liegen diesmal auch ungewöhnlich lange im Inkubator, normal war bei unserem Weibchen immer 51-58 Tage wobei der Schnitt bei 54 Tagen lag, dieses Gelege ist jetzt schon bei Tag 64!!!! Drei Eier von vieren waren beim letzten Durchleuchten vor zwei Wochen komplett dunkel, auch dieses, was mir jetzt Sorgen bereitet.
Sollte ich versuchen die Eihaut vorsichtig zu öffnen und wenn ja, wie mache ich das ohne die Schildkröte versehentlich zu verletzen?
Vielen herzlichen Dank für euren Rat!
Liebe Grüße, Andrea
eines unserer Eier unserer Griechischen Landschildkröten im Inkubator macht mir gerade etwas Sorgen. Heute morgen sah ich, dass ein etwa 1x1,5cm großes Stück der Eischale fehlte, die Eihaut darunter jedoch noch völlig intakt ist. Ich frage mich ob die Eihaut zu fest ist und die Schildkröte Schlupfhilfe benötigt. Ich habe die Eihaut sicherheitshalber etwas angefeuchtet, damit sie nicht austrocknet und noch härter wird. Die Eier liegen diesmal auch ungewöhnlich lange im Inkubator, normal war bei unserem Weibchen immer 51-58 Tage wobei der Schnitt bei 54 Tagen lag, dieses Gelege ist jetzt schon bei Tag 64!!!! Drei Eier von vieren waren beim letzten Durchleuchten vor zwei Wochen komplett dunkel, auch dieses, was mir jetzt Sorgen bereitet.
Sollte ich versuchen die Eihaut vorsichtig zu öffnen und wenn ja, wie mache ich das ohne die Schildkröte versehentlich zu verletzen?
Vielen herzlichen Dank für euren Rat!
Liebe Grüße, Andrea